Endokrinologie, etwas über Beethoven und die Forschungen, die nach seinem Tod vorangetrieben wurden. Anhand einer Locke des großen Pianisten habe man vieles über dessen Gesundheit herausgefunden. Und klar
Fragen werden in Fokusgruppen an vier Standorten untersucht (Hannover, Dresden, Freiburg, Regensburg). Anhand der Ergebnisse werden 6) auf die Bedürfnisse von Eltern zugeschnittene Informationsmaterialien entwickelt
in Heidelberg. 2010 wechselte sie nach Hannover und baute im Integrierten Forschungs- und Behandlungszentrum Transplantation (IFB-Tx) das neue Institut an der MHH auf. Den Nachwuchs begeistern Dort engagiert
Induzierte pluripotente Stammzellen zur Identifizierung neuartiger Wirkstoffkombinationen für die Behandlung Cystischer Fibrose/Mukoviszidose-basierter Lungen- und Lebererkrankungen. Erfolgreiche Antragstellung
dieser seltenen Lebererkrankung sind unspezifisch, die genaue Ursache ist bislang nicht bekannt. Unbehandelt kann die AIH zu einer krankhaften Vernarbung (Fibrose) der Leber führen, die in einer Leberzirrhose
– etwa bei einem Käfigwechsel. „Das ist für die Tiere viel stressfreier, als wenn wir sie in die Hand nehmen“, stellt Professor Bleich fest. Doch die neu entwickelte Methoden-Werkzeugkiste enthält natürlich
steigt das Risiko für weitere Knochenbrüche exponentiell an. Das Ziel der unfallchirurgischen Behandlung an der MHH ist neben der adäquaten Therapie Ihres Knochenbruchs auch die Einleitung einer Osteoporose
Versorgung und die Erhebung der Bedürfnisse und Ziele der Nutzer sowie die Entwicklung von Handlungskonzepten für ein selbstbestimmtes Leben im Alter. Bei der Betrachtung des Alters wurde im Programm davon
g gestoppt werden kann. „Lipofibroblasten bieten somit wichtige therapeutische Ansätze für die Behandlung verschiedener Lungenerkrankungen“, erklärt der Mediziner – allerdings nur, wenn sich die Erkenntnisse
Verständnis für evtuelle Verzögerungen. Hier ist es wichtig zu wissen, dass die Reihenfolge der Behandlungen von der Schwere der Erkrankungen bzw. Verletzungen und von vielen, komplexen, interdisziplinären