Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach spende. Es wurden 378 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

200205_NTx-360°

Relevanz: 70%
 

eine Nierentransplantation die beste Therapieform. Kann nach oft langer Wartezeit endlich ein Spenderorgan übertragen werden, ist für die Betroffenen ein wichtiger Schritt getan. Doch damit die Transplantation [...] Die MHH ist das größte Transplantationszentrum Deutschlands. Dort werden jährlich bis zu 170 Spendernieren verpflanzt. Im Transplantationszentrum Erlangen-Nürnberg werden jedes Jahr rund 70 Nieren tra

Allgemeine Inhalte

Ukraine-Krieg: Die MHH hilft

Relevanz: 70%
 

INKM@mh-hannover.de Wenn Sie eine finanzielle Unterstützung leisten möchten, nutzen Sie bitte das Spendenkonto der Förderstiftung MHH plus , Sparkasse Hannover, IBAN DE 95 2505 0180 0900 4444 44, BIC SPKHDE2HXXX [...] Ukraine Hilfe. Bitte geben Sie Ihre Adresse bei der Überweisung an, wenn Sie die Zustellung einer Spendenquittung wünschen. Hilfsgüter für die Ukraine Anfang März habe wir für uns entbehrliche Medizinprodukte

Allgemeine Inhalte

Aktive Implantate

Relevanz: 69%
 

rt wurde, kann beunruhigend sein. Unerfreulicher ist allerdings die Situation mit mangelnden Spenderorganen. Das Herzunterstützungsystem oder auch Kunstherz genannt ist dabei eine echte Alternative zur

News

HerzFahrt in Hannover bringt über 16.000 Euro für die MHH-Kinderherzmedizin

Relevanz: 69%
 

Teilnehmern, die die HerzFahrt mit Ihrem sportlichen Einsatz so erfolgreich unterstützt haben. Die Spende wird für ein Diagnosegerät zur dreidimensionalen Bildgebung verwendet werden. „Mit dem neuen System

News

Ausgezeichnete Krebsforscherin: 120.000 Euro für Privatdozentin Dr. Laura Hinze

Relevanz: 69%
 

einen Tag zuvor wurde die Forscherin von der „Tour der Hoffnung“, einer jährlich stattfindenden Spendenradtour zugunsten krebskranker Kinder und Jugendlicher in Deutschland bedacht. Für die Entschlüsselung

Allgemeine Inhalte

NK-Zellen und Transplantation

Relevanz: 69%
 

ebenfalls nachweisen können, dass sowohl NK- als auch T-Zellen direkt nach Transplantation aus der Spenderlunge in die Peripherie des Empfängers auswandern, interessieren wir uns aktuell vorwiegend für deren

Allgemeine Inhalte

Benefizregatta Rudern gegen Krebs

Relevanz: 69%
 

Rahmenprogramm an Land. Eine Anmeldung ist ab sofort hier möglich. Die Benefizregatta wird über Spenden finanziert, für die Teilnahme in einer Rudermannschaft wird eine Startgebühr erhoben: 400,00 € (Family

Allgemeine Inhalte

Nierentransplantationskonferenz 2025.03.25

Relevanz: 69%
 

zellfreien DNA bietet sich ein neuer spannender Biomarker, der verspricht, u.a. Zelluntergang im Spenderorgan darstellen zu können. Wir freuen uns, mit Frau Dr. Katharina Mayer aus der Arbeitsgruppe von Prof

Allgemeine Inhalte

1. Patientencafé

Relevanz: 69%
 

und Patienten an der MHH engagiert, die auf eine Organtransplantation warten oder bereits ein Spenderorgan bekommen haben. Die Mitglieder des Patientenbeirats sind selbst betroffen oder Angehörige von

News

Besuch aus der Bundeshauptstadt: VUD-Geschäftsstelle informiert sich in Hannover

Relevanz: 68%
 

Verena Scheper, Wissenschaftlerin in der HNO-Klinik ) und über die Abwägung zwischen Kunstherz und Spenderherz (Professor Dr. Arjang Ruhparwar, Leiter der Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie

  • «
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen