en Ansatz gehören zudem unterstützende Maßnahmen . Neben der Anbindung an die Gynäkologische Psychosomatik und Psychoonkologie, ermöglichen wir bei Bedarf eine ernährungsmedizinische Mitbetreuung und die
Chefarzt des Zentrums für seelische Gesundheit, Abteilung für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik ASKLEPIOS KLINIKUM Harburg hat im Rahmen des Symposiums „Arbeit und Familie“ den Vortrag „Rückkehr
Förderung: 22.397 € Posterpreis der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN; 2016). Für das Projekt „Marker für das Ansprechen der Elektrokonv
Sexualwissenschaft und Sexualmedizin, Charité Berlin Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin, Otto-von-Guericke Universität Magdeburg Institut für Sexualmedizin und Forensische
angeborener Herzfehler: Vergleiche zwischen Patienten und Allgemeinbevölkerung", Psychotherapie, Psychosomatik, Medizinische Psychologie 56: 425-431. Geyer, S., Norozi, K., Zoege, M., Kempa, A., Buchorn, R
staltung ‚ Altern im Wandel – später krank und länger gesund?‘ des deutschen Kongresses für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie vom 03. bis 05. Mai 2023 in Berlin. In dieser von der Medizinischen
auf der Seite der Arbeitsgruppe „Substanzungebundene Abhängigkeitserkrankungen“ der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie. Unsere Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit Verhaltenssüchten mit folgenden
wurde 2002 als Kooperation der Medizinsoziologie (Prof. Dr. Siegfried Geyer) und der Abteilung Psychosomatik und Psychotherapie (Prof. Dr. Dr. Mechthild Neises) der MHH mit den gynäkologischen Kliniken der [...] Mammakarzinom. In M Neises & K Weidner (Hrsg), Qualitative Forschungsansätze und Ergebnisse in der psychosomatischen Frauenheilkunde, (S. 169-189). Lengerich: Pabst Science Publisher. Geyer S, Noeres D, Mollova
Verhaltenstherapie, tiefenpsychologisch fundierter und analytischer Psychotherapie. Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie, 68(08, 337-345. https://doi.org/10.1055/s-0043-120346 Epping J , Muschik [...] Zeitraum 2006-2011 mit Daten der AOK Niedersachsen. 23.Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Psychosomatische Medizin und Ärztliche Psychotherapie in Berlin, 25.-28.März 2015 Jaunzeme J , Muschik D, Geyer
Kindern in Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen für Mütter und Kinder? Psychotherapie, Psychosomatik, Medizinische Psychologie; 60: 211-218. Arnhold-Kerri, S., Sperlich, S. 2010. Vermitteln Erzi [...] Rehabilitationsmaßnahmen für Mütter und ihre Kinder. In: Wollmann-Wohlleben V et al. (Hrsg.): Psychosomatische Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Beiträge der Jahrestagung 2003 der DGPFG. Gießen: Psychos