Anna @ mh-hannover.de Stellv. Vorstandsmitglied im CCC Hannover Oberärztin in der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie Bärbel Uhlenbruck Projektkoordinatorin, Ressort [...] anna @ mh-hannover.de Stellv. Vorstandsmitglied im CCC Hannover Oberärztin in der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie Dr. Andrea Schütte Koordinatorin Personalisierte
Bei Menschen mit Lebererkrankungen wird individuell in Zusammenarbeit mit der MHH-Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie geprüft, ob der Patient oder die Patientin geeignet
Forschungsprojekt unter der Leitung von Professor Dr. Heiner Wedemeyer, Direktor der MHH-Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), nun klären. Gemeinsam
Hannover (MHH) mit der führenden Klinik für Infektionserkrankungen in Usbekistan. Die Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie kooperiert dabei mit der medizinischen Klinik
veröffentlicht. Erstautor ist Professor Dr. Heiner Wedemeyer, Direktor der MHH- Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie , der die klinische Entwicklung des Medikaments geleitet hat
um Professor Dr. Arndt Vogel und Privatdozentin (PD) Dr. Anna Saborowski von der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) nachgezeichnet.
Unterstützung Zu guter Letzt erzählt Prof. Dr. med. Heiner Wedemeyer, Leiter der MHH-Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie, etwas über Beethoven und die Forschungen, die
die Leistungen von Professor Manns als Wissenschaftler und Arzt in der Inneren Medizin und Gastroenterologie sowie als MHH-Präsident als „bahnbrechend und qualitätssetzend“ und bedankte sich im Namen
anna @ mh-hannover.de Stellv. Vorstandsmitglied im CCC Hannover Oberärztin in der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie Dr. Andrea Schütte Koordinatorin Personalisierte
Überblick Station 61a Pädiatrische Nephrologie, Gastroenterologie und Stoffwechselerkrankungen Schwerpunkt der Station 61a ist die pädiatrische Gastroenterologie. Hier werden Kinder und Jugendliche mit allen