den praktischen Abschnitt der studentischen Ausbildung. Im Rahmen von praktischen Kursen werden Grundlagen der Naht- und Knotentechnik sowie Instrumentenkunde und das Verhalten im Operationssaal vermittelt [...] verschiedene Inhalte wie Anamnese/Visite auf Normal-/Intensivstation sowie echokardiographische Grundlagen vermittelt. Zusätzlich besteht zum Beispiel die Möglichkeit des Erlernens der Anlage von Thora [...] vertieft. Unser speziell ausgebildetes Team für Wundmanagement bietet außerdem die Möglichkeit, Grundlagen der Wundversorgung zu erlernen. Dadurch kann das chirurgische PJ-Tertial in der HTTG auch für
Kollegen notwendig. Termine nach Vereinbarung Telefonnumer: 0511- 532 3122 Bitte bringen Sie folgende Unterlagen mit, wenn Sie sich das erste Mal bei uns vorstellen: aktueller Medikamentenplan (mit Dosierung [...] ist die Forschung auf translationale Aspekte, d.h. auf eine Schnittstellenfunktion zwischen Grundlagenforschung und Patientenbetreuung, ausgerichtet. Eingebettet ist der Bereich Bewegungsstörungsstörugen [...] durch die Berufung des neuen Direktors erhalten, der als einer der führenden Experten für die Grundlagenforschung und Behandlung besonders der atypischen Parkinsonsyndrome gilt und mit seinem Team neue Impulse
und schicken uns einen Hinweis wann und wo das Praktikum stattfinden wird zusammen mit Ihren Bewerbungsunterlagen. Die Ausbildung findet zu großen Teilen in unserer Berufsfachschule statt und der Unterricht [...] diesem Grund ist ein C1-Sprachniveau empfehlenswert. Was benötige ich für meine Bewerbung? Bewerbungsunterlagen: Anschreiben Tabellarischer Lebenslauf Eine beglaubigte Zeugniskopie zum erworbenen Schulabschluss [...] sollten frei von ansteckenden Erkrankungen, sowie physisch und psychisch belastbar sein Ihre Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte als PDF-Datei an Diaetschule @ mh-hannover.de alternativ schriftlich an:
Resultat der Bauarbeiten kann sich sehen lassen. Jetzt können wir mit Block 3 ein neues Kapitel aufschlagen“, sagte Karol Martens von der Geschäftsführung OP-Organisation bei der Begrüßung der Gäste. Die [...] in den vergangenen Jahrzehnten nicht modernisiert worden war. Mittlerweile wiesen die technischen Anlagen Mängel auf, die unbedingt behoben werden mussten“, erklärt Dr. Wolfgang Lobbes. Als OP-Manager ist [...] bauliche Renovierung. Dazu gehören neben der vom SBH realisierten Erneuerung der elektrotechnischen Anlagen diverse parallel von der MHH in Eigenregie vorgenommene bauliche Eingriffe: Die Sanitärtechnik wurde
daher in der Lage, Literaturdaten zu verstehen, zu interpretieren und zu präsentieren. Die Studierenden lernen methodische Anwendungen im Bereich der Glykobiologie kennen und sind in der Lage, Experimente
sich oft nur schleichend bemerkbar macht. Symptome wie Leistungsabnahme, Atemnot sowie Flüssigkeitseinlagerungen (geschwollene Knöchel/ Beine) sollten frühzeitig ernst genommen und weiterführend untersucht [...] Häufigste Ursache einer Herzschwäche ist die koronare Herzerkrankung (KHK), bei der es durch Kalkablagerungen (Atherosklerose) in den Herzkranzgefäßen zu einer Minderdurchblutung von Teilen der Herzmuskulatur
n und Absolventen des Abschlussjahrgangs 2022/23 nahmen 94 an der Befragung teil, die Beteiligung lag somit bei 36% (Vorjahr 35%). Gestellt wurden Fragen aus den Bereichen Studienverlauf und -bedingungen [...] liegt mit 10 Stunden höher als in den Vorjahren, in denen dieser Wert durchschnittlich bei 7 Stunden lag. Das monatliche Brutto-Medianeinkommen beträgt 5.609€. Insgesamt sind 64% sehr zufrieden oder zufrieden
mögliche Einschreibung Bitte beachten Sie, dass Sie für eine Einschreibung an der MHH u. a. folgende Unterlagen einreichen müssen: Da die Annahmefrist für einen Studienplatz kurz sein wird, wäre es von Vorteil [...] snachweis Ihrer alten Universität/Hochschule (falls bereits vorhanden) Informationen zu diesen Unterlagen und zum Einschreibeprozess finden Sie auf der Homepage des Studierendensekretariats der MHH unter
Entwicklung und Anwendung tierversuchsfreier Methoden, insbesondere in der Grundlagenforschung. „Gerade in der Grundlagenforschung sind die Tierversuchszahlen seit Jahren konstant, während sie in anderen
anzufertigen. Es handelt sich hierbei auch um ein Röntgenverfahren, das allerdings in der Lage ist, überlagerungsfreie 'Schnittbilder' anzufertigen. Aus diesen Bildern lassen sich dann auch räumlich wirkende