Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach Institute for human genetic. Es wurden 304 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Dr. Tianbang Wang

Relevanz: 44%
 

Werdegang Seit 07.2018 Postdoc im Institut für Molekular- und Zellphysiologie an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) 10.2013 bis 02.2018 Promotion im Institut für Molekular- und Zellphysiologie [...] Rolle von Myosin Sub-Komponenten Einzelmolekülanalyse der mutierten Myosin II Motoren, die an der humanen hypertrophen Kardiomyopathie beteiligt sind, mittels optischer Falle und TIRF Mikroskopie Expertisen [...] Fachzeitschriften 2024 Single-Molecule Investigation of Load-Dependent Actomyosin Dissociation Kinetics for Cardiac and Slow Skeletal Myosin, Wang T, Nayak A, Kraft T, Amrute-Nayak M., Nano Micro Small. 2024

News

MHH erhält rund eine Million Euro für Entwicklung antiviraler Therapien

Relevanz: 44%
 

zu dem Hepatitis E-Projekt „Pan-genotypic neutralization human monoclonal antibodies with enhances effector functions as therapeutic option for Hepatitis E virus infection” erhalten Sie bei Dr. Patrick [...] einer gemeinsamen Einrichtung der MHH und des Helmholtz Zentrums für Infektionsforschung und dem Institut für Virologie der MHH. Ein Projekt beschäftigt sich mit der Identifikation und Charakterisierung

Allgemeine Inhalte

2003

Relevanz: 44%
 

chronic myeloid leukemia. J Mol Diagn 2003; 5: 54-60 Bock O, Reising D, Kreipe H: Multiplex RT-PCR for the detection of common BCR-ABL fusion transcripts in paraffin-embedded tissues from patients with [...] J, Kreipe H: Evaluating the volume ratio of bone marrow affected by fibrosis: a parameter crucial for the prognostic significance of marrow fibrosis in chronic myeloid leukemia. Hum Pathol 2003; 34: 391-401 [...] Bredt M, Haverich A, Lehmann U, Kreipe H: Increased chimerism of bronchial and alveolar epithelium in human lung allografts undergoing chronic injury. Am J Pathol 2003; 162(5): 1487-94 Kreft A, Weiß M, Wiese

Allgemeine Inhalte

Vortragsreihe Archiv

Relevanz: 44%
 

risks and the perceptions of healthcare workers: understand the ‘ different realities ’ and the need for improved communication Moderation: PD Dr. Alexandra Dopfer-Jablonka (Rheumatologie und Immunologie) [...] Titel: "Return to Sports" nach COVID-19-Erkrankung Mai 1 6. Mai 2022 Vortrag: PD Nicole de Buhr, PhD (Institut für Biochemie & RIZ, TiHo) , Dr . Ramona Schuppner & Dr. Gerrit M. Große (Neurologie) Titel: Mechanismen [...] Meike Dirks (Neurologie) 14. März 2022 Vortrag: Dr. Ruth Olmer (LEBAO) Titel: „ Cell culture models for SARS-CoV-2 Infection “ Moderation: PD Dr. Mark Philipp Kühnel (Pathologie) Februar 07. Februar 2022

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Maximilian Lenz

Relevanz: 44%
 

icher Mitarbeiter am Institut für Anatomie und Zellbiologie, Abteilung für Neuroanatomie, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 2016-2017 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Anatomie II, Univ [...] des Zentrums für Systemische Neurowissenschaften 2023 Direktor (W3-Universitätsprofessur) des Instituts für Neuroanatomie und Zellbiologie der Medizinischen Hochschule Hannover 2022 Habilitation und Venia [...] 1523/JNEUROSCI.2226-22.2023. Epub 2023 Mar 28. All-trans retinoic acid induces synaptic plasticity in human cortical neurons. Lenz M, Kruse P, Eichler A, Straehle J, Beck J, Deller T, Vlachos A. Elife. 2021

Allgemeine Inhalte

Deliah Katzmarzyk

Relevanz: 44%
 

Hochschule Hannover, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung) 05/2023 – 08/2023 Studentische Mitarbeiterin (Medizinische Hochschule Hannover, Institut für Epidemiologie, [...] Hannover (PPZ-Hannover) unter der Leitung von Frau Dr. biol. human. Regina Schmeer 02/2023 – 04/2023 Praktikum (Medizinische Hochschule Hannover, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssyste [...] Gesundheit, Department für Pflegewissenschaft), Titel der Abschlussarbeit: Implementation of interventions for symptoms of post-traumatic stress disorder among hospital-based nurses and physicians during the COVID-19

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 43%
 

VM, Tipold A, Grothe C. (2009) A new cell culture protocol for enrichment and genetic modification of adult canine Schwann cells suitable for peripheral nerve tissue engineering. Res Vet Sci 87(1):140-142 [...] 2023 Apr 12;16:1148219. doi: 10.3389/fnmol.2023.1148219. eCollection 2023. Culture Conditions for Human Induced Pluripotent Stem Cell-Derived Schwann Cells: A Two-Centre Study. Huang Z., Powell R., Kankowski [...] Research Progress: Nove Science Publishers Link Kirsten Haastert-Talini Editorial for special issue: Gene Therapy approaches for Neuroregeneration Curr Gene Ther 2011 in press (Vol 11 No 2, April 2011) Ratzka

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkt Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik

Relevanz: 43%
 

Ulm, Würzburg. Institut für Klinische Epidemiologie und Biometrie, Universität Würzburg Center for Health Economics and Research Hannover (CHERH), Medizinische Hochschule Hannover, Institut für Epidemiologie [...] is Studienleitung Prof. Dr. Christian Krauth, Center for Health Economics and Research Hannover (CHERH), Medizinische Hochschule Hannover, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssyst [...] ung Prof. Dr. Christian Krauth, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung , MHH Kooperationspartner Prof. Dr. Christian Krauth, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2020

Relevanz: 43%
 

Sieweke JT, Schafer A, Bauersachs J, Schmitto JD, Napp LC. Advanced preconditioning: Impella 5.5 support for decompensated heart failure before left ventricular assist device surgery. Cardiovasc Revasc Med. 2020 [...] Bomer N, Ricke-Hoch M, de Jong TV, Arevalo Gomez KF, Pietzsch S, Hilfiker-Kleiner D, van der Meer P. Human iPSC-derived cardiomyocytes of peripartum patients with cardiomyopathy reveal aberrant regulation [...] nlm.nih.gov/33284656/ Meinel K, Koestenberger M, Sallmon H, Hansmann G, Pieles GE. Echocardiography for the assessment of pulmonary hypertension and congenital heart disease in the young. Diagnostics (Basel)

Allgemeine Inhalte

AG Reproduktionsmedizin und Molekulare Perinatologie

Relevanz: 43%
 

MHH Carl A. Hubel, PhD, Magee-Womens Research Institute, University of Pittsburgh, USA PD Dr. med. Ralf Dechend, Charite Berlin und Max Delbrück Center for Molecular Medicine, Berlin Prof Dr. med Tanja [...] Bsc: Human endometrial stromal cell decidualization (Universität Göttingen, Gastwissenschaftlerin 12/2022 bis 01/2023) 2022 cand. PhD Maja Gajic, MSc: Hydroxychloroquin - a potential candidate for the treatment [...] Kipke (Betreuung seit 2015) Alumni 2025 Klara Leuckefeld: Altersbedingte Dezidualisierungsdefekte in humanen endometrialen Stromazellen (B.Sc. Biochemie) Eva Scheer: Inwiefern beeinflusst das Wetter die Ergebnisse

  • «
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen