die Patientenversorgung zur Verfügung gestellt. Das OrthoGo gehört der klinisch orientierten Forschungsabteilung des Annastifts an. Es beschäftigt sich mit der Therapieplanung und der Erfolgskontrolle von
zusammen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Psychoonkologie kommen auf Anfrage. Sie sind zum Teil in den Stationsbetrieben integriert. Auch ambulante Behandlungen und Gespräche sind in jeder Phase
n, Intervision) ► bei Bedarf Bahnung von indizierten Behandlungen, v.a. von stationären und teilstationären Behandlungen, in Kliniken für Psychosomatik und Psychotherapie sowie Kliniken für Psychiatrie
Risikobewertung und eine gut angepasste Therapie. An unserer Forschung beteiligt sind Projektpartner der MHH (abteilungsintern; Abteilung Pathologie, Institut für Biometrie, Institut für medizinische Informatik)
es Screening - eine Übersicht, Teil I, Z Gerontol Geriat 1994; 27:227-32. Junius U , Niederstadt C., Fischer G. Ambulantes Geriatrisches Screening - eine Übersicht, Teil II, Z Gerontol Geriat 1994; 27:232-39 [...] Ulrike @ mh-hannover.de Forschungsthemen Ambulante Gesundheitsversorgung für ältere Menschen Patientenbeteiligung in der medizinischen Versorgung Infektionsepidemiologie und Surveillance Werdegang 1992 Abschluss [...] Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen für eine syndromale Covid-Surveillance S2-Leitlinie: Soziale Teilhabe und Lebensqualität in der ambulanten Pflege unter den Bedingungen der COVID19-Pandemie S1-Leitlinie:
Clusteranalyse der Teilnehmerinnen einer ambulanten Patientenschulung. Gesundheitswesen 2010; 72-V39. DOI: 10.1055/s-0030-1266206 . Brandes I , Wunderlich B. Clusteranalyse der Teilnehmerinnen einer ambulanten [...] einer Nachbefragung 2-3 Jahre nach Teilnahme. Geburtshilfe Frauenheilkd 2007; 67-A53. DOI: 10.10155/s-2007-989192 . Brandes I . Anwendung des Andersen Modells zur Beurteilung der Effekte ambulanter Nachsorge [...] zur Einzelhandelskauffrau bei der HORTEN AG in Düsseldorf, Hamburg und Essen 1980 - 1981 Abteilungsleiter-Assistentin bei der HORTEN AG in Braunschweig, Hildesheim und Kempten 1981 - 1986 Studium der Bet
mit kleinsten Kameras versehene Sonden ins Körperinnere eingeführt, um den Zustand von Organen beurteilen und bei Bedarf direkt eine Behandlung durchführen zu können. Artis zee ist mit innovativer Bil
Schwerpunkten Übernahme von Budget- und Personalverantwortung Akquise von peer-reviewed Projektmitteln Teilnahme an der Entwicklung von Talenten Wir bieten Ihnen Wir bieten Ihnen ein Starterpaket zur Etablierung
übers kommende Jahr kleine Aufmerksamkeiten auf Stationen, in Ambulanzen und in der Notaufnahme verteilt werden können. Text: Tina Götting
rte Optimierung der programminternen Vernetzung ist schließlich auch der größte Gewinn für die Teilnehmer, da Qualitätssicherung bereits zuvor in den klinischen Bereichen erfolgte und das Institut für