Steger F (2022) Conflicting Aims and Values in the Application of Smart Sensors in Geriatric Rehabilitation: Ethical Analysis , JMIR mHealth and uHealth 10, e32910. doi.org/10.2196/32910 Ursin F, Timmermann [...] (2021) Aligning Patient’s Ideas of a Good Life with Medically Indicated Therapies in Geriatric Rehabilitation Using Smart Sensors. Sensors , 21(24):8479. doi.org/10.3390/s21248479 Laacke S, Mueller R, Schomerus
Lebensabschnitt mit vielen Herausforderungen, sozialer, emotionaler und körperlicher Art. Die Rehabilitation, psychosoziale Betreuung, das Selbstmanagement und die gesellschaftliche Integration sind deshalb
sei Dank. Ich kam dann bald wieder nach Hause und vier Wochen später trat ich auch schon die Rehabilitation (REHA) an. Nach der vierwöchigen REHA ging es mir schon wirklich gut. Trotz allem lebe ich aber
von Mitarbeitenden der Komplementärmedizin, Palliativmedizin, Psychoonkologie, Sport- und Rehabilitationsmedizin, Ernährungsmedizin und der Pflege eng zusammen, darunter sind drei onkologisch speziell
minimalinvasiver, operativer Eingriff im Lungenkrebszentrum der MHH. Nach einem anschließenden Rehabilitationsaufenthalt ist für ihn nun der Zeitpunkt der entsprechenden Nachsorge und Kontrolle gekommen. Weitere
he oder pflegerische Versorgung umfassen, die ambulant oder in stationären Einrichtungen der Rehabilitation oder Pflege erfolgt. Aber auch z. B. Termin-vereinbarungen mit Ärzten, Physiotherapeuten, Pf
Universität Magdeburg 2002 Seminar “Neuropsychologische Störungen” an der Hochschule für Rehabilitationspsychologie Magdeburg/Stendal Publikationen Publikationen Kordonouri O, Lange K, Boettcher I, Christoph
Citavi-Projekt übernehmen] Krauth C, Bartling T . Lohnt sich Rehabilitation: Ein Überblick über gesundheitsökonomische Analysen der Rehabilitation in Deutschland. Bundesgesundheitsbl 2017; 60: 394-401. Schaubert
Projekt "Softpro - Synergy-based Open-source Foundations and Technologies for Prosthetics and Rehabilitation" Aktuelle Prothesenhände auf Basis von Roboterfunktionen sind immer noch sehr teuer, technisch [...] rojekt "Softpro - Synergy-based Open-source Foundations and Technologies for Prosthetics and Rehabilitation" verfügbare Robotertechnologien in einem offenen Exzellenz-Netzwerk in Europa zusammengeführt
Korallus, Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin © Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin 22. Oktober 2024 Am 18.09.2024 berichtete Dr. Christoph Korallus (Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin)