Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach ausbildungs möglichkeiten. Es wurden 283 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Studieren mit Pflegeverantwortung

Relevanz: 57%
 

eine Verlängerung der Versicherungspflicht um den Zeitraum möglich, um den eine Teilnahme am Studium nicht oder nur in eingeschränktem Maße möglich war. Auch bei eigener Erkrankung oder Behinderung des Studenten [...] von Schwangerschaft und anschließender Kinderbetreuung. Die Teilnahme an Modulen ist dann nicht möglich. Prüfungsleistungen dürfen erbracht werden. Famulaturen können abgelegt werden, wenn das Studiendekanat [...] Die Verlängerung des BAföG-Bezugs ist eine Einzelfallentscheidung des zuständigen Amts für Ausbildungsförderung, die Anhand des nachgewiesenen Pflegegrades und einer glaubhaften Erklärung der Studentin

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2014

Relevanz: 57%
 

Von Herzen danken wir an dieser Stelle Prof. Joachim K. Krauss von der MHH, der das Unmögliche möglich gemacht hat und allen anderen, die diesen schweren Weg mit dir gegangen sind." 05.07.2014 Motörhead [...] 9937, Page 102, 5 July 2014) erschien im britischen Fachjournal „The Lancet” ein Case Report über mögliche Folgeerscheinungen von Headbanging (Kopfschütteln) nach Besuch von Heavy Metal Konzerten. Nach [...] ums „Neurowissenschaftliche Begutachtung“ bei dem es um Begrifflichkeiten, die Durchführung und mögliche Problematiken bei ärztlichen Sachverständigengutachten geht. Das Stipendium hat einen Wert von einmalig

Allgemeine Inhalte

Stationäre Bereiche und Akutdialyse

Relevanz: 56%
 

internistischen Patienten aus dem gesamten Gebiet der Inneren Medizin. Hierzu stehen neben der Möglichkeit eines kontinuierlichen, auch invasiven Monitorings der Vitalparameter verschiedene Organunterstützungs- [...] den Teams aus Pflegenden, Therapeuten und Ärzten zusammen mit modernster technischer Ausrüstung möglich. Wir freuen uns daher immer über interessierte Absolvent*innen der Pflegeausbildung sowie motivierte [...] Fax unter 0511-532-161140 oder über die internistische Intensivstation unter Tel. 0511-532-7623 möglich. Kontakt Telefon 0511-532 2131 Telefax 0511-532 161140 E-Mail zim.imc@mh-hannover.de Standort Gebäude

Allgemeine Inhalte

Rekonstruktive Chirurgie

Relevanz: 56%
 

Aufbeißen der Zähne eine Hebung des Mundwinkels und ein Lidschluss möglich sind. Ebenfalls ist die freie Transplantation von Muskeln möglich, die mikrochirurgisch mit ihren Blutgefäßen im Gesicht angeschlossen [...] führt sie im Regelfall zu einer erheblichen Verbesserung der funktionellen Möglichkeiten der Patienten, auch wenn es nicht möglich ist, eine normale Hand zu schaffen. Jeder geeignete Patient sollte daher [...] keine dauerhafte Möglichkeit darstellt, weil sich eine Kapselfibrose (verhärtete Abkapselung) entwickelt, oder das Implantat nach einer gewissen Zeit schadhaft werden kann, ist es möglich durch Eigengewebe

Allgemeine Inhalte

Studierendenauswahl und Studienerfolg

Relevanz: 55%
 

anderem: Die Fähigkeit, das komplexe und anspruchsvolle Studium und die Prüfungen erfolgreich und möglichst in Regelstudienzeit zu bestehen Die Fähigkeit, große Verantwortung für Patientinnen und Patienten [...] Kriterien der MHH widerspiegelt und mit einer größeren Bedeutung einer kompetenzbasierten medizinischen Ausbildung korrespondiert.. Im Studiendekanat – Bereich Evaluation & Kapazität werden auch Forschungsprojekte

Allgemeine Inhalte

Kurse vor der Geburt

Relevanz: 54%
 

zur Geburtsvorbereitung. Akupunktur zur Geburtsvorbereitung ist ab der 37. Schwangerschaftswoche möglich. Kosten: 20,00 € je Sitzung K-Taping® Die Anwendung der K-Taping® Therapie hat sich zur Unterstützung [...] immer freitags in der Zeit von 15 bis 16 Uhr statt und ist fortlaufend. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Bitte melde Dich trotzdem hier an: Selbstverständlich kannst Du dich auch bei Natalie direkt melden [...] Körper! Also! Auf gehts! Für eine gesunde Schwangerschaft bietet Dir die MHH-Elternschule tolle Möglichkeiten, wie zum Beispiel das Schwangerenschwimmen donnerstags 9.00-10.00 Uhr in der MHH samstags 20.00-21

Allgemeine Inhalte

Wahlfächer

Relevanz: 54%
 

Situationen und bei Zwischenfällen wichtig. Simulation ist in der Anästhesie ein anerkanntes Ausbildungsmittel, um in geschützter Atmosphäre kritische Situationen praktisch kennenzulernen und das eigene [...] v./i.o.) und Elektrotherapie von Herzrhythmusstörungen. Im Rahmen des Wahlpflichtfaches ist es möglich, nach Bestehen der schriftlichen und praktischen Prüfung ein international gültiges Zertifikat (

Allgemeine Inhalte

Simon Wallraf

Relevanz: 54%
 

, Gesundheit Berlin-Brandenburg e. V., Berlin 09/2012 – 07/2013 Tutor, HAW Hamburg Akademische Ausbildung 10/2016 – 09/2018 Public Health (M.Sc.), Universität Bielefeld 03/2012 – 08/2015 Gesundheitswi [...] II: Digitalisierungsprozesse in Patient*innenorganisationen: Erfahrungen, Einstellungen und Möglichkeiten der aktiven Beteiligung aus Sicht der Mitglieder. Projektwebseite: www.pandora-forscht.de Pub

Allgemeine Inhalte

Allgemeine Informationen

Relevanz: 54%
 

Begleitung zu. Sie haben das Recht auf ein würdevolles und möglichst schmerzfreies Leben bis zum Tode. Forschung und Lehre Sie haben an der MHH die Möglichkeit, an Forschungsprojekten teilzunehmen, die der Wei [...] mit ein wie unsere Verantwortung für Ihr Wohlergehen. Wenn Sie sich selbst nicht zur Frage einer möglichen Organentnahme oder Obduktion nach dem Tode geäußert haben, werden Ihre nächsten Angehörigen um [...] Visite oder bei Pflegehandlungen). ► Unterstützen Sie uns bei der Erfüllung unseres Lehr- und Ausbildungsauftrags. Helfen Sie den Studierenden und Auszubildenden, praktische Erfahrungen im Umgang mit Kranken

Allgemeine Inhalte

Beratungsstellen für Beschäftigte

Relevanz: 54%
 

Seite. Das breit aufgestellte Angebot an internen Beratungsstellen bietet den Mitarbeitenden Möglichkeiten der Unterstützung, Begleitung und Entwicklung. Die Beratungsangebote im Überblick Persönliche [...] izin. Es geht beispielsweise um Fragen wie: Welche Fachrichtung soll ich einschlagen? Welche Möglichkeiten gibt es in Wissenschaft, Klinik oder Praxis? Welche anderen Tätigkeitsfelder könnten in Frage [...] Vanessa @ mh-hannover.de 0511-532-5707 Überlastungsmeldung Alle Beschäftigten der MHH haben die Möglichkeit, dem Arbeitgeber eine Arbeitsüberlastung anzuzeigen. In der Abteilung Arbeitssicherheit gehen alle

  • «
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen