dass jede beteiligte Abteilung die Publikation meldet, sind nach dem Zusammenführen durch BibliotheksmitarbeiterInnen die Daten vollständig. Informationen zu MHH-fremden Autoren sind in diesem Zusammenhang [...] B. als "epub ahead of print" für die Hochschulbibliografie gemeldet wurde, werden duch BibliotheksmitarbeiterInnen die Angaben des Print Artikels später ergänzt. ....................................... [...] ............. Wo werden die Impact Faktoren ergänzt? Die Impact Faktoren werden durch BibliotheksmitarbeiterInnen ergänzt. .............................................................................
Medizin, promovierte dort im Institut für Klinische Neuroanatomie, ging als wissenschaftlicher Mitarbeiter ein Jahr nach Düsseldorf und dann nach Freiburg, wo er eine Arbeitsgruppe am Anatomischen Institut [...] der Forschung. Daher bin ich dankbar für die Gelegenheit, hier als Neuroanatom einsteigen und mitarbeiten zu können.“ Dazu möchte er mit den neurowissenschaftlichen Fachgebieten der Hochschule eng zus
oder Sorgen verarbeiten. mehr Informationen zu Angeboten für Eltern und Kinder Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Psychosozialen Teams Dr. Özgür Albayrak Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie
worden. Das Besuchsverbot dient dem Schutz der Patientinnen und Patienten sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der MHH und gilt auch für Pressevertreterinnen und -vertreter. Die Anworten auf die
Mitarbeiter:innen der AG Könecke Prof. Dr. Christian Könecke Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie Institut für Immunologie, OE 5240 Koenecke.Christian @ mh-hannover.de Tel: 9729 Dr [...] significance, such as Treg-mediated GVHD prevention in allo-HSCT transplantation. Ehemalige Mitarbeiter*innen Leonie Kuhlmann Jessica Schneider Maleen Beck Abdi Demera Melanie Drenker Dr. Chun-Wei (Alex)
Dr. phil. Frank Ursin Wissenschaftlicher Mitarbeiter Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin OE 5450 Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Tel.: +49 [...] der Medizin an der Medizinischen Hochschule Hannover. Davor war er seit 2016 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin an der Universität Ulm. Neben der Bearbeitung
Infektionsschutzgesetzes (IfSG) erläutert und betreffen u.a. folgende Personengruppen: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den unterschiedlichen Gesundheitseinrichtungen (§ 23 Absatz 3 Satz 1 IfSG). Personen
(Patienten- und Materialtransporte, Gerätetransporte, Ver- und Entsorgung). Mehr als 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten nahezu rund um die Uhr täglich daran, den Krankenhausbetrieb mit seinen ho
die Abfallentsorgung gehören ebenfalls zum Aufgabengebiet unserer Abteilung. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter transportieren täglich rund 1000 Patienten. In 1000 Wagen wird täglich Ware zum Nutzer
Eismann Prof. Kai Schmidt-Ott Prof. Thomas von Lengerke Gruppe der wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Dr. Lars Friedrich Vertretung: Dr. Roland Kabuß Gruppe der Studierenden Phillipp Höhne