Gesundheitswesen Kaufleute für Büromanagement & Kaufleute im Gesundheitswesen Du bist bereit Deine berufliche Zukunft zu gestalten? Du willst Deinen Teil dazu beitragen, dass die MHH läuft? Dann starte Deine [...] wirst Du mit den neuesten Technologien und Methoden vertraut gemacht. Gemeinsam fördern wir Deine berufliche Entwicklung und tragen unseren Teil zu einer gesünderen Gesellschaft bei. Deine Ausbildung im [...] der Wandel und hilf Menschen dabei, anderen zu helfen. Lass uns gemeinsam schauen, wie Du Deine berufliche Zukunft siehst und lass sie uns zusammen gestalten. Weil Du es uns wert bist Verdiene ab Deinem
eine ganzheitliche Gleichstellungsstrategie. Dazu gehört der Grundsatz, dass die Vereinbarkeit von Beruf und Familie Väter genauso angeht wie Mütter. Deshalb gibt es an der Hochschule seit 2020 einen Vä [...] ten ist es, die Väter bei der Planung der Karriere, der Elternzeit und dem Wiedereinstieg in den Beruf zu beraten und zu unterstützen. Aktuell übernehmen immer noch die Mütter, den Großteil der Familienarbeit [...] er . Projekt Väterförderung an der MHH Informationen zum Projekt Neue Wege zur Vereinbarkeit von Beruf, Karriere, Studium und Familie durch Väterförderung an der MHH
für eine verstärkte Selbstorganisation der Pflegenden. Es brauche dringend das Engagement in Berufsverbänden, Pflegekammern und Gewerkschaften, auch wenn dies eine Zusatzbelastung neben dem anstrengenden [...] vermitteln und sie ein Stück weit aus dem Ohnmachtsgefühl zu lösen, das ja viele Pflegende heute in ihrem Beruf verspüren, dann bin ich mit diesem Tag mehr als zufrieden!" Beim anschließenden Get Together gab es
Bibliothek und der theoretische Teil wird in der Multi-Media-BBS in Hannover unterrichtet. Der Berufsschulunterricht findet in meist zweiwöchigen Unterrichtsblöcken statt. Der praktische Teil der Ausbildung [...] richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende der Länder in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz ( TVA-L BBiG ). Ausbildungsplätze Es wird alle drei Jahre ein Ausbildungsplatz angeboten.
veränderten Organismen und Versuchstieren. Sie werden darauf vorbereitet, das Gelernte in der späteren Berufspraxis bei der umsichtigen Planung und Beantragung von Forschungsvorhaben anzuwenden und ihr eigenes [...] Bewertung der Verwendung von Tieren in der biomedizinischen Forschung. Das Praktikum qualifiziert für Berufsfelder, in denen tierexperimentelles Arbeiten oder das Töten von Tieren zum Zwecke der Gewebeentnahme
AbsolventInnen nicht nur zu ihrem Studienabschluss, sondern auch zu den ihnen nun offenstehenden beruflichen Möglichkeiten, die vom Klinikbetrieb bis zur Unterhaltungsbranche (siehe Eckhart von Hirschhausen) [...] Niedersachsen, gratulierte den frisch gebackenen Ärztinnen und Ärzten in ihrem Grußwort zum „schönsten Beruf der Welt“. Studiendekan Professor Ingo Just freute sich, die ehemaligen Studierenden nun als Kolleginnen
ntinnen und -studenten der klinischen Semester die verschiedenen Tätigkeiten des hausärztlichen Berufes näher zu bringen und ihnen Einblick in das Fach Allgemeinmedizin zu geben. „Wir haben uns sehr gefreut [...] München ist sich schon sicher, dass sie nach dem Studium in die Allgemeinmedizin gehen möchte: „Der Beruf ist sehr vielseitig. Hier habe ich die Möglichkeit, verschiedene Tätigkeiten kennenzulernen und eigene
2025 - 16.11.2025 weitere Informationen Veranstalter Johanniter-Akademie Niedersachsen/Bremen Berufsfachschule Rettungsdienst Medizinische Hochschule Hannover (MHH) Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin [...] Anästhesiologie, Intensiv-, Notfall- und Schmerzmedizin Johanniter-Akademie Niedersachsen/Bremen, Berufsfachschule Rettungsdienst Veranstaltungsort Johanniter-Akademie Niedersachsen/Bremen, Campus Hannover
Ursachen von Erkrankungen kennen. Die Studierenden sollen von Beginn der Ausbildung an den ärztlichen Beruf erleben und integriert in den Klinikalltag der MHH in ihre Tätigkeit als Medizinerinnen und Mediziner [...] Komplexität im Verlauf des Studiums mehrfach aufgenommen, vertieft und in Bezug auf die zukünftige berufliche Praxis fokussiert werden. Der jahrgangsübergreifende Unterricht ist ein wesentliches Moment für
in den Beruf und weniger auf die Zeit danach konzentriert. Das soll sich mit der neuen Untersuchung ändern. „Die Studienteilnehmerinnen und -teilnehmer werden beim Wiedereinstieg in den Beruf intensiv