Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Richter. Es wurden 2357 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Dr. Anja Hagen

Relevanz: 50%
 

Reviews und Metaanalysen) Masterstudiengang Public Health Aufbau Wahl-Pflicht-Kurs (HTA & EBM) HTA-Berichte Gorenoi V, Bruns F, Mertz M, Kahrass H, Krauth C, Kula A, Beck S, Hagen A (2023). „Fibromatosen [...] C, Gerhardus A, Dintsios CM. Kompetenzzentrum für Medizintechnik Kardiovaskuläre Implantate. Schlussbericht 1. Förderperiode (4/2001-3/2004). Zuwendungsempfänger: Medizinische Hochschule Hannover (MHH) [...] Deutschland. Poster P1.1. GMS Konferenzen (07ebm056). Hagen A. Methoden bei der Erstellung eines HTA-Berichts. Deutsche Agentur für Health Technology Assessment des Deutschen Instituts für Medizinische D

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 50%
 

e Schmerztherapien in orthopädischen Rehabilitationseinrichtungen- Evaluation des Leistungsgeschehens in Abhängigkeit von Indikation und Rehabilitationseinrichtung. In: Deutsche Rentenversicherung Bund [...] (2015). Teilbericht 3: Rechtliche Regelungen zu Prävention, Gesundheitsförderung und Qualitätssicherung sowie ihre Wahrnehmung. In: Altgeld T, Brandes S, Bregulla I et al. Gesamtprojektbericht Kooperations- [...] U. „Präventionsforschung“ als Förderschwerpunkt des BMBF – Ein erfolgreicher Vorstoß in die richtige Richtung! Editorial. Das Gesundheitswesen 2015; 77 (Suppl. 1): S1. Walter U , Kliche T, Pawils S, Nöcker

Allgemeine Inhalte

Förderung durch die pharmazeutische Industrie

Relevanz: 49%
 

analysiert prospektiv Immunreaktionen gegen SARS-CoV2 bei Beschäftigten der MHH und angegliederten Einrichtungen. Die erste Kohorte (CoCo 1.0) wurde im März 2020 initiiert und analysiert seitdem in wöchentlichen

Allgemeine Inhalte

Janine Michele

Relevanz: 49%
 

Forschung in Zeiten von COVID-19. Qualitas - Zeitschrift für Qualität und Entwicklung in Gesundheitseinrichtungen, Ausgabe 20, S. 37. Gillen J, Michele J , Schäfers J, Steuber A, Wende J (2021): Digitalisierung

News

Startup-Inkubator für Biomedizinische Innovation kommt ins Rollen

Relevanz: 49%
 

he und therapeutische Verfahren. Die Kooperation wurde von drei führenden wissenschaftlichen Einrichtungen der Region initiiert: Gründungspartner sind die Medizinische Hochschule Hannover, die Univers

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 49%
 

winn, der über die Erfahrungen aus der Behandlung einzelner Patienten hinausgeht. Die Wahl des richtigen Studiendesigns einerseits sowie eine studienbezogene Fallzahlplanung andererseits sind dabei von

Allgemeine Inhalte

Gutartige Prostatavergrößerung

Relevanz: 49%
 

Bewahrung der Außendrüse mit Unterstützung des Thulium:YAG Lasers. Dadurch werden verschiedene berichtete Komplikationen für andere Techniken wie Schädigung des neurovaskulären Bündels mit verbundener

Allgemeine Inhalte

Hochschulrat

Relevanz: 49%
 

sieht seit dem Jahr 2002 vor, dass jede Hochschule in staatlicher Trägerschaft einen Hochschulrat einrichtet. Die Amtszeit der Mitglieder des Hochschulrats beträgt vier Jahre. Der Hochschulrat soll das Präsidium

Allgemeine Inhalte

Einstellungsunterlagen

Relevanz: 49%
 

ngsmöglichkeiten an der MHH Die MHH hat ein begrenztes Angebot an verschiedenen angebundenen Einrichtungen zur Betreuung von Kindern im Alter von acht Wochen bis zum vierzehnten Lebensjahr zur Verfügung

Allgemeine Inhalte

Station 81

Relevanz: 49%
 

Veränderungen mit hör- und sichtbaren Signalen. Dies bedeutet meist keine akute Gefahr. Die Alarme richten aber unsere Aufmerksamkeit auf eine besondere Situation und helfen im Ernstfall rechtzeitig zu handeln

  • «
  • …
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen