Angebote zu nutzen. Dazu zählen beispielsweise verständliche, evidenzbasierte, digitale Gesundheitsinformationen, die elektronische Patientenakte (ePA), e-Medikationsplan, telemedizinische Angebote, die
engagierten Einsatz der Pflegenden. Der Tag der Onkologischen Pflege ist eine etablierte Fortbildungsplattform, die aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen der Pflege in der Onkologie thematisiert
liche (TRV) oder Transfusionsbeauftragte (TRB) bzw. Leiter Blutdepot Kurs Transfusionsmedizin Information und Anmeldung über das Sekretariat des Instituts für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering
Albrecht, A.; et al. Participating in a School-Integrated Daily Exercise Program Improves Motor Performance Significantly in School-Children . Int. J. Environ. Res. Public Health 2023, 20, 4764. https://
Benchmarking-Projekt des MUKO e.V. zur kontinuierlichen Qualitätsverbesserung teil. Wichtige Informationen für Ihren Ambulanzbesuch Benötigte Unterlagen Bitte mitbringen: Überweisung an die xxxx (für jedes
teilweise für die Forschung freigestellt. Für die Dauer der Förderung werden die Wissenschaftlerinnen formal ins Gleichstellungsbüro versetzt. Die Senatskommission für Gleichstellung wählt die Bewerberinnen
und Reviewartikeln - Kommunikation - Wissenschaftliche Präsentation in mündlicher und schriftlicher Form etc. Zielgruppe: Zahn- und Humanmediziner/innen Dauer: Mindestens 9 Monate am Stück für experimentelle
hat kürzlich über dieses neue Angebot in einem Rundschreiben die Vertragsärzteschaft entsprechend informiert und den Anmeldebogen versendet. Das Angebot richtet sich an Patientinnen und Patienten aller A [...] steht auch die Long-Covid-Beratungshotline des Landes Niederachsen und der AOK Niedersachsen für Informationen zur Verfügung. Die Hotline ist unter der Telefonnummer 0511 / 120 2900 von Montag bis Freitag
Masterarbeit. Sie wurde für ihre Arbeit „Molecular and Cellular Characterization of Human Myosin-18 Isoforms in Muscle and Non-muscle Cells”, durchgeführt am Institut für Biophysikalische Chemie , betreut [...] vorklassifizierter Trainingsdaten“, durchgeführt am Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik (PLRI) der MHH, hier betreut von Marcel Mast. Sein Erstprüfer war Prof. Dr. Dr. Michael Marschollek
beantwortet? Kontaktieren Sie uns. Ansprechpartner Information und Beratung Bibliothek der MHH - OE 8900 Tel.: +49 (0)511 532-3326 E-Mail: information.bibliothek @ mh-hannover.de