Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach wissenschaftliche poster. Es wurden 345 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Dekanat für Akademische Karriereentwicklung

Relevanz: 66%
 

Karriereprogramme sind an Ihre aktuelle Lebensphasen und Bedürfnisse angepasst. Grußwort Liebe wissenschaftlich Interessierte! Als Dekanin für Akademische Karriereentwicklung möchte ich Sie herzlich auf unseren [...] Internetseiten begrüßen. Vielleicht sind Sie auf der Suche nach dem geeigneten Einstieg in die Wissenschaft oder haben bereits Ihre Promotion abgeschlossen und möchten sich nun über weitere Optionen zur [...] Doktorandinnen durch die Gleichstellung profitieren: Early Career Mentoring (ECM) Angebote für Postdoktorand:innen (Medical Scientists) PREPARE nextGENERATION ALLEGRO Weitere finanzielle Förderungen bietet

Allgemeine Inhalte

Radiopharmazeutische Chemie

Relevanz: 66%
 

iodonium salts” bei Prof. H. H. Coenen, war er vier Jahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Radiopharmazeutische Wissenschaften der ETH Zürich bei Prof. Dr. P. August Schubiger beschäftigt [...] Qualitätssicherung PostDoc Thema: Bildgebung von bakteriellen Infektionen mittels PET Dr. Michael Willmann E-Mail: Willmann.Michael @ mh-hannover.de Telefon: +49 (0)511 532 9720 (Büro) PostDoc Thema: Herstellung [...] 8088 (Büro) Telefon: +49 (0)511 532 4031 (Labor) Zyklotron-Operateur Herstellung Radiopharmaka Wissenschaftliche Mitarbeiter Silav Al-Bazaz E-Mail: Al-Bazaz.Silav @ mh-hannover.de Telefon: +49 (0)511 532 8088

Allgemeine Inhalte

Janine Michele

Relevanz: 66%
 

und Erwachsenenbildung der Leibniz Universität Hannover absolviert. Hier ist sie seitdem als Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Lehre und Projekten der Qualitätsoffensive Lehrerbildung des BMBF zu Q [...] im Kontext beruflicher Sozialisation bei jungen Erwachsenen mit chronischen Erkrankungen. Posterpräsentation im Rahmen der Summerschool chronische Erkrankungen und interdisziplinäre Gesundheitskompet [...] berufsbiographischen Kontext – Risiken und Nebenwirkungen aus berufspädagogischer Perspektive, Posterpräsentation, 11. Gemeinsamen Jahrestagung der Deutschen und Österreichischen Gesellschaft für Epileptologie

Allgemeine Inhalte

Leitung

Relevanz: 66%
 

Beratung, Köln) 1996 – 2000 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur Sportsoziologie und Sportpsychologie (Technische Universität Chemnitz) 1993 – 1996 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für [...] Härter M. Wissenschaftsbasierte Öffentlichkeitskommunikation und -information im Rahmen einer nationalen COVID19- Impfstrategie: Empfehlungen in Anlehnung an internationale wissenschaftliche Erkenntnisse [...] - und Lehreinheit Medizinische Psychologie (Medizinische Hochschule Hannover) 2005 – heute Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie (Medizinische Hochschule

News

Mit Zellen des angeborenen Immunsystems Leberkrebs bekämpfen

Relevanz: 65%
 

ein Forschungstalent der Hochschule vergibt: „Das ist ein großer Erfolg für die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und die Krebsforschung an der MHH.“ Krebszellen legen Immunzellen lahm Unser I [...] angeborenen lymphoiden Zellen (innate lymphoid cells, ILC). Bereits kurz nach seiner Promotion als Postdoktorand am National Cancer Institut im US-amerikanischen Bethesda erforschte der Gastroenterologe das

Allgemeine Inhalte

ECMO & Organersatz

Relevanz: 65%
 

an die postoperativ erhöhte Volumenbelastung. Mit diesem Konzept konnte die Überlebensrate deutlich verbessert werden. Eine Arbeitsgruppe der Intensivstation 67 beschäftigt sich wissenschaftlich mit Ve

Allgemeine Inhalte

Team Studien

Relevanz: 65%
 

internen und externen Partnern vor allem bei der Sicherstellung internationaler ethischer sowie wissenschaftlicher Parameter und geltender Rechte und Richtlinien. Das stete Bemühen um eine Verbesserung der [...] s. Weitere Studien G-NeSs Die Nierenteilresektion mit Erfassung perioperativer Parameter und postoperativer Verlaufskontrolle – ein Register PCO Verbesserung der Ergebnisqualität beim lokal begrenzten

Allgemeine Inhalte

Gender & Diversity Consulting

Relevanz: 65%
 

before completing their doctorate (late-stage PhD students) and postdocs in the first phase after their doctorate (early-stage postdocs) who are not yet clear about their career goals. Details and registration [...] Selbst- und Zeitmanagement, Kommunikation. https://waldlichtung.com/ Dr. Phuong Glaser , Coach, Wissenschaftsmanagerin. Schwerpunkte: Karriereberatung für internationale Wissenschaftler:innen, Kommunikation, [...] English Content The workshop Advanced Scientific Writing helps experienced writers of science at the PostDoc level and above overcome their limitations and take their writing to the next level. The goal is

Allgemeine Inhalte

Ronny Klawunn

Relevanz: 65%
 

Ronny Klawunn, M.Sc. wissenschaftlicher Mitarbeiter Forschungsschwerpunkt Patientenorientierung und Gesundheitsbildung Telefon: +49 (0)511 532 8426 Fax: +49 (0)511 532 5376 Mail: Klawunn.Ronny @ mh-hannover [...] Gesundheitsinterventionen Gesundheitskompetenz/ Health Literacy Beruflicher Werdegang Seit 6/2019 Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Medizinische Hochschule Hannover, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und [...] Roes M (2023). Interventions and barriers/facilitators in the implementation for symptoms of post-traumatic stress disorder among hospital-based physicians and nurses during the COVID-19 pandemic. Das

Allgemeine Inhalte

Schulter- und Ellenbogenchirurgie

Relevanz: 65%
 

Ruhigstellung erfolgt nur direkt postoperativ. Während der Operation erhalten die Patienten einen Schmerzkatheter, der postoperativ zur Schmerztherapie genutzt wird. Direkt postoperativ wird mit intensiver Kra [...] Ruhigstellung ist nur direkt postoperativ erforderlich. Die physiotherapeutische Beübung beginnt bereits früh nach der Operation. Abschwellende Medikamente können postoperativ unterstützen. In den meisten [...] Tätigkeitschwerpunkt ist die Forschung und Entwicklung. Gemeinsam mit zahlreichen Doktoranden, wissenschaftlichen Mitarbeitern und in Kooperation mit renommierten Forschungspartnern und Fachgesellschaften

  • «
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen