und Kinderbetreuung finden Sie unter den Verlinkungen. Elternschule der MHH Die Elternschule der Frauenklinik der MHH besteht seit 2008. Es gibt ein umfassendes Programm zur Beratung, Begleitung und Information [...] unvorhersehbaren Ereignis in finanzielle Not geraten sind. Mit Stipendien studieren und forschen : Die Heinrich-Böll-Stiftung hat zahlreiche Stiftungen und Programme aufgelistet, die Studierende und Wissensc
Patienten sowie 587 Mitarbeitende in der MHH. „Alles lief wie am Schnürchen und extrem entspannt“, sagt Dr. Bastian Ringe, stellvertretender Leiter der Stabsstelle Interdisziplinäre Notfall- und Katastrophenmedizin [...] Fünf-Zentner-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft hat, wurde um 12:36 Uhr im Kreißsaal der MHH-Frauenklinik ein Mädchen geboren: Leni Sophia. Als der Sicherheitsbereich um 14:21 Uhr aufgehoben wurde, [...] ihrer Krankenhausalarm- und -einsatzplanung ohnehin stets auf alle Lagen vorbereitet ist“, erklärt Dr. Ringe. Text: Inka Burow
für Psychiatrie im Hause und extern Mitgliedschaften Dr. Sophia Holthausen-Markou DGPFG - Deutsche Gesellschaft für Psychosomatische Frauenheilkunde und Geburtshilfe e.V. DGGG - Deutsche Gesellschaft für [...] Gynäkologische Psychosomatik und Psychoonkologie Bereichsleitung: Fr. Dr. Sophia Holthausen-Markou Behandlungskonzept Psychotherapeutisch-psychosomatische Unterstützung in krisenhaften Lebenssituationen [...] im ambulanten Bereich ► über den Liaison- und Konsildienst bei stationären Aufenthalten in der Frauenklinik, ggf. auch in anderen Kliniken der MHH mit interdisziplinärer Vernetzung (Supervision, Intervision)
um Zentrum für familiären Brust- und Eierstockkrebs Frauen und Männer, in deren Familie gehäuft Brust- und/oder Eierstockkrebs auftritt bzw. Frauen, die selbst jung an Brust- oder Eierstockkrebs erkrankt [...] Brustzentrum in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Gynäkologische Psychosomatik Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Klinik für [...] bs aufgetreten ist, Sie selbst jung erkrankt sind oder eine Überweisung durch Ihren Haus- oder Frauenarzt vorliegt, können Sie sich bei uns untersuchen lassen. Die Spezialist:innen am FBREK-Zentrum helfen
Restaurationen und bei der Entwicklung neuer dentaler Biomaterialien. Die Aufnahmen wurden von Frau Prof. Dr. Meike Stiesch , Direktorin der Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde [...] Restaurationen und bei der Entwicklung neuer dentaler Biomaterialien. Die Aufnahmen wurden von Frau Prof. Dr. Meike Stiesch , Direktor der Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde [...] Forschungsbericht 2011 Herausgeber: Der Forschungsdekan der Medizinischen Hochschule Hannover Herr Prof. Dr. med. Christopher H. Baum Bearbeitung und Ansprechpartner: Forschungsdekanat der Medizinischen Hochschule
mehr als 3500 Hochrisikoprobanden identifizieren und sie zum Lungencheck einladen“, sagt Professor Dr. Jens Vogel-Claussen, Studienleiter und Radiologe an der MHH. „Lungenkrebs verursacht im frühen Stadium [...] oder metastasierten Stadium diagnostiziert wird. Das verschlechtert die Heilungsaussichten.“, sagt Dr. Benjamin-Alexander Bollmann, Oberarzt der Klinik für Pneumologie. Mit dem HANSE Lungen-Check soll [...] Rauchen. „Für mich gab es keine Anzeichen auf Lungenkrebs“ Auf die Studie sind Gerhard Lunow und seine Frau durch ihre Tochter aufmerksam geworden, die an der MHH arbeitet. „Wir waren zunächst skeptisch, haben
e Herzschwäche (PPCM) ist eine seltene, aber lebensbedrohliche Erkrankung, die zuvor herzgesunde Frauen wenige Wochen vor oder nach der Geburt eines Kindes treffen kann. Dabei kommt es aus ungeklärten [...] Forschungsfeld vor mehr als 20 Jahren an der MHH etabliert und zusammen mit Klinikdirektor Professor Dr. Johann Bauersachs und ihren Teams grundlegende wissenschaftliche Erkenntnisse über PPCM veröffentlicht [...] n Hilfiker-Kleiner mit ihrer Arbeitsgruppe bereits im Jahr 2007 heraus, dass bei den betroffenen Frauen das Stillhormon Prolaktin in ein gefäßschädigendes Spaltprodukt zerlegt wird, welches die Herzgefäße
Dr. rer. biol. hum. Wenke Walther Wissenschaftliche Mitarbeiterin Tel.: +49 511 532-8091 E-Mail: Walther.Wenke @ mh-hannover.de Frau Wenke Walther ist seit September 2019 wissenschaftliche Mitarbeiterin [...] stationären Altenpflegeeinrichtungen in Niedersachsen“. Neben ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit ist Frau Walther als Lehrlogopädin an der Logopädieschule der MHH und als Lehrbeauftragte im Studiengang Logopädie