Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Rücken. Es wurden 1571 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Sie hatten Kontakt mit uns

Relevanz: 82%
 

Unfalldatenbank sind keine Personennamen, Geburtsdaten, Kennzeichen oder ähnliches gespeichert und ein Rückschluss auf bestimmte Personen ist durch die Anonymisierung nicht möglich. Selbstverständlich werden keine [...] Unfallbeteiligten zur Verfügung gestellt. Kennzeichen, Gesichter und andere Merkmale, die einen Rückschluss auf die Unfallbeteiligten zulassen, werden auf Fotos unkenntlich gemacht. In Dokumenten werden [...] licht sehr ernst. Da wir aber gern auf die Informationen aus den Kliniken und von den Ärzten zurückgreifen möchten, bitten wir die Unfallbeteiligten um eine Entbindung der Ärzte von ihrer Schweigepflicht

Allgemeine Inhalte

Pyramis DE

Relevanz: 82%
 

auf den kognitiven Verfall und neurologische Therapien. Wichtigste Ergebnisse: • Altersbedingter Rückgang der Dichte der dendritischen Wirbelsäule: Das Team beobachtete eine signifikante Verringerung der [...] Eigenschaften im menschlichen Gehirn individuelle klinische Faktoren wie Alter und Medikation zu berücksichtigen. Durch die Aufklärung, wie Alterung und medizinische Behandlungen die Plastizität des Gehirns

Allgemeine Inhalte

Direktorin

Relevanz: 82%
 

Prof´in Dr. Nadine Schlüter Klinikdirektorin Lebenslauf Pubmed Researchgate Publikationsliste « zurück zu Mitarbeiter / Mitarbeiterinnen Forschungsschwerpunkte Nichtkariesbedingte Destruktionsprozesse [...] unserer Arbeiten ist es, neue Strategien zur Änderung von Gewohnheitsmustern unter besonderer Berücksichtigung motologischer und kognitiver Aspekte zu entwickeln, um die Mundgesundheit von Kindheit an und

Allgemeine Inhalte

Wissenswertes

Relevanz: 82%
 

n Auges unterdrückt, damit keine Doppelbilder wahrgenommen werden. Eigentlich eine gute Strategie. Nur leider ist dadurch die Sehentwicklung dieses Auges benachteiligt. Durch die Unterdrückung des Seheindrucks

Allgemeine Inhalte

Beendigung Ihres Aufenthaltes

Relevanz: 82%
 

Krankenhausaufenthalte im gleichen Kalenderjahr werden von unserer Krankenhausverwaltung automatisch berücksichtigt. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit worden sein, legen Sie bitte bei der Aufnahme den Bef [...] unterstützt Migrantinnen und Migranten ebenso wie Beschäftigte im Gesundheitswesen, und stellt so eine Brücke zwischen den Kulturen dar.

Allgemeine Inhalte

Thomas Illig erreicht Platz 2 im Ranking der meistzitierten "Köpfe" Deutschlands in der Hormon- und Stoffwechselforschung

Relevanz: 82%
 

Artikel, die insgesamt 39.945-Mal zitiert wurden. Das Ranking des Laborjournals (Ausgabe 09/2019) berücksichtigt Artikel mit mindestens einer AutorIn mit Adresse im deutschen Sprachraum – eingeschlossen wurden [...] andere Krankheiten und Phänotypen umfasst. Das vollständige Ranking des Laborjournals finden Sie hier Zurück

Allgemeine Inhalte

Lehrpreis Medizin

Relevanz: 82%
 

(Durch den Ausschluss von Vorlesungen sollen vorrangig Dozierende des Kleingruppenunterrichts berücksichtigt werden, da dieser über 70 % der Lehrzeit in den meisten Abteilungen ausmacht), Pro Modul können [...] ILIAS-Seite: https://elearning.mh-hannover.de/goto.php?target=cat_137182&client_id=elearning Für Rückfragen zu Verfahrensdetails wenden Sie sich bitte an: Studiendekanat.Lehrcontrolling @ mh-hannover.de

News

25 Millionen Euro für den Forschungstransfer

Relevanz: 81%
 

eines raschen Transfers biomedizinischer Innovationen in die Anwendung hat die Covid-19-Pandemie eindrücklich unterstrichen. Die Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg zählt zu Deutschlands [...] also der Schnittstelle zwischen Grundlagenforschung und der klinischen Entwicklung. Ich begrüße ausdrücklich, dass mit dem IBT die Rahmenbedingungen für die Translation weiter gestärkt werden.“ Prof. Dr [...] ichen Herausforderungen, vor denen unsere Gesellschaft steht, zu bewältigen.“ Prof. Dr. Wolfgang Brück, Sprecher des Vorstandes der Universitätsmedizin Göttingen : „Das IBT führt die Synergien der Par

Allgemeine Inhalte

Anästhesie - Zahn-, Mund- und Kieferklinik

Relevanz: 81%
 

Patient am zweiten postoperativen Tag auf die Überwachungsstation (Station 77c) in die MKG-Klinik zurückverlegt. Wichtige Fragen zur ambulanten Narkose in der Zahnklinik Ist eine Begleitperson nötig? Bitte [...] Eingriff verabreicht. Zusätzlich sollten Kinder ca. 45 min vor der OP ein Schmerzpflaster auf die Handrücken geklebt bekommen, umso später ein nahezu schmerzfreies Anlegen einer Infusion zu ermöglichen. Sollte [...] mitbringen). Wann darf ich nach Hause gehen? Ambulante (tagesstationäre) Patienten werden nach Rücksprache mit den zuständigen Anästhesisten und MKG-Chirurgen in Begleitung nach Hause entlassen. Ansprechpartner

Allgemeine Inhalte

Station 68b

Relevanz: 81%
 

Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation geplant, durchgeführt und evaluiert. Wir sind im Rahmen der Be [...] en Betreuung der kleinen Patienten arbeiten wir eng mit folgenden Berufsgruppen zusammen: dem Brückenteam , der Physio- und Ergotherapie der Stillberatung, der Ernährungsberatung bzw. Diätassistentinnen [...] (Monitoring) ausgestattet. Auf der Station steht für unsere Patienten ein Spielzimmer und ein Ruhe-/ Rückzugsraum für Eltern zur Verfügung. Am Aufnahmetag melden Sie Ihr Kind bitte in der Patientenaufnahme der

  • «
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen