Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach teile. Es wurden 2983 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Prof.'in Dr. med. Bettina Wedi

Relevanz: 63%
 

Gesellschaft (DDG) Koordinatorin der Nationalen Leitlinien zur Urtikaria und Allergen-Immuntherapie, Beteiligung an den Nationalen Leitlinien zu: Nasaler Provokationstest, Allergische Rhinokonjunktivitis, Ar

Allgemeine Inhalte

Unser Team

Relevanz: 63%
 

einerseits Beschlussempfehlungen für die Umsetzung und die Fortschreibung des Gleichstellungsplans als Teil der Entwicklungsplanung der Hochschule. Andererseits ist sie dafür verantwortlich, einen Vorschlag

Allgemeine Inhalte

Speiseröhren & Magenchirurgie

Relevanz: 63%
 

bietet Ihnen das gesamte Spektrum der Magen- und Speiseröhrenchirurgie auf höchstem Niveau. Wir sind Teil des Comprehensive Cancer Center Niedersachsen (CCC-N), welches von der Deutschen Krebshilfe als O

Allgemeine Inhalte

Familienservice der MHH

Relevanz: 63%
 

z: Das Kinderschutz-Zentrum Hannover bietet eine Gruppe für Mädchen an, die Gewalt gegen einen Elternteil und/oder Geschwister erlebt haben. Scheidung : Die Arbeitsgemeinschaft der Gleichstellungsbeauftragten

News

Besserer Schutz vor vererbbarem Krebs

Relevanz: 63%
 

Millionen Euro aus Mitteln des Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses unterstützt. Projektbeteiligte sind neben dem MHH-Institut für Humangenetik auch das Institut für Medizinische Genetik des

Allgemeine Inhalte

Verein

Relevanz: 63%
 

des damaligen MHH-Präsidenten, Professor von der Hardt, gegründet. Der Verein ist seitdem fester Bestandteil der Hochschule und versteht sich als Plattform für persönliche Kontakte zwischen Studierenden,

Allgemeine Inhalte

Kompetenzzentrum für geschlechtersensible Medizin

Relevanz: 63%
 

Treffen des Kompetenzzentrums, am 27.06.2022 von 14:00 bis 15:30 Uhr in Seminarraum 77 (I06-S0-4160) teilzunehmen! Unter Anderem wird es einen "Werkstattbericht" von Dr. Jelena Epping zu der Frage "Haben besser [...] 15:00 - 16:30 Uhr findet das nächste Treffen für Mitglieder und Interessierte statt! Falls Sie teilnehmen möchten, schicken Sie gern eine Mail an MedizinundGeschlecht @ mh-hannover.de und Sie erhalten [...] bis 15:30 Uhr am nächsten Treffen des Kompetenzzentrums für geschlechtersensible Medizin der MHH teilzunehmen. Prof.'in Dr. Dr. Sabine Salloch im Interview bei h1 zu Geschlechtersensibler Medizin . Den Beitrag

Allgemeine Inhalte

Tissue Engineering und Bioreaktortechnologie

Relevanz: 63%
 

wurden bereits mehrere internationale Patente für Entwicklungen der Abteilung zusammen mit verschiedenen Kooperationspartnern erteilt. Detaillierte Informationen sind unter folgenden externen Links abrufbar:

Allgemeine Inhalte

Nadine Fischbock

Relevanz: 63%
 

petenz dargestellt. Methode Zur Beantwortung der Forschungsfragen wird im ersten Schritt eine teilnehmende Beobachtung eingesetzt. Der Umfang besteht aus der Akquise von sechs Kliniken mit unterschiedlicher [...] Gesundheitskompetenz in der akutstationären Pflegeorganisation – Analyse des aktuellen Stands mittels teilnehmender Beobachtung. Präv Gesundheitsf (2025). doi.org/10.1007/s11553-025-01211-w Fischbock N , Naef AN

Allgemeine Inhalte

Prävention

Relevanz: 63%
 

Minuten an fünf Tagen in der Woche) oder 75 Minuten anstrengende körperliche Aktivität über eine Woche verteilt (empfehlenswert sind 20 bis 30 Minuten an drei Tagen in der Woche) sowie Kräftigungsübungen an zwei [...] Grillfleisch leicht. Fleisch sollte aber in einer ausgewogenen und gesunden Ernährung nur einen kleinen Teil ausmachen, Stichwort „pflanzenbetonte Ernährung“. Im Vergleich zu einer Ernährung mit mehr tierischen

  • «
  • …
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen