unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen [...] Unterbringung auf Station 22 erfolgt in Ein-, Zwei- und Mehrbettzimmern , die in der Regel nach medizinischen Kriterien vergeben werden. Individuelle Wünsche versuchen wir gerne zu berücksichtigen. Unser
unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen [...] Um unseren Qualitätsrichtlinien gerecht zu werden, arbeiten wir nach den Pflegestandards der Medizinischen Hochschule Hannover. Diese sind eine wichtige Voraussetzung, um Ihnen eine optimale Pflege und
seit 10/2024 Wissenschaftlicher Mitarbeiter Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Medizinische Hochschule Hannover 08.2023 – 30.09.2024 AXA Krankenversicherung Stipendiat
ichte 2020 Forschungspraktikum Biomedizin Boston (USA) PJ Boston (USA) BC Boston (USA) Erfahrungsberichte 2019 Praktikum BM Montreal (Kanada) Forschungspraktikum Medizin Denver (USA) Kontakt & Sprechzeiten
Studentenwerk Hannover hat in der vergangenen Woche der studentischen Projektgruppe IsiEmhh der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) den Preis für soziales Engagement im Hochschulbereich verliehen. Damit [...] Studiendekan der MHH und langjähriger Unterstützer von IsiEmhh: „Gerade im anspruchsvollen Medizin-Studiengang ist es unverzichtbar, fachsprachliche, fachliche und organisatorische Hürden frühzeitig zu
Biochemistry) E-Mail Anna Langejürgen (M.Sc.Biochemie) Tel. +49 511 532-2844 E-Mail Ariane Piwek (M.Sc.Biomedizin) E-Mail Urs von der Kammer (M.Sc.Biochemie) Tel. +49 511 532-2809 E-Mail Technische Assistent*Innen
Voraussetzungen erfüllt sind. Mehr Informationen finden Sie in unserem Flyer . Die Klinik für Nuklearmedizin der MHH ist nun mit der EARL FDG PET/CT Accreditation der European Association of Nuclear Medicine [...] Diagnostisches CT mit Kontrastmittel Aufgrund der engen interdisziplinären Zusammenarbeit zwischen Nuklearmedizin und Radiologie an der MHH, und aufgrund der qualitativ hochwertigen 128-Zeilen-CT-Komponente
im Studiendekanat – Bereich Evaluation & Kapazität – und Qualifizierungsprojekte innerhalb der Medizinischen Hochschule Hannover durchzuführen, sofern diese geeignet sind, die Qualität in Studium und Lehre [...] er: MHH, Umsetzung und Kontrolle der datenschutzrechtlichen Vorgaben durch den Studiendekan für Medizin und Bachelor-/Masterstudiengänge, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover. Haben Sie Fragen oder sind
Ressource für die biomedizinische Forschung – nur rezente (nicht ausgestorbene) Arten ermöglichen Beobachtungen in vivo . Am AMBC findet beides statt: gezielte arterhaltende Zucht und biomedizinische Forschung [...] Verfahren zur Wiederherstellung von Funktion und Ästhetik entwickelt und somit die Qualität der medizinischen Versorgung eindrucksvoll weiterentwickelt. Regeneration ist in diesem Zusammenhang von je her [...] Anliegen ist die Förderung des translationalen Forschungsgedankens und die Verknüpfung der biomedizinischen Forschung mit Arterhalt und Tierwohl. Damit möchten wir einen Beitrag zur Nachhaltigkeit in
optimal überwachen. Dabei können Patienten das gesamte Spektrum intensivpflegerischer und intensivmedizinischer Versorgung der Intermediate Care-Betreuung (für pflegeintensive und überwachungsbedürftige [...] und EMA Center Unsere Pflege orientiert sich an dem Pflegeleitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen [...] Unterbringung unserer Patienten erfolgt in Einzel- und Doppelzimmern , die in der Regel nach medizinischen Kriterien vergeben werden. Individuelle Wünsche versuchen wir gerne zu berücksichtigen. Unser