Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach b.v. Es wurden 579 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

2003

Relevanz: 72%
 

Veröffentlichungen 2003 Behrend M, Kaaden S, von Wasielewski R, Frericks B: Benign retriperitoneal schwannoma mimicking an adrenal mass. Surg Laparosc Endosc Percutan Tech 2003; 13(2): 133-8 Bock O, Serinsöz [...] Kettner E, Al-Ali HK, Niederwieser D, Kreipe H: Late-onset Epstein Barr Virus EBV)-negative extranodal B-precursor lymphoblastic lymphoma of donor origin after hematopoetic stem cell transplantation (HSCT) [...] chronic myeloid leukemia. Hum Pathol 2003; 34: 391-401 Büsche G, Hehlmann R, Hecker H, Heimpel H, Heinze B, Schmeil A, Pfirrmann M, Gomez G, Tobler A, Herrmann H, Kappler M, Hasford J, Buhr T, Kreipe H, Georgii

Allgemeine Inhalte

Station 33

Relevanz: 72%
 

Stationshilfen, die für die Essenausgabe, die Vorbereitung der Patientenzimmer, die Materiallogistik u.v.m. zuständig sind. Wir arbeiten eng mit der Radioonkologischen Pflegeberatungsambulanz zusammen. Diese [...] die Hilfestellung oder Übernahme bei der Körperpflege, bei der Mobilisation, bei der Essenaufnahme u.v.m. sowie die Durchführung oder Unterstützung bei Prophylaxen (vorbeugenden Maßnahmen). Ein weiterer [...] Chemotherapie die Gabe von Medikamenten die Entnahme von Blut Teilnahme an diagnostischen Massnahmen, z.B. Lumbalpunktion, Probeentnahmen u.a. Die Prophylaxe und Behandlung der Nebenwirkungen der onkologischen

Allgemeine Inhalte

Entlassmanagement

Relevanz: 72%
 

des Entlassmanagements kann es erforderlich werden, dass das Krankenhaus Kontakt z.B. zu Ärzten, Heilmittelerbringern (z.B. Physiotherapeuten oder Ergotherapeuten) oder Lieferanten von Hilfsmitteln und/oder [...] Musterbeispiele der Anlage 1a und 1b Musterbeispiel der Anlage 1a Rahmenvertrag Entlassmanagement. Nicht als Unterschriftendokument geeignet. Musterbeispiel der Anlage 1b Rahmenvertrag Entlassmanagement [...] Patienteninformation zum Entlassmanagement nach § 39 Abs. 1a SGB V Worum geht es beim Entlassmanagement? Nach Abschluss der Krankenhausbehandlung erfolgt die Entlassung der Patienten aus dem Krankenhaus

Allgemeine Inhalte

Gene / Cell Therapy

Relevanz: 71%
 

Ohsumi TK, Pedergnana V, Boisson B, Haskoloğlu Ş, Ensari A, Schuster M, Moretta A, Itan Y, Patrizi O, Rozenberg F, Lebon P, Saarela J, Knip M, Petrovski S, Goldstein DB, Parrott RE, Savas B, Schambach A, Tabellini [...] Wolfram Ostertag (1937-2010). Stocking C, Grez M, Fehse B, von Laer D, Itoh K, Prassolov V, Nowock J, Kühlcke K, Just U, Schröder T, Klump H, Schiedlmeier B, Grassman E, Meyer J, Li Z, Schambach A, Modlich U [...] Schwarzer A, Talbot SR, Selich A, Morgan M, Schott JW, Dittrich-Breiholz O, Bastone AL, Weigel B, Ha TC, Dziadek V, Gijsbers R, Thrasher AJ, Staal FJT, Gaspar HB, Modlich U, Schambach A, Rothe M. Mol Ther

Allgemeine Inhalte

Projekte

Relevanz: 71%
 

(GMA). Osnabrück, 14.-16.09.2023. Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House; 2023. DocV-01-02 (V-01-02); http://www.egms.de/de/meetings/gma2023/23gma002.shtml , DOI: 10.3205/23gma002 , URN: u [...] (GMA). Osnabrück, 14.-16.09.2023. Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House; 2023. DocV-15-04 (V-15-04); http://www.egms.de/de/meetings/gma2023/23gma079.shtml , DOI: 10.3205/23gma079 , URN: u [...] (GMA). Osnabrück, 14.-16.09.2023. Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House; 2023. DocV-33-03 (V-33-03); http://www.egms.de/de/meetings/gma2023/23gma176.shtml ; DOI: 10.3205/23gma176 , URN: u

Allgemeine Inhalte

Referenzlabor

Relevanz: 71%
 

12824. Review. PubMed PMID: 39676394; PubMed Central PMCID: PMC11647197. Hoppe B, Martin-Higueras C, Borghese L, Kaspar S, Reusch B, Beck BB, Walli A, Janzen E, Hegert S, Janzen N, Hohenfellner K. Effective [...] (Glutaracidurie Typ II), Störungen der Remethylierung, Methylmalonacidurie und Störungen des Vitamin-B12-Stoffwechsels, Hypermethioninämie, Homocystinurie, Argininosuccinat-Lyase-Mangel, Aromatische L-A [...] Machbarkeitsstudie ist die Bestimmung von Gesamtcholesterin, LDL, Triglyceriden, HDL oder Apolipoprotein B aus kleinen Mengen von Trockenblut zur Erfassung von Kindern mit einem hereditären Risiko einer Fet

Allgemeine Inhalte

Frauenklinik Beratung und Hilfe

Relevanz: 71%
 

de Eierstockkrebs Deutschland e.V. ⌂ www.eskd.de ☏ +49 (0)800 5892563 ✉ info @ eskd.de OvarSHG Selbsthilfegruppe Hannover ⌂ www.ovarsh.de Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. - Gruppe Lehrte ⌂ www.frauens [...] zur Seite: Selbsthilfegruppen für Endometriose Patientinnen Endometriose-Vereinigung Deutschland e.V. Kostenlose Beratung für Betroffene und ihre Angehörigen. Kontakt: Tel. +49 (0)341 3065304 https://www [...] de/gruppen/lehrte ☏ +49 (0)5128 5634 - Frau Thamm ☏ +49 (0)5175 2752 - Frau Kunter VulvaKarzinom-SHG e.V. ⌂ www.vulvakarzinom-shg.de ☏ +49 (0)176 54059536 - Frau Selka Weitere Angebote und Veranstaltungen

Allgemeine Inhalte

nierentransplantation fortbildung nephrologie

Relevanz: 71%
 

Impfstatus bei bestimmten Erkrankungen und auch aktuelle Informationen zu Erregern wie z.B. Virusvarianten bei SARS-CoV-2. Wir freuen uns deshalb ganz besonders auf den Vortrag von Prof. Jens Gottlieb, einem

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 71%
 

A, Gottlieb J, Welte T, Hatz R, Hunger M, Leidl R, Lingner H, Behr J, Winter H, Schramm R, Zwissler B, Hagl C, Strobl N, Jaeger C, Preissler G. The Journal of Heart and Lung Transplantation (2016) . 2. [...] I, Gottlieb J, Leidl R, Vogl M, Graf von der Schulenburg JM, M Wacker M. Palliativmedizin 2014; 15: V48 . 5. BeoNet-Register: Werkzeug für datengestützte Entscheidungen. Lingner H. Dtsch Arztebl 2014; 111: [...] Hunger M, Leidl R, Lingner H, Behr J, Warnecke G, Haverich A, Gottlieb J, Winter H, Schramm R, Zwissler B, Preissler G. ERJ 2014; 44 (Suppl 58): P1430 . 7. Modellierung von Anforderungen an hausärztliche R

Allgemeine Inhalte

Tumorkonferenzen

Relevanz: 71%
 

Relevante Befunde, Arztbriefe sowie eine Überweisung (mit aktueller ICD-Diagnose und einem Kreuz bei §116b SGB V außer bei urologischen Tumoren) Relevante Bildaufnahmen (auch online übertragbar, siehe Anmeldeformular) [...] A. Brioli Teilnehmer: Hämato-Onkologie, Strahlentherapie, Radiologie, Nuklearmedizin, Pathologie; b.B. weitere Disziplinen auf Einladung Kontakt: Telefon +49 511 532-3468 E-Mail Onkologisches.Zentrum @ [...] basieren auf allgemein anerkannten Leitlinien und berücksichtigen die persönliche Erkrankungssituation, z. B. im Hinblick auf Begleiterkrankungen und Wünsche der Betroffenen. Die Empfehlungen orientieren sich

  • «
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen