Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach wissenschaftliche poster. Es wurden 345 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Dr. Tianbang Wang

Relevanz: 62%
 

Büro: Gebäude J03, Block 01, Ebene 03, Raum 1330 ► Profil bei ResearchGate Werdegang Seit 07.2018 Postdoc im Institut für Molekular- und Zellphysiologie an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) 10 [...] mittels gentechnischer Methoden, Proteinherstellung und – aufreinigung. Matlab und Labview Wissenschaftliche Artikel in Fachzeitschriften 2024 Single-Molecule Investigation of Load-Dependent Actomyosin

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Bogdan Iorga

Relevanz: 62%
 

pluripotenten Stammzellen abgeleiteten Kardiomyozyten. 2011-2013 : Nachwuchswissenschaftler (Post-Doktorandenstelle), Institut für Molekular- und Zellphysiologie, Medizinische Hochschule Hannover; Forschungsthemen [...] menschlichen und tierischen Skelett- und Herzmuskelproben. 2005-2011 : Nachwuchswissenschaftler ( Post-Doktorandenstelle), Institut für Vegetative Physiologie, Universität zu Köln; Forschungsthemen und Entwicklungen: [...] orischen Sinusmethode, angewandt auf Ca²⁺-aktivierte skelettale Myofibrillen. 2005 : Post-Doktoranden-Kollaboration, Abteilung Biowissenschaften, University of Kent in Canterbury; Forschungsthema: Unt

Allgemeine Inhalte

Claudia Kirsch

Relevanz: 62%
 

Bremen Von 04/2017 bis 04/2020 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Medizinischen Hochschule Hannover im Institut für Allgemeinmedizin Seit 12/2016 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Medizinischen [...] Claudia Kirsch Wissenschaftliche Leiterin des Forschungsverbundes Familiengesundheit Master of Arts Public Health/ Pflegewissenschaft Tel.: (0511) 532 - 6423 kirsch.claudia @ mh-hannover.de Beruflicher [...] nd Familiengesundheit der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Soziologie Seit 09/2020 Wissenschaftliche Leiterin des Forschungsverbundes Familiengesundheit Lehre Grundlagen der Kommunikation und

Allgemeine Inhalte

Nadine Fischbock

Relevanz: 62%
 

Gesundheitskompetenz und Pflege. Studiendesignvorstellung. Posterpräsentation im Rahmen des Symposiums „Gesundheitskompetenz zwischen Wissenschaft und Praxis“ der Hochschule Hannover, 2. Preis in der Kategorie [...] Pflegewissenschaft 3-2023 S. 121-124 Fischbock N (2022): Gesundheitskompetenz und Pflege. Posterpräsentation im Rahmen der Summerschool chronische Erkrankungen und interdisziplinäre Gesundheitskompet

Allgemeine Inhalte

Anästhesie - Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie

Relevanz: 61%
 

Herz- und Lungentransplantation in Deutschland. Indikationsstellung und Listung, Operation mit postoperativer intensivmedizinischer Therapie und medizinische Weiterbetreuung bilden sich in einem interdi [...] d und bedürfen eines differenzierten individuellen Narkosemanagements. Forschung und Lehre Wissenschaftliche Schwerpunkte der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin berühren den Bereich Kardio

Allgemeine Inhalte

Interview mit Thomas Illig und Janne Vehreschild zum LEOSS Register

Relevanz: 61%
 

ein europäisches Modell der freien, anonymen Dateneingabe. Alle gesammelten Daten stehen der wissenschaftlichen Gemeinschaft zur gemeinsamen Analyse zur Verfügung. LEOSS entstand auf Initiative der Deutschen [...] gewinnen und DNA zu isolieren, sammeln wir erst einmal EDTA-Blut. Das ist für genetische und post-genetische Untersuchungen wichtig. Da Gerinnungsfaktoren bei Covid-19 eine Rolle zu spielen scheinen, sammeln

Allgemeine Inhalte

Prof. Vogt

Relevanz: 61%
 

Fleischer Tel.: +49 511 532 8864 Fax: +49 511 532 168864 E-Mail: fleischer.monika@mh-hannover.de Postanschrift Univ.- Prof. Dr. med. Peter M. Vogt Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherst [...] g bei Nervenlähmungen Handchirurgie, inkl. angeborener Fehlbildungen Ästhetische Chirurgie Wissenschaftliche Schwerpunkte Wundheilung Chronische Wunde Rekonstruktive Chirurgie Handchirurgie Tissue Engineering

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 60%
 

eröffnete die Feier und MHH-Studiendekan Prof. Just schloss sich mit einem Grußwort an. Den wissenschaftlichen Festvortrag mit dem Titel „System-Strukturbiologie von Infektionserregern mit Hilfe von KI“ [...] Datenwissenschaften“. Jana Tauschke hat auf der e:Med Konferenz im November 2024 in Hamburg einen Posterpreis für die Darstellung ihrer Masterarbeit bekommen. Der Studiengang hat ihr sehr gut gefallen, besonders [...] Fragen zur Erhebung, Verarbeitung und Analyse von großen Datenmengen in der medizinischen und wissenschaftlichen Forschung dreht sich der viersemestrige Masterstudiengang Biomedizinische Datenwissenschaft

Allgemeine Inhalte

RTW-PIA

Relevanz: 60%
 

Dr. Leonie Knebel, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Alexandra Sikora, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Ralf Stegmann, Wissenschaftlicher Mitarbeiter Fiona Starke, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Fachbereich [...] Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände Dr. Uwe Gerecke Präsidiumsmitglied und wissenschaftlicher Leiter des VDBW VDBW Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte e.V. Michael Wenninghoff G [...] Hannover als ein neues Versorgungsmodell vorgestellt. Publikationen Fiona Starke von der BAuA hat ein Poster auf dem 33. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium (18. bis 20. März 2024 in Bremen) zu RTW-PIA

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 60%
 

angeboten. September 2018 Neue Teilnehmer am Freiwilligen Wissenschaftlichen Jahr in der RCUG Zwei neue Teilnehmerinnnen am Freiwilligen Wissenschaftlichen Jahr (FWJ) werden im kommenden Jahr Erfahrungen bei [...] Wir verabschieden Dr. Maike Kosanke aus der RCUG. Wir wünschen ihr viel Erfolg bei ihrer neuen PostDoc-Stelle an der University of Southern Denmark in Odense. Januar 2025 Dr. Oliver Dittrich-Breiholz überträgt [...] plus – Programm zur Entwicklung des Studiums von morgen" des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur, wurde der folgende Projektantrag bewilligt: Biostatistik im Zeitalter von Omics-Techniken

  • «
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen