Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach ersten. Es wurden 3850 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 227
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Gesundheit

Relevanz: 75%
 

Betriebliches Gesundheitsmanagement Ihre Gesundheit - Unser Mittelpunkt Wir unterstützen unsere Mitarbeitenden rund um das Thema Gesundheit - mit individueller Beratung und vielfältigen Angeboten zur [...] aufgestellte Angebot an internen Beratungsstellen bietet den Mitarbeitenden Möglichkeiten der Unterstützung, Begleitung und Entwicklung. Zu den Angeboten Unser Team Petra Baudendistel Vanessa Haße Gesundheits-

Allgemeine Inhalte

Patientenbeirat des MHH-Transplantationszentrums

Relevanz: 75%
 

einen Ansprechpartner gewünscht. Aus diesem Grund engagiere ich mich im Patientenbeirat. Gerne unterstütze und begleite ich Sie in dieser Situation und teile meine Erfahrungen. Bestehen Fragen, Anliegen [...] gerne zur Verfügung. Ich freu mich Sie kennenzulernen und Sie auf Ihrem Weg zu begleiten und zu unterstützen.

Allgemeine Inhalte

OP und Station

Relevanz: 75%
 

Einstellungsgrund." „Ich trage Kopftuch. Man sieht sofort, dass ich anders aussehe. Was viele nicht verstehen, ist, dass mein Kopftuch keine Einladung zu politischen/religiösen Diskussionen mit verletzenden [...] gefragt: "Das wollen Sie doch nicht wirklich später beruflich machen? Die Chirurgen machen so viele Überstunden, das schaffen Sie später doch gar nicht. Sie haben ja als Frau neben dem Beruf noch so viele andere [...] machen wolle, "Chirurgie" antwortete, legte er mir mehrfach nahe, dass ich als Frau doch auf jeden Fall erst einmal ein Jahr in die Innere rotieren solle. Damit könne ich mich dann später besser niederlassen

Allgemeine Inhalte

Vortragsreihe Archiv

Relevanz: 75%
 

Lieselotte Mond (Masterstudiengang Public Health) Titel: ‚ Entschleunigung , Dankbarkeit und Demut‘ – oder wie ging es Ihnen im Winter 2021? Ergebnisse eines Befragungsprojekts im Masterstudiengang Public Health [...] September 2022 Vortrag: Dr. Joana de Barros Martins (Immunologie) Titel: A mix and match story: understanding the immune system responses to heterologous or homologous ChAdOx1nCoV-19/BTN162b2 vaccination [...] Titel: Medically approved COVID-19 infection risks and the perceptions of healthcare workers: understand the ‘ different realities ’ and the need for improved communication Moderation: PD Dr. Alexandra

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 75%
 

15 wurden auf eine Intensivstation aufgenommen. Sieben Erwachsene und zwei Kinder verstarben, bei all diesen Verstorbenen lagen relevante allgemeine Risikofaktoren vor. In zwei weiteren Arbeiten wurde berichtet [...] abgesprochen werden. Was ist, wenn ich die Infektion mit SARS CoV-2 durchgemacht habe? Es bestehen erste Hinweise, dass manche Patienten mit Immundefekten teilweise länger Virus ausscheiden als immunkompetente [...] unklar. Das gilt insbesondere für Patienten mit Immundefekten, so dass diese auch nach einer überstandenen Infektion, weiter die empfohlenen Schutzmaßnahmen einhalten sollten. Wird es auch für Immunde

Allgemeine Inhalte

Jacqueline Posselt

Relevanz: 75%
 

Posselt Portrait Nach dem Abschluss eines dualen Bachelorstudium Health Management (2016) und des Masterstudiums Public Health an der Medizinischen Hochschule Hannover (2019) ist Jacqueline Posselt seit April [...] Selbstmanagement von Patient*innen mit chronischen Erkrankungen zu stärken, Behandlungspfade zu unterstützen oder Wartezeiten für eine therapeutische oder fachärztliche Versorgung zu überbrücken. Insbesondere [...] bezogene qualitative Befragungsstudien mittels teilstandardisierter Interviewleitfäden durchgeführt. Die erste Studie erfasst die Perspektive von hausärztlich tätigen Primärversorgenden, die zweite Studie die

Allgemeine Inhalte

Verfügbare Projekte

Relevanz: 75%
 

and cytokine measurements in understanding HCV infection. Even after the disease is cured, there are persistent molecular changes that are poorly understood. To understand such changes, it is necessary [...] cell population in acute myeloid leukemia ( Folgeprojekt ) Despite substantial progress in the understanding of the underlying biology of acute myeloid leukemia (AML), treatment of AML remains a major t [...] Pseudomonas aeruginosa, Escherichia coli and Klebsiella pneumoniae isolates Antibiotic therapy is a cornerstone of treatment in virtually all medical divisions. However, increasing antibiotic resistance poses

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 75%
 

Anwendung am Tiermodell getestet. Weitere Informationen Prof. Dr. med. Joachim K. Krauss Prof. Dr. Kerstin Schwabe Funktionelle Neurochirurgie Klinische Fragestellung Projekte aus der funktionellen Neurochirurgie [...] kognitive Paradigmen bearbeitet. Zudem ist die Klinik für Neurochirurgie an zwei deutschlandweiten Multicenter-Studien zur Evaluation des Effekts der tiefen Hirnstimulation bei der cervicalen und der tardiven Dystonie [...] neuroanatomischen Methoden (Immunhistochemie, anatomische Tracer). Diese Untersuchungen tragen zum Verständnis der komplexen Interaktion neuronaler Systeme bei und geben neue Einblicke in die Plastizität und

Allgemeine Inhalte

Susanne Steffens

Relevanz: 75%
 

im DFG-geförderten Forschungsprojekt „Morbiditätskompression und ihre Alternativen“ Seit 2022 Masterstudium „Public Health“ an der MH Hannover 1997 - 2021 Weiterbildungsabschnitte in Allgemein- und Ret

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K1, Unfallchirurgische Ambulanz

Donnerstag

Unsere Behandlungsschwerpunkte:

  • Kniegelenkverschleiß (Arthrose), Gonarthrose, Knieprothese, Endoprothese, Knie-TEP
  • Verletzungen des vorderen (VKB) und hinteren Kreuzbands (HKB), Kreuzbandriss, Kreuzbandruptur, Kreuzbandläsion, VKB-Ruptur, HKB-Ruptur
  • Verletzungen der Seitenbänder des Kniegelenks, Seitenbandriss, Seitenbandruptur, Innenbandriss, Innenbandruptur, Außenbandriss, Außenbandruptur
  • Meniskusschäden, Meniskusriss, Meniskusruptur, Meniskusläsion, Korbhenkelriss
  • Knorpelschäden, Knorpelläsion, Osteochondrosis dissecans
  • Instabilitäten der Kniescheibe, Patella, Patellaluxation, Kniescheibenverrenkung, Herausgesprungene Kniescheibe, MPFL-Ruptur
  • Differenzialdiagnostik und Ursachenfindung bei akuten und chronischen Knieschmerzen
Zur Spezialsprechstunde
  • «
  • …
  • 227
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen