Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach teile. Es wurden 2983 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

PD Dr. rer. nat. Tim Scholz

Relevanz: 63%
 

regulates native cytoplasmic dynein’s processivity. FEBS Letters. Doi: 10.1002/1873-3468.13319. (*geteilte Letztautorenschaft) Pfeffer, T.J., Sasse, F., Schmidt, C.F., Lakämper, S., Kirschning, A., Scholz [...] microtubules and stabilizes the mitotic spindle during cell division. J Cell Sci. 124, 2521-8. (*geteilte Erstautorenschaft) Kommentar in „In this issue: Myosin-1C gives spindles support” J Cell Sci. (2011)

Allgemeine Inhalte

Nutzungsbedingungen

Relevanz: 62%
 

(ZFE-EM) please scroll down for english version Die Nutzung der ZFE-EM steht primär allen Instituten, Abteilungen und Kliniken der Medizinischen Hochschule Hannover offen. Eine dauerhafte Nutzung der ZFE-EM an [...] entsprechenden Formblätter und Hinweise werden von dem Beauftragten für die Biologische Sicherheit, der Abteilung für Arbeitssicherheit und Unfallverhütung, der Strahlenschutzbeauftragten der MHH und den Beauftragten [...] Beauftragten für Datenschutz zur Verfügung gestellt. Buchungs- und Nutzungsbedingungen der Geräte sind Bestandteil der obligatorisch durchgeführten Einweisung und werden jedem Nutzer in schriftlicher Form ausgehändigt

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 62%
 

vermittelt fortgeschrittene Kenntnisse der wichtigsten EKG-Befunde, indem bei einem ausführlichen Theorieteil diverse Herzrhythmusstörungen sowie die Diagnostik bei einem Herzinfarkt besprochen werden. Im [...] Alumniverein unterstützt ​​​​​​​Humor-Workshop Unter dem Motto "Humor hilft heilen" fanden sich zwölf Teilnehmende am vergangenen Samstag zum Workshop zusammen. © AStA, MHH 28. Juni 2024 Dr. Eckart von Hirschhausen [...] längeren Pause konnte Ende Juni endlich wieder ein Workshop in der MHH stattfinden, in dem zwölf Teilnehmende drei Stunden lang eine etwas andere Lehre erleben durften. Ermöglicht wurde dies unter anderem

Allgemeine Inhalte

MHH-Examensjubiläum vom 28.09.2024

Relevanz: 62%
 

Nachmittag begrüßte Alumni-Vorsitzender Professor Dr. Siegfried Piepenbrock die Anwesenden zum offiziellen Teil in Hörsaal F, bevor Studiendekan Professor Dr. Ingo Just in seinem kurzweiligen Vortrag erläuterte

News

Kein Karriereknick: Ärztinnen können trotz Schwangerschaft weiter arbeiten

Relevanz: 62%
 

Kinderbetreuung ein. Zu den zusätzlichen Schutzmaßnahmen im HHC gehören beispielsweise der Einsatz von zweiteiligen Röntgenschürzen, sterilen Strahlenschutzdrapes und eines sogenannten Livedosimeters zur Kontrolle

Allgemeine Inhalte

Jubiläum

Relevanz: 62%
 

des MHH-Chors, die mit Thank You For The Music und Goodnight, Sweetheart das Ende des offiziellen Teils einläuteten. Der anschließende Sektempfang bot den Gästen Gelegenheit für Begegnung und Austausch

Allgemeine Inhalte

Forschungsbericht 2008

Relevanz: 62%
 

Bemerkung: W ir danken den Mitarbeitern der Bibliothek der Medizinsichen Hochschule Hannover, Benutzungsabteilung: Frau Schmidt-Rohland, für ihre Unterstützung der bibliografischen Angaben. A lle Daten, inkl

Allgemeine Inhalte

Forschungsbericht 2016

Relevanz: 62%
 

532– 2963 W ir danken den Mitarbeitern der Bibliothek der Medizinsichen Hochschule Hannover, Benutzungsabteilung: Frau Ingeborg Heering , für ihre Unterstützung der bibliografischen Angaben. W ir danken den

Allgemeine Inhalte

Narkoseverfahren

Relevanz: 62%
 

Eingriffe an Armen und Beinen geeignet. Gegenüber der Vollnarkose hat die Regionalanästhesie den Vorteil, dass nicht der gesamte Organismus mit Medikamenten belastet wird. Die so genannte Spinal- / Epi

Allgemeine Inhalte

Zentrale Forschungswerkstätten

Relevanz: 62%
 

und spannende Projekte und möchten Ihnen die einzelnen Fachbereiche sowie das Verfahren zur Auftragserteilung vorstellen. Ihr Team der Zentralen Forschungswerkstätten Technische Beratung und Auftragsannahme:

  • «
  • …
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen