Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach time. Es wurden 300 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • »
Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 33%
 

replating stem cell–derived cardiomyocytes Osten, Felix, Weber, Natalie, Wendland, Meike, Holler, Tim, Piep, Birgit, Kröhn, Simon, Teske, Jana, Bodenschatz, Alea K., Devadas, Santoshi Biswanath, Menge [...] assembly and is targeted in muscle atrophy Amrute-Nayak, Mamta, Gand, Luis Vincens, Khan, Bushra, Holler, Tim, Kefalakes, Ekaterini, Kosanke, Maike, Kraft, Theresia; Nayak, Arnab. Cell Reports. 2022. Publisher's [...] der Meer, Peter, Bär, Christian; Thum, Thomas. European Heart Journal. 2022. Publisher's page Real-Time Characterization of Clonal Fate Decisions in Complex Leukemia Samples by Fluorescent Genetic Barcoding

Allgemeine Inhalte

Publications - Prof. Dr. Georgios Tsiavaliaris

Relevanz: 32%
 

Eckelmann, L., Iorga, B., and Tsiavaliaris, G. (2020). A thermophoresis-based biosensor for real-time detection of inorganic phosphate during enzymatic reactions. Biosens. Bioelectron. 169:112616. doi:

Allgemeine Inhalte

Molecular Psychiatry,

Relevanz: 32%
 

adapted to incorporate new findings (e.g. potential new biomarkers guiding treatment). At the same time, large patient* collectives open up the possibility to understand new findings from basic research

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2016

Relevanz: 31%
 

infections after open radical cystectomy and urinary diversion significantly increase hospitalisation time and total treatment costs. Urol Int 2016; 98(3):268-273. Yang I, Woltemate S, Piazuelo MB, Bravo LE

Allgemeine Inhalte

Publications - Prof. Dr. Ute Curth

Relevanz: 31%
 

Zhao, H., R. Ghirlando, G. Piszczek, U. Curth, C. A. Brautigam and P. Schuck (2013) Recorded Scan Times Can Limit the Accuracy of Sedimentation Coefficients in Analytical Ultracentrifugation. Anal Biochem

Allgemeine Inhalte

Projekte

Relevanz: 31%
 

DIABETES Spectrum Entwicklung und Evaluation eines strukturierten Schulungsprogramms zum Einsatz von real time Glukosemesssystemen (rtCGM) Projektleitung: Team SPECTRUM der AGPD e. V. und der AGDT e. V. Koope

Allgemeine Inhalte

2010

Relevanz: 31%
 

Fehse B, Bacher U, Zander AR, Kröger N: Screening and monitoring of MPL W515L mutation with real-time PCR in patients with myelofibrosis undergoing allogeneic-SCT. Bone Marrow Transplant 2010; 45(9):

Allgemeine Inhalte

Eng Text Forschungsfokus

Relevanz: 28%
 

in vitro models of the central nervous system that allow for experimental strategies covering long time scales. Therefore, we intend to study long-lasting effects of persistent infections, e.g. in the context

Allgemeine Inhalte

Text Forschungsfokus

Relevanz: 28%
 

in vitro models of the central nervous system that allow for experimental strategies covering long time scales. Therefore, we intend to study long-lasting effects of persistent infections, e.g. in the context

Allgemeine Inhalte

Veröffentlichungen

Relevanz: 28%
 

Blasczyk R, Figueiredo C. Hum Gene Ther 2015;26(10):698-707 Time-Resolved Ultra-High Resolution Optical Coherence Tomography for Real-Time Monitoring of Selective Retina Therapy. Steiner P, Ebneter A [...] Matthias B, Zabic M, Brockmann D , Krüger A, Ripken T. J Biomed Opt 2016;21(12):121512 Longitudinal time-domain optic coherence study of retinal nerve fiber layer in IFNbeta-treated and untreated multiple

  • «
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen