spezialisierte morphologische Diagnostik geht Hand in Hand mit Fortschritten bei der Identifizierung von Genen, die eine Hörstörung bedingen. Durch die sehr erfolgreiche Therapie kongenital tauber Kinder mit einem
herausragende Rolle. Aufgrund des erheblichen Polymorphismus der dem HLA-Komplex zugrunde liegenden Gene können derzeit an den transplantationsrelevanten HLA-Genorten A, B, C, DRB1, DQB1 und DPB1 mehr als
5;113(6):1391-2. Theophile K, Hussein K, Kreipe H, Bock O. Expression profiling of apoptosis-related genes in megakaryocytes: BNIP3 is downregulated in primary myelofibrosis. Exp Hematol. 2008 Dec;36(12):1728-38
manipulations to explore the molecular, cellular and physiological consequences of loss- and gain-of-gene functions. All in all, this work may aid in establishing a paradigm for the molecular complexity guiding
Atemfunktion, mit einer schweren Ateminsuffizienz einher. Bis heute sind Mutationen in drei verschiedenen Genen (ATP-binding cassette protein member A3, Surfactant Proteine B und C) als Ursache bekannt. Sowohl
Feb 2;14:1145990. doi: 10.3389/fphar.2023.1145990. eCollection 2023. PMID: 36817143 Fibrosis-Related Gene Profiling in Liver Biopsies of PiZZ α1-Antitrypsin Children with Different Clinical Courses. Kamp [...] CD14+ monocytes/macrophages of healthy adolescents show a high expression of metallothionein family genes. Schukfeh N, Liu B, DeLuca DS, Tumpara S, Nikolin C, Immenschuh S, Ure BM, Kuebler JF, Welte T, Viemann [...] Epub 2022 Nov 18.PMID: 36321537 Analysis of CF patient survival confirms STAT3 as a CF-modifying gene with changing impact over time. Dunsche I, Raddatz EL, Ismer H, Hedtfeld S, Tamm S, Moser S, Kontsendorn
Pediatric Nephrology. Eds.: D.F. Geary, F. Schaefer Elsevier-Verlag, München 2008; pp. 257-67 Hussein K : Gene Expression Profiling in Laser-Microdissected Bone Marrow Megakaryocytes. In: Methods in Molecular [...] 39-46 Lehmann U , Albat C , Kreipe K : High-Resolution Quantitative Methylation Analysis of MicroRNA Genes Using Pyrosequencing™. In: Methods in Molecular Biology, Vol. 878, "Metastasis Research Protocols
weiter! Long-/Post-COVID Weitere Informationen zur ZSE Long-/Post-COVID Sprechstunde finden Sie hier . Gene Genetische Ursachen für zahlreiche Erkrankungen können heute aufgrund moderner Diagnoseverfahren immer [...] die Möglichkeit, für Sie passende Früherkennungs- und andere Maßnahmen zu etablieren. Der Bereich „Gene“ wird vertreten durch das Institut für Humangenetik und die Klinik für Pädiatrische Hämatologie und
yl-transferase UGT1A7 Gene as a Risk Factor in Chronic Pancreatitis and Pancreatitic Cancer" - Dr. A. Vogel 19. Mai 2002, San Francisco, DDW 2002 "Polymorphismen des UGT1A7 Gens als Risikofaktor des h
strukturierte Zusammenführung sehr unterschiedlicher Datenbestände (Arztbriefe, Labordaten, Röntgenaufnahmen, Gen-Sequenzierungsdaten usw.) innerhalb der MHH. Dabei kooperieren verschiedene Institute und Kliniken