Medizin und Pflege eine weitere Säule einer optimalen Patientenversorgung dar. Krankheit und Klinikaufenthalt stellen für jeden Menschen eine besondere Belastung dar, die häufig Auswirkungen auf die bisherige
Falle die wirksame Schmerzbekämpfung. PD Dr. Martin Dusch, Leiter Fachbereich Schmerzmedizin der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin der MHH informiert in seinem Vortrag über Möglichkeiten der
in der 1.,2, 4. und 5. Quintil statt. Das Institut für Klinische Chemie richtet zusammen mit der Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation und dem Institut für Tr
Untersuchungen derartiger Hirnleistungen werden stationär aufgenommenen Patienten der Neurologischen Klinik nach Anforderung durch die behandelnden Ärzte/Ärztinnen angeboten. Kontakt: Prof. Dr. Bruno Kopp
Köln und Zürich. Ihre Aus- und Weiterbildung zur Kinderärztin und Neonatologin erfolgte in der Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover. Ihre klinischen Schwerpunkte liegen im Bereich der Früh-
Praktikum Ausbildung Stellenangebot Hier möchte ich arbeiten: Normalstation/IMC Intensivstation Kinderklinik Psychiatrie und Psychosomatik OP und Funktionsbereich Pflegeleitung und Stabsstelle, Pflegewi
gebote arbeitet das PLRI eng mit verschiedenen human- und zahnmedizinischen Fachabteilungen und Kliniken, dem Bereich Pflege sowie dem Studiendekanat der Medizinischen Hochschule Hannover zusammen. An
Stationen der Klinik Liebe Patient:innen und Besucher:innen, im weiteren Verlauf dieser Seite finden Sie die Kontaktdaten, sowie weiterführende Informationen zu unseren Stationen: Station 33 Interdisziplinäre
über die letzten Jahre durch eine erweiterte Diagnostik die Therapielandschaft erweitert. Unsere Klinik umfasst das gesamte Spektrum der Diagnostik (inklusive molekulare Diagnostik) und der Therapie (ambulant
und berichtet über aktuelle Themen aus der Hochschule – von Forschung und Lehre über Studium und Klinik bis hin zur Ankündigung von Veranstaltungen und Terminen. ►Hier geht es zur aktuellen Ausgabe des