Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach alten. Es wurden 2298 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • »
News

MHH untersucht Prävention von Gebärmutterhalskrebs mit HPV-Selbsttest

Relevanz: 87%
 

Hannover der MHH. 20.000 Frauen in der Region Hannover erhalten HPV-Selbsttest Per Zufallsstichprobe sollen 20.000 Frauen aus der Region Hannover im Alter von 30 bis 65 Jahren einen HPV-Selbsttest zur Verfügung [...] Seit Januar 2020 ist die Vorsorgeuntersuchung auf Gebärmutterhalskrebs neu geregelt: Frauen ab 20 erhalten Einladungsschreiben, um auf das Angebot zur Vorsorgeuntersuchung aufmerksam gemacht zu werden. Eine [...] rechnen. Die Deutsche Krebshilfe fördert die Studie mit 750.000 Euro. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei PD Dr. med. Matthias Jentschke, Jentschke.Matthias@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-6144

News

„Herzlich Willkommen an der MHH!“

Relevanz: 87%
 

Hochschule, die diese Umstrukturierung möglich gemacht haben.“ Um die COVID-19 Hygienebestimmungen einzuhalten, wurden die Erstsemester in mehrere Gruppen aufgeteilt und im größten Hörsaal der Hochschule der [...] Ausbildung am Patienten statt. Um den Kleingruppenunterricht trotz steigender Studierendenzahl zu erhalten, startet der Modellstudiengang im neuen Studienjahr mit einer neuen Studiengangstruktur, die für [...] mit mehr Studierenden umsetzen zu können und damit die Besonderheiten des Modellstudiengangs zu erhalten.“ Zahnmedizin startet mit 79 Studierenden und strengem Hygienekonzept Keine neue Studiengangstruktur

Allgemeine Inhalte

Tauchtauglichkeit

Relevanz: 87%
 

Sie über eine Aufnahme der Lunge (nicht älter als 5 Jahre) verfügen, bringen Sie diese bitte zu Ihrem Untersuchungstermin mit. Nach erfolgter Untersuchung erhalten Sie Ihr Ergebnis in einem ausführlichen [...] durchgeführte Tauglichkeitsuntersuchung. Was erwartet Sie bei der Tauchtauglichkeitsuntersuchung? Sie erhalten zunächst einen Gesundheitsfragebogen und werden im Anschluss darauf in einem persönlichen Gespräch [...] ab 8 Jahren anbieten. Um einen Überblick über den Gesundheits- und Leistungszustand des Kindes zu erhalten und den Eltern Informationen über das Kindertauchen an die Hand zu geben bieten wir in Kooperation

Allgemeine Inhalte

Spendeformular

Relevanz: 87%
 

den ausführlichen Spendefragebogen noch das vertrauliche Arztgespräch. Personen mit sexuellem Risikoverhalten müssen aufgrund rechtlicher Vorschriften evtl. von der Blutspende zurückgestellt werden. Die [...] Sie jemals eine Blutübertragung (rote Blutkörperchen, Blutplättchen, Blutplasma – auch Eigenblut) erhalten?: * Bitte auswählen Ja Nein Wenn ja, wann zuletzt?: Haben Sie sich in den letzten 4 Monaten tätowieren [...] 12.1996 insgesamt länger als 6 Monate im Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland aufgehalten?: * Bitte auswählen Ja Nein Sind Sie im Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland nach

News

Von Eltern unbemerkt: Kinder ertrinken still

Relevanz: 87%
 

Dr. Sasse: Aufgrund eines Reflexes passieren drei Dinge gleichzeitig: Vor allem junge Kleinkinder halten beim Eintauchen des Gesichtes in Wasser die Luft an. Die Atmung ist blockiert. Deshalb können sie [...] Besonders in den ersten vier Lebensjahren tritt dieses Problem auf, in seltenen Fällen auch im späteren Alter. Wie viele andere angeborene Reflexe im Kindesalter, verschwindet dieser Reflex mit zunehmender n [...] einer Herz-Lungen Maschine unterstützen. Die Herz- und Lungenfunktion wird damit für einige Tage aufrechterhalten, bis die Organe sich erholt haben. Außerdem werden an der Maschine die stark unterkühlten Kinder

Allgemeine Inhalte

Station 52

Relevanz: 87%
 

dem Konzept der Dialektisch Behavioralen Therapie (DBT) von Marsha Linehan. Die DBT ist eine Verhaltenstherapie, die speziell für Menschen mit emotional instabiler Persönlichkeitsstörung, auch Borderline [...] aushaltbare Spannungszustände, ein Gefühl der inneren Leere, selbstschädigendes und suizidales Verhalten, sowie wiederkehrende Schwierigkeiten in zwischenmenschlichen Beziehungen. Unsere examinierten [...] Lebensqualität unserer Patienten u.a. durch: Reduzierung von selbstverletzendem und suizidalem Verhalten Erlernen und Üben von neuen Lösungsstrategien Förderung des Selbstwertes Trainieren von Achtsamkeit

News

In Hannover: Lungen-Check auf Rädern

Relevanz: 87%
 

im Alter zwischen 55 bis 79 Jahren zum kostenlosen Lungencheck ein. Zielgruppe sind (Ex-)Raucherinnen und Raucher, die ein erhöhtes Risiko für Lungenkrebs aufweisen. Bis zu 5.000 Personen erhalten eine [...] Zehntel der durchschnittlichen jährlichen natürlichen Strahlung in Deutschland beträgt. Die Probanden erhalten mit diesem schonenden bildgebenden Verfahren detaillierte Informationen bezüglich eines eventuell [...] zwischen Industrie und Wissenschaft, unterstützt und gefördert. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Jens Vogel-Claussen, wissenschaftlicher Leiter der HANSE-Studie, Vogel-Claussen

Allgemeine Inhalte

Leistungsspektrum

Relevanz: 87%
 

Spezialsprechstunden. unsere Spezialsprechstunden Alterstraumatologie Alterstraumatologie Ein ganzheitliches Konzept zur Behandlung von Frakturen beim älteren Patienten Telefonische Terminvergabe: Tel.: +49 [...] eine spezielle Expertise, unter anderem wird eine fachspezifische klinikeigene Intensivstation vorgehalten, zudem werden das Notarzteinsatzfahrzeug der MHH und der Rettungshubschrauber Christoph 4 mit Ärzten

News

MHH-Strahlentherapie: Patientenüberwachung wird präziser

Relevanz: 87%
 

Umgebenes gesundes Gewebe soll weitgehend geschont werden, um die Nebenwirkungen so gering wie möglich zu halten. Das Team der Klinik für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie der Medizinischen Hochschule Hannover [...] Linearbeschleuniger auch schon beobachten. Die Patientinnen haben mündliche Anweisungen zu ihrer Atmung erhalten. Das ist jetzt nicht mehr nötig, da die Patientinnen die Dauer der einzelnen Bestrahlung selber [...] Atmung. Ich kann den Ball mit meiner Atmung steuern und selbst bestimmen, wie lange ich die Luft anhalten muss“, sagt eine Patientin, die das Verfahren genutzt hat „Das gibt mir ein Gefühl der Kontrolle

Allgemeine Inhalte

Endometriosezentrum

Relevanz: 87%
 

Frauen im gebärfähigen Alter und ist hormonabhängig. Unter einer Endometriose leiden schätzungsweise 1,2 bis 1,5 Millionen Frauen, das heißt 10 bis 15 Prozent der Frauen im Alter zwischen 15 und 50 Jahren [...] weitere diagnostische Schritte vereinbart. Im Fall bestehenden Kinderwunsches stehen für uns organerhaltende Therapien im Vordergrund. Bei eventueller Darm-, Blasen oder Harnleiterbeteiligung arbeiten wir [...] gehen wir nervenschonend vor, damit auch nach der Operation die Blasen-, Darm- und Sexualfunktion erhalten bleibt. Hierfür haben wir die Möglichkeit, roboterunterstützte Bauchspiegelungen in 3D-Technik

  • «
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen