r Geschäftsführung Pflege der MHH; Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung (MHH); Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik der TU Braunschweig und der M [...] Qualität von Informationen. Forschungsthemen Gesundheitskompetenz und Gesundheitsbildung Wirkungen der gesundheitlichen Selbsthilfe in Deutschland Evidenzbasierte Gesundheitsinformationen Patienten als [...] Bildung und Forschung (BMBF) Laufzeit 2016 - 2019 Kooperationspartner: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Peter L. Reichertz Institut für medizinische Informatik Universitätsklinikum Halle (Saale) UKH Hochschule
AG Amrute-Nayak AG Amrute-Nayak MHH, MZP Entschlüsselung der Funktion/Dysfunktion von Motorproteinen mittels Einzelmolekül-Biophysik. Forschungsschwerpunkte Zytoskelettmotoren sind ATP-abhängige kra [...] lesen Sie mehr .... Förderung German Research Foundation (DFG) Hochschulinterne Förderung (HilF, MHH) Fritz Thyssen Foundation Projekte Modulatorische Rolle von Unterkomponenten der Motorproteine Entwicklung [...] tassayDie fluoreszenzmarkierten Aktinfilamente werden durch oberflächenimmobilisierte Myosin-II © 2019 [Mamta Amrute] Einzelmolekül-Prozessivitätsassay. Fluoreszenzmarkiertes Hybrid-Myosin-II-Motorproteine
Neurochirurgie fand am 21.11.2012 bereits zum dritten Mal in Zusammenarbeit mit dem Tumorzentrum der MHH und der Deutschen Hirntumorhilfe statt. Neurologen, Neurochirurgen und Hämatoonkologen aus ganz Ni [...] Die Deutsche Schmerzliga lud am 14.11.2012 Patienten zur Veranstaltung „Schmerz lass nach! – Informationen zu Therapieoptionen bei schweren chronischen und neuropathischen Schmerzen“ ins Sheraton Pelikan [...] Schädelbasischirurgie (DGSB) unter der Leitung von Prof. Gellrich (Direktor Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, MHH) traf sich zur 20. Jahrestagung vom 10.10.-13.10.2012 in Hannover. Frau Dr. med. Sabine Hertz, Herr
weitere Informationen in der Studienzentrale der Klinik für Kardiologie und Angiologie, Telefon (0511) 532-5500, E-Mail: info@digit-hf.de , Internet: www.digit-hf.de SERVICE: Weitere Informationen erhalten [...] beteiligt sind, von der Klinik für Kardiologie und Angiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) . Die Studienleiter, Klinikdirektor Professor Dr. Johann Bauersachs und Oberarzt Professor Dr. Udo [...] Nierenfunktionsstörung oder müssen sogar dialysiert werden. Die DIGIT-HF-Studie startete 2015. Im Jahr 2019 genehmigte das Bundesministerium für Forschung und Bildung (BMBF) eine Verlängerung bis zum Jahr 2024
der MHH geleitet wird. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der Deutschen Allianz für Forschung zur Globalen Gesundheit (GLOHRA) gefördert. Seit dem Jahr 2019 gibt [...] Indonesien zu etablieren“, sagt Professor Jörg Haier, Projektleiter und Geschäftsführer des CCC an der MHH. „Im Projekt untersuchen wir Selbsttests, die Auskunft über eine mögliche Infektion mit dem HP-Virus [...] fe an den Start. Die Prävention von Gebärmutterhalskrebs ist einer der Forschungsschwerpunkte der MHH-Frauenklinik, Infektion und Krebs einer der Forschungsschwerpunkte im CCC. Krebskompetenz stärken Da
en Angebote an der MHH für die Betroffenen immer weiter aus.“ Silke Schwethelm Patientenvertreterin im Comprehensive Cancer Center (CCC) Hannover Weitere Informationen unter www.mhh.de/klaus-bahlsen-zentrum [...] damit die Lebensqualität zu verbessern. Im Jahr 2019 hatte ich erstmals die Möglichkeit, in das Konzept und die Idee der Integrativen Onkologie an der MHH hinein zu schnuppern. Ich habe an dem 10-tägigen [...] Patientenvertreterin des Comprehensive Cancer Center (CCC) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) freue ich mich sehr über die Eröffnung des Klaus-Bahlsen-Zentrums für Integrative Onkologie. Es ist
in an ex vivo perfusion animal study using porcine kidneys. Transpl Int. 2019 May;32(5):546-556. doi: 10.1111/tri.13396. Epub 2019 Jan 22. PMID: 30597634. Schumacher C, Eismann H, Sieg L, Friedrich L, S [...] Modellen Projekte Hämostase bei Lebertransplantationen Projektleiter: Dr. med. Hendrik Eismann Die MHH ist europaweit mit jährlich weit über 100 Lebertransplantationen eines der führenden Transplantati [...] belastometrie. Neben der schnellen Verfügbarkeit können so zusätzlich zur Thrombingeneration Informationen über die Clotbildung und Clotfestigkeit auch über die Zeit, erhoben werden. In diesem Umfeld wollen
Improving Attentional Performance by Means of the Attention Training Technique. Front Psychol. 2019;10:23. DOI Preise 2019: Preis der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychosomatik, Nervenheilkunde und [...] Hochschulinterne Leistungsförderung der MHH (2017) Preis der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (2019) Publikationen: Pubmed Flora Caldarone, M [...] Psychotherapie English version Prof. Dr. med. Kai G. Kahl / Copyright: Karin Kaiser, Kommunikation / MHH Psychisch Kranke versterben 10-15 Jahre früher als zu erwarten; die Haupttodesursache sind kardiovaskuläre
am 3. Februar 2021, bekannt gegeben. Das CCC-N war erst im November 2019 gemeinsam von der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) gegründet worden. Mit der [...] hen Hochschule Hannover (MHH). „Die Anforderungen der Deutschen Krebshilfe an ein Onkologisches Spitzenzentrum sind äußerst anspruchsvoll. Dass wir heute gemeinsam mit der MHH diese Auszeichnung erhalten [...] Göttingen. Bündelung der Expertisen im CCC Niedersachsen Das CCC Niedersachsen wurde im November 2019 von der MHH und der UMG gegründet und bündelt unter dem Leitmotiv „Präzision und Sorgfalt in Krebsforschung
Pflege und Wissenschaft Sophia Steinisch (25) ist seit 2018 an der MHH. Seitdem arbeitet sie auf der chirurgischen Intensivstation 74. Von 2019 bis 2021 absolvierte sie die Fachweiterbildung in Anästhesie- [...] zu verändern.“ ► Im Sommer startet die nächste Ausschreibung für Pflege3. Weitere Informationen über das Programm: www.mhh.de/pflege/pflegehoch3 Text: Tina Götting [...] n Vera Lux initiiert und von der Geschäftsführung Pflege entwickelt. Dazu gehören Seminare an der MHH und der Hochschule Hannover (HSH) sowie Hospitationen in unterschiedlichen Pflegebereichen. „Um das