Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach up to date. Es wurden 303 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Publikationen 2016

Relevanz: 37%
 

(Peer-Reviewed) Blumenthal M, Geng V, Egen C, Gutenbrunner C. Querschnittlähmung in Deutschland – Forschungsdaten zur Gesundheit, Versorgungs- und Lebenssituation Betroffener. Phys Med Rehab Kuror 2016; 26: [...] Rehabilitation, Physical and Rehabilitation Medicine and Community Based Rehabilitation - a comment to the debate a differentiated view of PRM on rehabilitation system, services and training of rehabilitation [...] Schiappacasse C. The use of the International Classification of Functioning, Disability and Health to classify the factors influencing mobility reported by persons with an amputation: An international

Allgemeine Inhalte

MHH-CitationStyle

Relevanz: 37%
 

um. (Berlin: Springer). Buchbeitrag Geyer, S., and Abel, T. (2021). Sozialwissenschaftliche Datenerhebung. In: Public Health kompakt, 4., aktualisierte und erweiterte Auflage, Egger, M., Razum, O., Rieder [...] https://www.nice.org.uk/guidance/CG190. Persönliche Kommunikation (zitieren von Schriftverkehr) Bauch, E. to: Schmiel, M. (2024). Fortbildungen (unpublished communication). Der MHH-CitationStyle steht für RefWorks [...] Zitatstil ändern , Stile von Instituten , MHH-CitationStyle eingestellt und genutzt werden. Wenn die Daten bereits nach Eingabe in RefWorks in diesem Stil angezeigt werden sollen, kann dies über den Punkt

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 37%
 

Ricke-Hoch,Melanie ; Hilfiker-Kleiner,Denise ; Cardiac dysfunction related to cardiac mRNA and protein traffic impairment due to reduced unconventional motor protein myosin-5b expression, England,Eur.Heart [...] ; Kuczyk,Markus A. ; Ückert,Stefan ; Drugs to affect the smooth musculature of the human ureter - an update with integrated information from basic science to the use in medical expulsion therapy (MET) [...] amino acids, their PTM metabolites and AGEs in human urine, and application to the bi-ethnic ASOS study with special emphasis to lysine, Austria,Amino Acids,2021;():- Originalpublikation Baskal,S. ; Bollenbach

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 37%
 

Publisher's page Human primary keratinocytes show a restricted ability to up-regulate suppressor of cytokine signaling (SOCS)3 compared to autologous macrophages. Zeitvogel J, Dalpke A, Eiz-Vesper B, Kracht [...] page Anthracycline-free tumor elimination in mice leads to functional and molecular cardiac recovery from cancer-induced alterations in contrast to long-lasting doxorubicin treatment effects Pietzsch, Stefan [...] Nature Cardiovascular Research. 2024. Publisher's page Development of an in vitro genotoxicity assay to detect retroviral vector-induced lymphoid insertional mutants Bastone, Antonella L., Dziadek, Violetta

Allgemeine Inhalte

FAQs

Relevanz: 36%
 

telefonisch unter +49 (0)511 532-3347/6606. FAQs Hochschulbibliografie Wer gibt in der Abteilung die Daten ein? Das legt die Abteilungsleitung fest. Können falsche / unvollständige Angaben nach dem Absenden [...] Abteilung die Publikation meldet, sind nach dem Zusammenführen durch BibliotheksmitarbeiterInnen die Daten vollständig. Informationen zu MHH-fremden Autoren sind in diesem Zusammenhang irrelevant. Wer aktualisiert [...] Sie nun Ihre vierstellige OE eingeben und auf "Suchen" klicken. Wann erscheinen die eingegebenen Daten in der Hochschulbibliografie? Im Allgemeinen dauert die Bearbeitung ca. drei bis vier Tage. Wo werden

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Bleich

Relevanz: 36%
 

von Suszeptibilitätsgenen und deren Funktion durch kongene und transgene Mausstämme sowie Kandidatengenanalysen im Vordergrund. Durch diesen Ansatz haben wir bereits die Bedeutung eines bisher im Rahmen [...] infections in mice: health surveillance and control. Lab Anim, 46:14-23, 2012. Bleich A , Hansen AK. Time to include the gut microbiota in the hygienic standardisation of laboratory rodents. Comp Immunol Microbiol

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 35%
 

10.1111/ejh.12349. Epub 2014 May 13. PMID: 24750412 MYH9-related disease: a novel prognostic model to predict the clinical evolution of the disease based on genotype-phenotype correlations. Pecci A, Klersy [...] Valera ET, Brassesco MS, Germeshausen M, Silveira Vda S, Queiroz RG, Roxo P, Scrideli CA, de Menezes UP, Ferriani V, Tone LG. Leuk Res. 2009 Sep;33(9):e139-42. doi: 10.1016/j.leukres.2009.03.039. Epub 2009 [...] 1399-0004.2008.01019.x. Epub 2008 May 13. PMID: 18479478 Transformation of severe congenital neutropenia to early acute lymphoblastic leukemia in a patient with HAX1 mutation and without G-CSF administration

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 35%
 

Veranstaltungen 06.06.2025 Dr. Alexey Kotlyarov „49K binding to CD45: a strategy to evade the immune surveillance?“ Gebäude I3, Ebene 01, Raum 2020 Beginn: 12:00 Uhr 23.05.2025 PD Dr. Renate Scheibe „ [...] Beginn: 12:00 Uhr 07.05.2021 VIDEOSEMINAR Dr. Alexandra Koch "Setting up a self-organizing „liver“ organoid model for studies on cell-to-cell communication between cancer cells and tumor microenvironment" [...] in cancer cells" Gebäude I3, Ebene 01, R.-Nr. 2020, 12.00 Uhr 20.10.2017 Dr. Manoj B. Menon "To die or not to die: MK2 makes the final call on RIPK1-dependent death" Gebäude I3, Ebene 01, R.-Nr. 2020, 12

Allgemeine Inhalte

AG Funktionelle Genomik

Relevanz: 35%
 

treatment-related events contributed equally to poor prognosis in children with ABL-class fusion positive B-cell acute lymphoblastic leukemia treated according to AIEOP-BFM protocols. Haematologica. 2020 [...] neutrale von pathogenen Varianten zu trennen. Daher wird nicht nur bei der Auswertung der enormen Datenmengen, sondern insbesondere auch bei der anschließenden Interpretation der Genvarianten die Bioinformatik [...] Cancer“ gefördert durch die DFG Isabel Klefenz , Dr. med., Ph.D.-Studentin im Projekt „Suscebtibilitiy to Immunodeficiencies“ gefördert durch RESIST und MHH HBRS Robert Fietz , cand. Dr. med., StrucMed Philipp

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2020

Relevanz: 35%
 

GA, Sina C. Inflammatory bowel disease-associated GP2 autoantibodies inhibit mucosal immune response to adherent-invasive bacteria. Inflamm Bowel Dis 2020; 26(12):1856-1868. *both authors contributed equally [...] Witthuhn J, Flucht S, Heim A. Comparison of the performance of the Panther Fusion respiratory virus panel to R-Gene and laboratory developed tests for diagnostic and hygiene screening specimens from the upper [...] Schlüter D, Biermann P, von Landesberger T, HiGHmed Infection Control Study Group, Scheithauer S. Mit KIS-Daten gegen COVID-19. E-HEALTH-COM 2020; 20(5):22-25. Heim A, Ziesing S, Schubert S, Vonberg RP. Klinische

  • «
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen