neuen medizinischen Forschungsrichtung einnahm. Von der Deutschen Forschungsgemeinschaft wurde z. B. 1967 der SFB „Zur nuklearmedizinischen Diagnostik mittels eines Forschungsreaktors“ an der MHH bewilligt [...] Bitter-Suermann entwickelte sich die MHH zur forschungsstärksten hochschulmedizinischen Einrichtung Deutschlands. Die ausgegebenen Drittmittel für die Forschung sind während seiner Amtszeit von 45 Mio. EUR [...] System das Institut für Experimentelle Hämatologie der MHH. Als Forschungsdekan leitete er von 2007 bis 2013 die Forschungskommission der MHH und gehörte als beratendes Mitglied dem Senat an. Während
Ausbildung in der Forschung mit dem Ziel der Befähigung zur vertieften selbständigen wissenschaftlichen Arbeit und einer erweiterten beruflichen Qualifikation für Aufgaben in der Forschung oder verwandten [...] iert den Schritt zur forschenden Wissenschaft. Neben der Forschungsarbeit stehen auch Schlüsselqualifikationen auf dem Lehrplan wie Forschungs- und Medizinethik, wissenschaftliches Schreiben und Präsentation [...] nschaftlichen Forschung mit dem Ziel der Befähigung zur vertieften selbstständigen wissenschaftlichen Arbeit und einer erweiterten beruflichen Qualifikation für Aufgaben in der Forschung oder verwandten
Klinik für Kardiologie und Angiologie berufen. Von 2013 bis 2020 war sie Forschungsdekanin der MHH. „Herausragende Forschungspersönlichkeit“ „Prof. Dr. Denise Hilfiker-Kleiner ist eine anerkannte Expertin im [...] im Bereich der Genetik, Entwicklungsbiologie und der translationalen medizinischen Forschung im Bereich von Herzkreislauferkrankungen“, sagte Niedersachsens Wissenschaftsminister Falko Mohrs bei der Vorstellung [...] Renommee erworben. Die Medizinische Hochschule Hannover erhält mit ihr eine herausragende Forschungspersönlichkeit und Wissenschaftlerin. Ich gratuliere Frau Prof. Dr. Hilfiker-Kleiner ganz herzlich und
Kodierung für die genetisch kodierten Kalziumindikatoren RCaMP1h und GCaMP6f COFONI - Covid-19-Forschungsnetzwerk Niedersachsen Promotionen 2022 Herz-formenden Organoiden - Neue Publikation über ein d [...] schaft 2021 - Herausragendes Engagement in der Lehre Embryonalentwicklung in Zellkultur - MHH-Forschungsgruppe kann erstmals mit menschlichen Stammzellen die frühe Herzentwicklung in der Zellkulturschale [...] Bench To Bedside 3.-4. Dezember 2019 3 Millionen für Verbundprojekt iCARE 20 Jahre Experimentelle Forschung in HTTG und LEBAO Debatte um „Moderne Zelltherapien – Stammzellen bei Herz- und Lebererkrankungen“
klinischer Forschung Breites und hochwertiges onkologisches Aus-, Fort- und Weiterbildungsangebot für alle medizinischen Berufsgruppen und den wissenschaftlichen Nachwuchs Forschungskooperationen zur Stärkung [...] konsequente Weiterentwicklung der vorangegangenen onkologischen Aktivitäten in Krankenversorgung und Forschung hat die Medizinische Hochschule Hannover im Jahr 2019 das Comprehensive Cancer Center (CCC) Hannover [...] Krebsmedizin mit hohen Versorgungsanteilen und überregionaler Bedeutung, eine leistungsfähige Forschungsinfrastruktur mit international sichtbaren Ergebnissen und deren rascher Überführung in die Versorgung
gie mit Fokus auf Liquorforschung und molekularbiologische Charakterisierung (Epigenetik). Forschungsprojekt 1 CAP (Cerebrospinal Fluid Analysis in Psychiatry) Konsortium Das Konsortium hat die Analyse [...] Liquormarkern zur Phänotypisierung und Subtypisierung bei psychiatrischen Erkrankungen zum Ziel (Liquorforschungsverbund des Norddeutschen Psychiatrieverbundes). Retrospektive Analysen beinhalten aktuell die C [...] and proposed diagnostic approach. Brain, Behavior, & Immunity - Health, 2020. 9:100154. DOI Forschungsprojekt 2 Psychiatrische Effekte intravenöser Immunglobuline (PSYVIG) Bei dieser Beobachtungsstudie
Tumordokumentation und Forschung Medizinisch-klinische Forschung und medizinische Grundlagenforschung gehören zu den zentralen Aufgaben des CCC Hannover (Claudia von Schilling-Zentrum). Die Daten der [...] Tumordokumentation können Ausgangspunkt und Grundlage für wissenschaftliche Forschungsprojekte in der Krebsmedizin sein und die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei ihrer Arbeit unterstützen. Die [...] klinischen Therapiestudie eignet ("feasibility"). Für von der Ethikommission befürwortete Forschungsprojekte können die Registerdaten mit anderen Datenquellen, u.a. der Biobank, zusammengeführt werden
Jahr haben wir erneut mit unserem Forschungsschwerpunkt ,Infektion und Immunität‘ punkten können und viele Forschungsgelder für die die SARS CoV2- und COVID19-Forschung erhalten. 101,4 Millionen Euro sind [...] Projekte gestartet. Damit bleibt die MHH eine der forschungsaktivsten hochschulmedizinischen Einrichtungen in Deutschland. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) führt daher die MHH auf Platz 3 aller u [...] setzen sich unsere Beschäftigten konstruktiv, mit Initiative und Erfolg für Krankenversorgung, Forschung, Lehre, Ausbildung, in der Technik und Verwaltung ein.“ Das Präsidium diskutiert derzeit mit dem
sind notwendig, um GMP-konform arbeiten zu können. Für die präklinische Forschung mit Zellkulturen hält die Forschungseinheit ebenfalls ein großes Portfolio bereit. „Wir haben zum Beispiel Standardverfahren [...] g und Qualitätskontrolle. Ein Stockwerk tiefer stellt die Entwicklungsabteilung ATMP-GMPDU Forschungsgruppen der MHH ihre Expertise und Ausstattung zur Verfügung, um gemeinsam innovative Ideen für neue [...] a zu verwirklichen. Beratung von Anfang an „Als Core Facility unterstützen und beraten wir Forschungsgruppen der MHH, wie sie ihre Projekte für die Entwicklung neuer zellulärer Arzneimittel nach den G
international wettbewerbsfähige Forschungsverbünde aufgebaut. Die Exzellenzkommission, bestehend aus internationalen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie den für Forschung zuständigen Ministerinnen [...] machen unser Land noch attraktiver für kluge Köpfe, ermöglichen erhebliche Investitionen in die Forschung und machen uns zukunftstüchtig. Als Land Niedersachsen werden wir sie dabei bestmöglich unterstützen [...] ihre Leistung. Und auch für die Cluster, die in der Endauswahl nicht erfolgreich waren, geht die Forschung auf höchstem Niveau weiter. Die Projekte und ihre hohe Qualität wurden heute von der Kommission