ng Gesundheitskompetenz stärken Abteilung: Patientenuniversität, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung Die Veranstaltungsreihe Patientenuniversität hat nicht nur Pat [...] Hörsaal B, I2 H0, Dr. Gabriele Seidel Rücken fit machen Abteilung: Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin Wer kennt es nicht? Verspannter Schultern, steifer Nacken oder Kreuzschmerzen. Unser Rücken muss [...] behandeln, oder? Wie das geht, zeigt Dr. med. Christoph Korallus aus der Rehabilitations- und Sportmedizin . Vortrag: Gesunder Rücken am Arbeitsplatz mit Ausgleichsübungen und Arbeitsplatzeinstellungen
Online verfügbar. Habermann, J., Noeres, D. , Kirsch, C. (2024): Telemedizin ja, bitte oder nein, danke!: Einsatz und Bewertung der Telemedizin in der stationären Vorsorge und Rehabilitation von Müttern und [...] informeller Bildung und sozialen Arbeitsgelegenheiten Seit 2004 Mitarbeit im Forschungsprojekt der medizinischen Soziologie „Krankheitsbewältigung und soziale Belastungen beim Verlauf von Brustkrebs“ 2014 Promotion [...] Brustkrebsoperation aus Sicht von Beraterinnen und erwerbstätigen Patientinnen. Praxis Klinische Verhaltensmedizin & Rehabilitation, 106: 168-181 Noeres D (2019). Zurück ins Arbeitsleben: Was brauchen Menschen
dieser medizinsoziologischen Perspektive zu beleuchten. [mehr…] Team und Kooperationspartner Unser Projektteam besteht aus wissenschaftlichen Mitarbeitern der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Soziologie [...] r Sicht die Lebensarbeitszeit verkürzt oder verlängert werden kann und in welche Richtung die medizinische Versorgung entwickelt werden sollte. [mehr...] Projektförderungen Für unsere Forschungstätigkeit [...] langzeitliche Entwicklung von Diabetes Typ 2, die Rolle gesundheitsbezogener Verhaltensmuster und medizinischer Behandlungen (Projektleitung: Prof. Dr. Siegfried Geyer; Projektlaufzeit 2019-2022) Promotion
Psychoonkologie Palliativmedizinischer Konsildienst
Das Team der Medizinischen Psychologie
Unterstützung erfährt und bedanken uns sehr herzlich bei Ihnen, Herr Goergens! Das Institut für Sportmedizin ist dabei! Am Anfang stand unser Plan für einen Sponsorenlauf zugunsten der Pflege. Gemeinsam [...] eigene Abteilung ebenfalls für den guten Zweck an den Start zu bringen. Wir freuen uns, dass die Sportmedizin dabei ist! Golfclub Hannover e.V. veranstaltet Benefiz-Turnier Das jährliche Benefiz-Turnier des [...] Firmen-Krökel-Cup Hannover gemeinsam mit über 130 anderen Unternehmen der Region zugunsten der MHH-Krebsmedizin an. Jetzt nimmt die Förderbank den roten Faden wieder auf und startet bei der Aktionswoche abermals
Meißner Leitung von Praktika für Human- und Zahnmediziner/-innen sowie Biologen/-innen zu diversen physiologischen Themen. Leitung von Seminaren für Humanmediziner/-innen zu diversen physiologischen Themen. Felix [...] Leitung von Praktika für Human- und Zahnmediziner/-innen sowie Biologen/-innen zum Thema Muskel. Karina Ivasjevica Leitung von Praktika für Human- und Zahnmediziner/-innen sowie Biologen/-innen im Fach Physiologie [...] given by the German Physiology Society. Lehre Sarah Konze Leitung von Praktika für Human- und Zahnmediziner/-innen sowie Biologen/-innen im Fach Physiologie Leitung von Seminaren für Studierende des Studiengangs
Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP), Deutschen Gesellschaft für [...] eines dualen Bachelorstudium Health Management (2016) und des Masterstudiums Public Health an der Medizinischen Hochschule Hannover (2019) ist Jacqueline Posselt seit April 2020 Stipendiatin im Promotionsprogramm [...] Gesundheitskompetenz in der Primärversorgung Hintergrund Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) sind Medizinprodukte niedriger Risikoklassen, deren Hauptfunktion auf digitalen Technologien basiert. Diese Anwendungen