Steuermann fungieren durfte, schafften es die Kinder, über sich hinauszuwachsen und das Finale in einem Foto-Finish für sich zu entscheiden. Die vier Kinder, die sich vor der Regatta und den vorbereitenden [...] kraft und des Lebenswillens dieser Kinder. Auch die Familienangehörigen waren während des gesamten Wochenendes anwesend, fieberten mit und unterstützten ihre Kinder nach Kräften. Ihre Rolle ist nicht zu [...] lian Epping/ HRC von 1880 e.V. 11. September 2024 Am 1. September 2024 nahm erneut ein Boot mit Kindern aus der pädiatrischen Onkologie an der Benefizregatta „ Rudern gegen Krebs “, die dieses Jahr in
großformatige Bilder – fantasievoll, bunt und fröhlich, gemalt von Krippen-, Kindergarten- und Hortkindern der Kita Campuskinder . Mal haben sie die Farbe mit Murmeln, mal mit Luftballons aufgetragen. Ein [...] beklebt. Viele junge Künstlerinnen und Künstler waren dabei am Werk. Stellvertretend für sie kamen zwei Kinder, begleitet von der stellvertretenden Kita-Leiterin Britta Barysch, zur Übergabe in das Gebäude M19 [...] Mitarbeiterin Deborah Meybohm. „In unserem Geschäftsbereich arbeiten auch Kolleginnen und Kollegen, deren Kinder in der Kita betreut werden. Deshalb passen die Bilder bestimmt sehr gut hierher“, erklärte sie. Text:
der Kliniken. Ausnahme: In der MHH.Kinderklinik und im MHH-Palliativbereich ist ein Besucher pro Patient pro Tag erlaubt. Regelungen für den Kreißsaal und Mutter-Kind-Station 82: Eine und dieselbe Be [...] Begleitperson/Partner (keine Kinder/Jugendliche) - ohne grippale Symptome und mit Mundschutz - ist erlaubt: Im Kreißsaal zur Geburt Im Aufwachraum nach Sectio Auf der Mutter-Kind-Station 82 in den Besuchszeiten
Methoden weisen zahlreiche Limitationen im Kindesalter auf. Sie sind beispielsweise in ihrer Anwendung -insbesondere bei jungen Säuglingen und Kleinkindern- komplikationsträchtig, nicht für deren Körpergröße [...] instabilen Kreislaufverhältnissen stellen daher eine zentrale Herausforderung bei kritisch kranken Kindern auf der Intensivstation dar. Das Monitoring umfasst neben der klinischen Beurteilung zahlreiche [...] Projekten und klinischen Studien neuartige Methoden zur Beurteilung der Kreislaufverhältnisse im Kindesalter evaluiert. Ziel ist es, über eine Optimierung der Hämodynamik die Morbidität der kritisch kranken
bekommen Sie in der Kinderklinik der MHH eine Ernährungsberatung! Da wir nur nach ärztlicher Verordnung handeln können, muss die Ernährungstherapie von einem MHH-Kinderarzt/ärztin verordnet werden. Sprechen [...] können auch andere Termine mit Ihnen vereinbart werden.Die Ernährungstherapie wird in der MHH Kinderklinik von 4 erfahrenen Diätassistentinnen geleistet, die im Team mit Ärzten, Pflegekräften, Psychologen
an mit in den Kreißsaal. Außerdem wurden die Besuchszeiten auf der Mutter-Kind-Station 82 verlängert, und Geschwisterkinder sind wieder zum Besuch zugelassen. Über die detaillierten aktuellen Regelungen [...] Neugeborenen lag die Klinik damit etwas unter dem Niveau der Vorjahre. 2021 waren in der MHH 2.957 Kinder geboren worden. Eines der ersten neugeborenen Babys 2023 war Luca. Er kam am 1. Januar um 5.50 Uhr [...] Das Abflauen der Corona-Pandemie wirkte sich auch auf die Abläufe im Kreißsaal und auf der Mutter-Kind-Station 82 aus. Während 2020 und 2021 werdende Mütter und ihre Familien sowie Hebammen, Pflegekräfte
ntration im Blut hatte, kam er auf die Neu- und Frühgeborenenstation der MHH-Kinderklinik. Zunächst vermuteten die Kinderärzte hinter den Symptomen eine Störung des Energiestoffwechsels. Doch der Verdacht [...] Monique, Michael und ihre Kinder Malte und Marius sind eine fröhliche Familie. Dabei fing ihr Familienleben gar nicht so glücklich an. Denn Malte kam mit einer primären Hyperoxalurie zur Welt. Die seltene [...] Ich machte mir große Sorgen um Malte “, erinnert sich Mutter Monique an die schwere Zeit. In der Kinderklinik erklärte man ihr alles genau und versuchte, ihr und ihrem Mann die Angst ein wenig zu nehmen.
geborgen“ stehen alle Bereiche, die in der MHH mit der Geburt eines Kindes zu tun haben: die Elternschule, der Kreißsaal, die Mutter-Kind-Station und die Frühgeborenen-Station. „Alle wissen, wie wichtig der [...] bestätigt auch Carina Hormann, Leitung der Mutter-Kind-Station . Sie beobachtet, dass fast alle Frauen das Bonding als sehr wohltuend empfinden. Mutter und Kind seien dadurch insgesamt entspannter. Carina Hormann [...] Gefühl, schon eine Verbindung mit ihr aufbauen zu können.“ Der enge Hautkontakt zwischen Mutter und Kind direkt nach der Geburt vermittelt Schutz, Wärme, Liebe und Zuwendung. Er wird auch Bonding genannt
Beitrag zur Lösung einer gesellschaftlich relevanten Frage.“ Kinderschutzambulanz bietet niederschwelliges Angebot Die Kinderschutzambulanz bietet seit 2011 niedersächsischen Arztpraxen, Kliniken und dem [...] Hochschule Hannover (MHH) zwei besonders innovative und wirksame Hilfsangebote: die forensische Kinderschutzambulanz und das Netzwerk ProBeweis für die Opfer von häuslicher und/oder sexueller Gewalt. Beide Angebote [...] Einsatz trägt Anette Debertin maßgeblich zur Verbesserung der Gewaltopferversorgung und somit des Kinder- und Opferschutzes bei.“ Angebote schließen diagnostische Versorgungslücke Die Ärztin am Institut