Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach Nachhaltigkeit. Es wurden 229 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • »
Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 34%
 

seiner 19-jährigen Amtszeit als erster Vorsitzender die Alumniarbeit der Humanmedizin an der MHH so nachhaltig, dass sie heute zu den Vorzeigebeispielen in Deutschland gehört. Sein Motto war von Anfang an „Die

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 32%
 

ngen war die Umsetzung der R3- und FAIR-Prinzipien. Hierbei handelt es sich um Prinzipien des nachhaltigen und transparenten Umgangs mit Forschungsdaten, mit denen der Reproduzierbarkeitskrise in den

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Volker Amelung

Relevanz: 31%
 

Arzt und Wirtschaft 2006; (4):8. Amelung VE , Meyer-Lutterloh K, Tilgner S. Prinzipien einer nachhaltigen Gesundheitspolitik. Orientierungen zur Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik 2006; 109(3):53-56 [...] VE , Voss H, Janus K. Ökonomische Anreize in integrierten Versorgungssystemen – Grundlage für Nachhaltigkeit, Zufriedenheit und Motivation. In: Badura B, Iseringhausen O, Wege aus der Krise der Versorg [...] und Qualitätssicherung 2011, 12-13 Amelung VE . Wie die Blockaden der Integrierten Versorgung nachhaltig aufzubrechen sind. Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement 2011; 16(6):320 Amelung VE . Pay-

Allgemeine Inhalte

Dr. P.H. Elena Andreeva, Dipl.-Ärztin, MPH

Relevanz: 26%
 

im allgemeinen Arbeitsmarkt (AMA-Test, Fortsetzung). DRV BS-H; 105.551 € 2019: JobProtection. Nachhaltige Sicherung von Beschäftigung bei besonderen Personenkreisen im Anschluss an Leistungen zur Teilhabe

Allgemeine Inhalte

Handchirurgie

Relevanz: 26%
 

Betracht. Dabei stellt die chirurgische Behandlung, mit der geringsten Rezidivrate, nach wie vor die nachhaltigste Methode dar. Unser Standardverfahren besteht darin, in mikrochirurgischer Technik, d.h. unter

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Michael P. Manns (1951–2025)

Relevanz: 25%
 

einzigartige Verbindung von medizinischer Exzellenz und menschlicher Nähe prägte sein ärztliches Wirken nachhaltig. Das alles ist schon ein unglaubliches Lebenswerk. Aber Michael Manns wollte noch mehr gestalten

Allgemeine Inhalte

Aus unserer Stiftungsarbeit

Relevanz: 25%
 

Abwechslung in den Klinikalltag bringen. "Nachhaltigkeit ist uns bei der Förderung sozialer Projekte besonders wichtig", betonte Holger Hammer. Und wenn die Nachhaltigkeit mit einer roten Clownsnase daherkommt [...] ihre Erfahrungen berichten und sich den Fragen der Studierenden stellen. Um dieses wichtige und nachhaltige Lehrformat zu unterstützen, finanziert die Förderstiftung MHH plus eine Aufwandsentschädigung für

Allgemeine Inhalte

PD Dr. Stefanie Sperlich

Relevanz: 23%
 

Klinische Verhaltensmedizin und Rehabilitation 72: 127-137. Sperlich S (2006): Lässt sich die nachhaltige Verbesserung des psychischen Befindens von Müttern nach einer mütterspezifischen Vorsorge- und

Allgemeine Inhalte

Archiv

Relevanz: 23%
 

(HBG), rundete den GdF-Themenabend daher mit seinem Vortrag zum MHH-Neubau ab. Er erklärte, wie nachhaltiges Bauen, aber auch die Digitalisierung in Medizin und Gebäudetechnik im Fokus stünden. So werde

Allgemeine Inhalte

Archiv – Nachrichten

Relevanz: 23%
 

erfahren Tag der gesunden Ernährung am 7. März 2024 (03/2024) Erfahren Sie mehr über ausgewogene und nachhaltige Ernährung! ► Mehr erfahren Welt-Adipositas-Tag am 4. März 2024 (03/2024) Erfahren Sie mehr über

  • «
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen