Registers, Durchführung von Therapiestudien, Aus- und Weiterbildung von Kollegen Kontaktdaten Medizinische Hochschule Hannover Ambulanz für seltene entzündliche Systemerkrankungen mit Nierenbeteiligung [...] Zur Webseite "Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen" ACHSE e.V. Weitere Informationen für medizinisches Fachpersonal Klinische Register Eine Übersicht der ZSE-Fachzentren mit Beteiligung an Registern
Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) mit dem Projekt „Gegen das Vergessen“ erinnern. Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) unterstützt das Projekt. Bei einer Veranstaltung am 4. März in der MHH [...] Ausgrenzung und Rassismus aus. Im Januar dieses Jahres rief sie gemeinsam mit der gesamten deutschen Hochschulmedizin dazu auf, die freiheitliche Gesellschaft gegen Rechtsextremismus und demokratiefeindliche Kräfte
können. Das Forschungsprojekt KADOIN (Kartenbasierte Dokumentation von Indexpatienten) ist an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) von Dr. Gernot Beutel aus der Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie [...] Dokumentationssystem, das von den Gesundheitsämtern zur Verfügung gestellt werden soll“, erklärt der Mediziner. Ähnlich einer modernen Navigationssoftware verwendet das System einen kartenbasierten Ansatz. Im
Das Narkose-Mittel macht, dass Sie einschlafen. Sie spüren dann nichts von dem medizinischen Eingriff. Ein medizinischer Eingriff ist zum Beispiel eine Operation. Das Fachwort für Narkose ist: Anästhesie
Bekämpfung des Tuberkulose-Erregers eingesetzt wird“, sagt Professor Dr. Christoph Schindler von der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), Leiter der Stabsstelle CRC Core Facility am Clinical Research Center [...] abschwächen und sogar dann noch helfen, wenn sich das Corona-Virus verändern sollte, hofft der Mediziner. Das käme auch Risikopatienten zugute, etwa vorerkrankten oder älteren Menschen. Die Wirkung des
Tscherne arbeitete eng mit dem der TU Berlin zusammen und bewahrte den interdisziplinären Charakter aus Medizin und Technik, verbunden mit Psychologie. Der aus Berlin in Hannover tätige Projektleiter war Professor [...] chung, der Biomechanik und der Begutachtung von Unfallverletzungen. Basierend auf dem Modell „Medizinische Hochschule Hannover“ werden derzeit auch in anderen Ländern Teams zur Unfallforschung aufgebaut
Aufnahme Die stationäre Aufnahme erfolgt in der Medizinischen Hochschule Hannover über die zentrale Aufnahme im Gebäude K5. Die Patientenaufnahme erreichen sie über den Haupteingang (Gebäude K6). Um Sie [...] Hans Christiansen. Unsere Pflege orientiert sich an dem Pflegeleitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen
Krooss, Wissenschaftler an der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), hat eine Idee für ein neues Gentransportmittel, das unerkannt am I [...] und Patienten damit behandelt werden, unabhängig von vorher gebildeten Antikörpern“, erklärt der Biomediziner. Der Wissenschaftler hofft, langfristig mit einer oder zumindest wenigen Injektionen einen dauerhaften
Morbiditätskompression: Erklärungsansätze Fortschritte in der medizinischen Diagnostik und den Behandlungsoptionen haben einen bedeutsamen Einfluss auf die Entwicklung von Morbidität und Mortalität in [...] zeitlichen Trends in der subjektiven Gesundheit und spezifischer Erkrankungen aus dieser medizinsoziologischen Perspektive zu beleuchten. Nach dem Rahmenmodell zur Erklärung sozial bedingter gesundheitlicher
Dr. Thomas Thum, Leiter des Instituts für Molekulare und Translationale Therapiestrategien der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) bereits eine der höchsten für Exzellenz vorgesehene Wissenschaftsförderungen [...] n Forschungsrates (European Research Council, ERC) ausgezeichnet. Jetzt unterstützt die EU den Mediziner erneut mit dem „ERC Proof of Concept Grant“ und einer Fördersumme in Höhe von 150.000 Euro für sein