Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach ersten. Es wurden 3877 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

3D-Heart-2B

Relevanz: 93%
 

nd voneinander getrennt sind. Die linke Herzkammer pumpt sauerstoffreiches Blut in die Körperschlagader, die rechte Herzkammer sauerstoffarmes Blut in die Lunge. Ist von Geburt an nur eine Herzkammer vorhanden [...] eine geschädigtes Herz unterstützen zu können. Das geplante Konstrukt erfüllt damit die wesentlichen Voraussetzungen eines implantierbaren biologischen Herzunterstützungssystems. Die gewonnenen Ergebnisse [...] ist es, einen funktionsfähigen Organersatz aus dem Labor zu generieren, der klinisch als Herzunterstützungssystem eingesetzt werden kann. So soll das Projekt neue Alternativen zur Organtransplantation schaffen

Allgemeine Inhalte

Intensivstation 67

Relevanz: 93%
 

Therapie dient der vorübergehenden (passageren) Unterstützung und kann in den meisten Fällen nach wenigen Tagen beendet werden, wobei die Schrittmacherdrähte erst im Verlauf des Aufenthaltes gezogen werden [...] die Anreicherung des Blutes mit Sauerstoff bei Lungenversagen und Entlastung des Herzens mittels ECMO (extrakorporale Membranoxygenation) oder die mechanische Unterstützung des Herzens durch ein „Kunstherz“ [...] least: Es gibt keine dummen Fragen! Trauen Sie sich zu fragen – so helfen Sie uns, Sie besser zu verstehen, Ihnen die in der jeweiligen Situation wichtigen und richtigen Antworten zu geben und Sie mit Ihren

Allgemeine Inhalte

Erste Hilfe

Relevanz: 93%
 

Erste Hilfe Kurs Für die M1-Äquivalenz ist der Nachweis des Erste-Hilfe-Kurses erforderlich. Dieser Kurs darf erst nach der Immatrikulation an der MHH absolviert werden Der Nachweis ist dem Studierend

Allgemeine Inhalte

Kurse nach der Geburt

Relevanz: 93%
 

en Reisen beginnen mit kleinen Schritten! Bis Eure Babys ihren ersten Geburtstag feiern, habt ihr als Familie viel erlebt, manchen ersten Schritt gewagt, knackige Anstiege bestritten und vielleicht sogar [...] gelassen. Gaubt uns! Nicht nur Eure Babys wachsen. Auch ihr werdet in dieser besonderen Zeit vieles zum ersten und manches sogar zum letzten Mal tun. Ein spannendes Jahr, das wir gern mit Euch erleben! Wir freuen [...] sich der Körper "zurückbildet" und viele Veränderungen durchläuft. Um diesen Prozess optimal zu unterstützen und Spätfolgen vorzubeugen, ist ein korrektes Training nach der Geburt unerlässlich. Dieser Kurs

Allgemeine Inhalte

GenE³-App - Digitale Unterstützung bei erblichen Krebserkrankungen

Relevanz: 93%
 

Studie GenE³-App Digitale Unterstützung bei erblichen Krebserkrankungen Was ist der Hintergrund? Wer familiären Brust- und Eierstockkrebs hat, braucht oft viel Unterstützung. Besonders nach einer genetischen [...] sichere, personalisierte und verlässliche Informationen rund um das Thema familiärer Brust- und Eierstockkrebs. Datenschutz Ihre Daten werden in pseudonymisierter Form auf lokalen Servern der MHH gemäß den

Allgemeine Inhalte

Für Lebenswissenschaftler:innen

Relevanz: 93%
 

FWT2 für Lebenswissenschaftler:innen Wir beraten, fördern und unterstützen Sie bei der Planung Ihrer Karriere, bei der Entwicklung und Finanzierung Ihrer Forschungsprojekte und beim Transfer der Ergebnisse [...] -finanzierung Vernetzung von Investor:innen mit Lebenswissenschaftler:innen Forschungsförderung FWT2 unterstützt Lebenswissenschaftler:innen der MHH bei der Einwerbung von nicht-wirtschaftlichen Drittmittelprojekten [...] helfen Ihnen, die individuell passende Förderung für Ihre Projektidee zu finden. Sie erhalten Unterstützung bei der Antragsstellung sowie bei Fragen zur Budgetkalkulation, zum Antragsformat und zu den

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 93%
 

Mehr info: https :// www.mhh.de/presse-news/erster-gemeinsamer-abschluss-der-biowissenschaftlichen-masterstudiengaenge https://www.mhh.de/studiengaenge/m-sc-biomedizin/studierende-1/studienverlauf-und

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2016

Relevanz: 93%
 

das Implantat resorbiert werden soll, kann bei der Herstellung beeinflusst werden. In den ersten acht Wochen nach dem Eingriff gibt das Netz in erster Linie Stabilität, danach wird es flexibler, damit sich [...] dadurch "normal" entwickeln. Es war der erste Eingriff nach dieser Methode weltweit. Bei der Operation war Emil fünf Monate alt, inzwischen hat er seinen ersten Geburtstag gefeiert, und es geht ihm gut [...] optimale Kopfform für Emil und erstellte auf Grundlage dieser Daten eine Schnittschablone und das genau an den kleinen Patienten angepasste Netzimplantat. Die Herstellung eines patientenspezifischen Sc

Allgemeine Inhalte

Verbrennungszentrum

Relevanz: 93%
 

optimalen Versorgung steht außerdem ein direkt angeschlossener Erstversorgungsraum (Schockraum) zur Verfügung, wo Basismaßnahmen der Erstversorgung unter spezieller Berücksichtigung einzelner Aspekte des schweren [...] Schwerbrandverletzter Verbrennungen zählen zu den schwersten Verletzungen, die einen Menschen treffen können. Durch die großflächige Hautzerstörung wird zum einen die gesamte biologische Balance des [...] en zu sichtbaren Entstellungen. Daher sollten brandverletzte Patientinnen und Patienten aller Alterstufen für eine optimale Behandlung in einem Zentrum für Brandverletzungen vorgestellt werden. Mit der

Allgemeine Inhalte

Mit dem Baby durchs erste Lebensjahr

Relevanz: 93%
 

gen Basis-Seminar, wie du dein Baby während Eures ersten gemeinsamen Jahres und darüber hinaus optimal ernährst. Du interessierst Dich von den ersten Breien bis hin zum Familientisch für alles, was diesen [...] Mit dem Baby durchs erste Lebensjahr Eltern zu werden und eine Familie zu gründen ist das wohlmöglich letzte große Abenteuer unserer Welt. Insbesondere das erste Lebensjahr besteht aus 365 Tagen Veränderung [...] Eltern mit ihren Babys begrenzt. Die Gruppe kann das gesamte erste Lebensjahr über zusammenbleiben. Die Babys haben so die Möglichkeit, erste soziale Kontakte zu Gleichaltrigen aufzubauen. Die Eltern treffen

  • «
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen