Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Richter. Es wurden 2369 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • …
  • »
News

MHH liegt im Evakuierungsgebiet bei geplanter Bombenräumung

Relevanz: 88%
 

Hochschule Hannover (MHH) ist Teil des derzeit größten Bauprojekts in Niedersachsen. Bei der Herrichtung des Baufelds am Stadtfelddamm wird die gesamte Fläche sorgfältig auf Kampfmittel aus dem Zweiten [...] mit dem Kampfmittelbeseitigungsdienst Niedersachsen am 30. November 2024 einen Sicherheitsbereich einrichten und etwa 9000 Menschen in den umliegenden Stadtteilen evakuieren. Bestmögliche Vorbereitung Eine [...] MHH angewiesen sind. Deshalb wurde ein umfassendes Schutzkonzept entwickelt, das bauliche Schutzvorrichtungen und organisatorische Maßnahmen umfasst. Seit inzwischen fast zwei Jahren arbeiten für das

News

MHH-Jahresempfang mit exzellenter Aussicht

Relevanz: 88%
 

trategie für die MHH auftun könnten. Er kündigte das Richtfest für das CiiM, des Zentrums für Individualisierte Infektionsmedizin an und berichtete, dass der Klinikneubau zügig vorankommt. Er erinnerte [...] Begrüßung blickte MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns auf die vergangenen zwölf Monate zurück. Er berichtete über „bricks and brains“ – Berufungen und erfolgreiche Bleibeverhandlungen sowie exzellente Aussichten

Allgemeine Inhalte

Sozialmedizinische Nachsorge

Relevanz: 88%
 

Interventionsbedarf, die den Übergang von der Klinik in das eigene Zuhause erleichtern soll. Die Nachsorgeeinrichtung der MHH Kinderklinik hilft betroffenen Familien bei der Bewältigung der durch die Erkrankung [...] ermutigen soll. Darüber hinaus sollen stationäre Aufenthalte vermieden bzw. verkürzt werden. Die Nachsorgeeinrichtung der MHH Kinderklinik kooperiert mit dem Netzwerk für die Versorgung schwerkranker Kinder und [...] und Jugendlicher e.V. und dem Kinderkrankenhaus auf der Bult. Seit Dezember 2014 ist die Nachsorgeeinrichtung akkreditiertes Mitglied im Qualitätsverbund Bunter Kreis. Bitte nutzen Sie auch folgende Links

Allgemeine Inhalte

Eltern pflegebedürftiger Kinder

Relevanz: 88%
 

Kinderintensivpflege sind vorhanden, es gibt auf Kinder mit besonderen Bedürfnissen ausgerichtete Fördereinrichtungen und zahlreiche therapeutische Angebote. Dennoch erfordert es große Bemühungen, eine [...] chronisch kranken un schwerbehinderten Kindern. Der Sozialverband VDK hat eine Webseite zum Thema eingerichtet.

Allgemeine Inhalte

Familien-LOM 360 Grad

Relevanz: 88%
 

Antragsteller verwaltet die Mittel über eine selbst neu einzurichtenden und selbst zu verwaltenden Kostenstelle. Die Mittel sind nach dem Einrichten des Kontos sofort verfügbar. Die Budgeteinstellung erfolgt [...] gesendet werden und dienen zur Vorlage bei der Kommission für Gleichstellung und für die Berichterstattung im Tätigkeitsbericht der Gleichstellung. [...] Kontrollieren Sie bitte regelmäßig ihre Kontoauszüge in SAP. Ansprechpartner:innen, Formulare zur Einrichtung einer Kostenstelle oder SAP-Schulungstermine finden Sie im SharePoint unter dem Schlagwort Kau

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 88%
 

beteiligt sich die Medizinische Psychologie an vier Unterrichtsmodulen während der ersten zwei Studienjahre . Außerdem werden einzelne Unterrichtseinheiten in den folgenden Studienjahren und im Masterstudiengang [...] Verfahren sowie in der Kommunikation, der Interaktion und der Teamarbeit im Fokus unserer Unterrichtsveranstaltungen. Detaillierte Informationen zu Curricula, Lehrinhalten, Lernzielen und aktueller Literatur [...] Methoden (Modul 202) Im Modellstudiengang Humanmedizin „HannibaL“ Die medizin-psychologischen Unterrichtsanteile in diesem interprofessionellen Modul konzentrieren sich auf theoretische Grundlagen, vor allem

Allgemeine Inhalte

Dystonie, Botulinumtoxintherapie und andere Bewegungsstörungen

Relevanz: 88%
 

Dosierung und Einnahmezeitpunkten aller Medikamente, auch nicht erkrankungsspezifische) neurologische Vorberichte, aus dem die Diagnosestellung und die Ergebnisse bereits erfolgter Untersuchungen hervorgehen Angaben [...] Parkinson Study Group “ (Deutsche Parkinson Studiengruppe) gegründet. Diese wissenschaftlich ausgerichtete Studiengruppe versammelt deutschlandweit hoch qualifizierte Neurologen mit langjähriger Erfahrung [...] standardisiert in das europäische Huntington Register eingeschlossen. Diese wissenschaftlich ausgerichtete Studiengruppe arbeitet europaweit mit Experten auf dem Gebiet der Huntingtonkrankheit mit langjähriger

Allgemeine Inhalte

Lehrveranstaltungsevaluation

Relevanz: 88%
 

Evaluationsbüro standardisierte Berichte, die den Lehrenden in den jeweiligen Modulen zur Verfügung gestellt werden. Für Studierende und alle Lehrenden an der MHH sind Berichte ohne Freitextkommentare zudem [...] mitzugestalten. Durch ehrliches Feedback tragen sie dazu bei, dass Lehrveranstaltungen noch zielgerichteter, verständlicher und inklusiver werden. Lehrende hingegen erhalten Einblicke in, zum Beispiel [...] jährlich über 300 LVE durch (Tendenz steigend) und erstellt, kontrolliert und versendet mehr als 350 Berichte. Hinzu kommen noch Evaluationen von Fort- und Weiterbildungskursen, Lehrpreise , das jährliche Screening

Allgemeine Inhalte

ConnEX

Relevanz: 88%
 

ung der Vernetzung, des Austauschs und Transfers sowohl der technischen und didaktischen Service-Einrichtungen als auch der Lehrenden. ConnEx stellt einen wichtigen Meilenstein und Katalysator für den [...] an (fast) allen der staatlichen niedersächsischen Hochschulen Mitarbeiter*innen-Stellen (50%) eingerichtet werden. Mit Hilfe dieser Stellen soll die angestrebte hochschulübergreifende Zusammenarbeit an

Allgemeine Inhalte

Chirurgie der Leber- und Gallenwege

Relevanz: 88%
 

für eine Zweitmeinung!“ OA Dr. med. N. Richter, Bereichsleiter Chirurgie der Leber- und Gallenwege Telefon 0511 532 6534 E-Mail: Richter.Nicolas(at)mh-hannover.de [...] Behandlung bösartiger Tumore und ihrer Tochtergeschwülste in der Leber und in den Gallenwegen. Der Jahresbericht 2023 der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) belegt unsere herausragende Expertise in diesem Bereich

  • «
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen