Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach patient. Es wurden 2767 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Gene / Cell Therapy

Relevanz: 53%
 

Hochschule Hannover, 2021 Impaired respiratory burst contributes to infections in PKCdelta-deficient patients. Neehus AL, Moriya K, Nieto-Patlán A, Le Voyer T, Lévy R, Özen A, Karakoc-Aydiner E, Baris S, Yildiran [...] 002741 Correction: Effective drug treatment identified by in vivo screening in a transplantable patient-derived xenograft model of chronic myelomonocytic leukemia. Kloos A, Mintzas K, Winckler L, Gabdoulline [...] of docetaxel-induced suppression of free testosterone serum levels in metastatic prostate cancer patients. Kappler P, Morgan MA, Ivanyi P, Brunotte SJ, Ganser A, Reuter CWM. Sci Rep 2021;11(1):16457 DOI:

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2017

Relevanz: 52%
 

Stolle S, Lanfermann H. Imaging patterns of rhino-orbital-cerebral mucormycosis in immunocompromised patients: When to suspect complicated mucormycosis. Clin Neuroradiol 2017; 27(4):469-475. Rausch P, Künzel [...] Fiscarelli E, Le Govic Y, Kondori N, Matos T, Romanowska E, Ziesing S, Sedlacek L. Organization of patient management and fungal epidemiology in cystic fibrosis. Mycopathologia 2018; 183(1):7-19. Schwenkenbecher

Allgemeine Inhalte

Institut für Pathologie - MHH

Relevanz: 52%
 

Probe sein, muss uns für die Befundübermittlung aus Ihrem Haus / Praxis folgendes Formular für den Patienten vor der Übermittlung vorliegen. pdf-Datei Anforderung von Einsendematerial: FAX 0511/532-4586 Q [...] Probe sein, muss uns für die Befundübermittlung aus Ihrem Haus / Praxis folgendes Formular für den Patienten vor der Übermittung vorliegen. pdf-Datei _____________________________________ Auskunft zu Fragen

Allgemeine Inhalte

AG – Biologische Grundlagen für Biohybridimplantate

Relevanz: 52%
 

roben von Patient_innen mit Sarkomdiagnose. Daraus isolierten wir MSCs und charakterisierten ihr RNA-Profil. Es zeigen sich Veränderungen, welche Zellen von Sar­kompatient_innen und Patient_innen ohne

News

In memoriam Tobias Welte

Relevanz: 52%
 

inologie geleitet, wurde zur Anlaufstelle für die Versorgung kritisch kranker Patientinnen und Patienten aus ganz Deutschland. Der Infektiologie gehörte seine besondere Leidenschaft, unterstrichen durch

Allgemeine Inhalte

AG Voss (Emmy Noether Nachwuchsgruppe)

Relevanz: 52%
 

processes triggered by environmental cues to understand chronic lung disease initiation. By using patient-derived iPS cells, we also study the effect of gene deficiencies on alveolar cell functionality.

Allgemeine Inhalte

Dozentinnen und Dozenten

Relevanz: 52%
 

Berlin Schmid, Philipp, Dr. – Universität Erfurt Schmidt-Kähler, Sebastian, Dr. PH - Unabhängige Patientenberatung Deutschland Schneider, Nils, Prof. Dr. med., MPH - Medizinische Hochschule Hannover Schubert

Allgemeine Inhalte

Nicola Häberle

Relevanz: 52%
 

Befragung von Krankenhäusern soll die organisationale Gesundheitskompetenz in Zusammenhang mit einer patienten- und ressourcenorientierten Versorgung untersucht werden. Publikationen Häberle N , Lander J, Dierks

News

"Jedes Kind ist anders, hat seine Bedürfnisse – Carlo auch"

Relevanz: 52%
 

nötig, zum Beispiel um mit einem kleinen Ballon verengte Gefäße zu weiten. Wir sehen bei diesen Herzpatienten auch gelegentlich einen Lungenhochdruck, den wir in unserer Spezialsprechstunde mit verschiedenen

Allgemeine Inhalte

Synästhesie

Relevanz: 52%
 

M, Zapf A, Sinke C, Emrich HM, Prox-Vagedes V, Dillo W, Zedler M. Is synesthesia more common in patients with asperger syndrome? Hum Neurosci. 2013;7:847. DOI Wissenschaftliche Kooperationen Departamento

  • «
  • …
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen