Projekt PRO*ACTIVE geht die Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) einen neuen Weg: Das Programm soll die schnelle Wiedereingliederung
tivierung. Wir konnten bereits einige Prototypen onkolytischer Adenoviren entwickeln, die in präklinischen Versuchen durch tumorweite Verbreitung der Infektion Tumore effektiv zerstören. Zudem versuchen
von Professor Dr. Georg Behrens, Oberarzt an der Klinik für Rheumatologie und Immunologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), entwickeln Forschende gemeinsam mit Patientinnen und Patienten, Rheuma-
Intensiv-, Notfall- und Schmerzmedizin, Diakovere Friederikenstift, Hannover Vorträge Von der ukrainischen Front nach Hannover Prof. Dr. med. Andre Gottschalk Wie sehen Planungen für den Bündnis- und
Bereich der Arbeitssoziologie, Bielefeld Seit 05/2019 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Medizinischen Hochschule Hannover am Institut für Medizinische Soziologie im Forschungsverbund Familiengesundheit
die medikamentöse Behandlung im Laufe der Zeit intensiviert wurde, was gegen Defizite in der medizinischen Versorgung als Ursache der Morbiditätsexpansion spricht und den Fokus auf eine mögliche Versc
Förderung der Integration von Studierenden mit internationalem und fremdsprachigem Hintergrund an der Medizinischen Hochschule Hannover. Ein Schwerpunkt des Projekts liegt auf den interkulturellen Kompetenzen,
zentrum Prof. Dr. med. Hermann Hertel (Be-)Handeln mit Kompetenz Das Endometriosezentrum der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) betreut und behandelt Patientinnen mit dem Krankheitsbild einer Endometriose
Umgang Ihrer Daten bei uns sowie zu Ihren Rechten erhalten Sie in den Datenschutzhinweisen der Medizinischen Hochschule Hannover. Zurück zum Startseite des Instituts für Humangenetik | MHH
Dierks M-L. Einzigartig: Gesundheitsbildung für Alle – 10 Jahre „Patientenuniversität“ an der Medizinischen Hochschule Hannover. Patientenzeitschrift für Atemwegserkrankungen Luftpost, 2018 Langhof H, Lander [...] (2016). Patientenwissen vor Ort verbessern – Erfahrungen aus der Patientenuniversität an der Medizinischen Hochschule Hannover. BLICKpunkte: Mensch – Gesellschaft – Sicherheit Link: https://bit.ly/3dGrohu [...] Schulz AA, Sieferle K, von Sommoggy J (2022). Rekrutierung von Studienteilnehmenden in der sozialmedizinischen und medizinsoziologischen Forschungspraxis – Erwartungen, Praxiserfahrungen und Optionen für