Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach wand. Es wurden 686 Ergebnisse in 2 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • …
  • »
News

Kleiner MHH-Patient bekommt zwei Herzenswünsche erfüllt

Relevanz: 71%
 

bis zur Reinigungskraft: Das war eine wunderbare Betreuung. Alle waren immer freundlich und uns zugewandt.“ Mehr zur sogenannten Hannover-Klappe Und Jonathan? Der kam aus dem Staunen nicht mehr heraus.

Allgemeine Inhalte

Qualitätssicherung

Relevanz: 71%
 

eine Substanz für die Herstellung eines Arzneimittels verwendet werden darf, muss diese auf ihre einwandfreie pharmazeutische Qualität nach den geltenden Regeln der Arzneibücher oder anderen anerkannten

Allgemeine Inhalte

Personalentwicklung

Relevanz: 71%
 

rasant. Das bringt neue Berufsbilder und Kompetenzprofile hervor. Auch die Art der Zusammenarbeit wandelt sich und wird zunehmend agiler, vernetzter und digitaler. Treiber dieser Entwicklung sind auf der

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 71%
 

und Beruf, beim Eintreten und Verlauf von Krankheiten vor dem Hintergrund des soziodemografischen Wandels in der Bevölkerung . Der in der Medizinischen Soziologie verankerte „ Forschungsverbund Familien

News

Ausstellung zeigt Geschichten von jungen Organtransplantierten

Relevanz: 71%
 

Persönliche Geschichten gewähren Einblicke in gerettete Leben: Die Wanderausstellung „Meine Geschichte“ in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) gibt jungen Transplantierten ein Gesicht. Auf gro

Allgemeine Inhalte

MFA Fortbildungsstelle

Relevanz: 71%
 

Fachangestellte (MFA) haben. Nächste Fortbildung: MFA - Fortbildung - Werde Gesundheitslots:in für Klimawandel und Gesundheit Datum: mittwochs im Zeitraum 05.11.2025 - 18.03.2026 (außer in den Ferien). For

Allgemeine Inhalte

Diabetesambulanz

Relevanz: 71%
 

kardiovaskulären Risikofaktoren therapiert und die Prinzipien der substanzspezifischen Therapie angewandt. Das Spektrum unserer Diabetesambulanz reicht von medikamentös behandelten Patient:innen mit Diabetes

News

„Familie und Karriere gleichzeitig braucht mehr Anstrengung, aber es lohnt sich“

Relevanz: 70%
 

Grund gehen. Die 41-Jährige arbeitet als Arbeitsgruppenleiterin im Institut für Funktionelle und Angewandte Anatomie . Dort untersucht sie im Mausmodell, wie zu viel Zucker und Fett die Lunge und das Herz

Allgemeine Inhalte

Stephan Kurzvita

Relevanz: 70%
 

Lamprecht) 2004 Approbation 2004–2008 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Institut für Funktionelle und Angewandte Anatomie der Medizinischen Hochschule Hannover (Prof. Dr. R. Pabst) 09/2006 State-approved course

Allgemeine Inhalte

Artikel in European Heart Journal

Relevanz: 70%
 

-funktionalität detailliert untersucht. Zusammen mit Kollegen des Instituts für funktionelle und angewandte Anatomie der MHH, der Georg-August-Universität in Göttingen, sowie der Leibniz Universität Hannover

  • «
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen