Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach diagnoses. Es wurden 564 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • …
  • »
News

Long-/Post-COVID-Ambulanzen an MHH und UMG eingerichtet

Relevanz: 72%
 

Erkenntnisse in die medizinische Praxis erleichtert und den Patientinnen und Patienten neue Aussicht auf Diagnose und Therapie gemacht werden kann.“ Dr. Jürgen Peter, Vorstandsvorsitzender der AOK Niedersachsen [...] MHH. „Unser interprofessionelles Team kümmert sich dabei wie Lotsinnen und Lotsen um die richtige Diagnose und Behandlung.“ „Die Einrichtung von speziellen Ambulanzen mit interdisziplinärer Ausrichtung ist

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkt Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik

Relevanz: 72%
 

hat zum Ziel, geeignete krankheitsübergreifende Strukturen und Abläufe zur Diagnosefindung bei Menschen mit unklarer Diagnose und Verdacht auf eine seltene Erkrankung zu schaffen, indem sowohl ein somatischer [...] Erhöhung des Anteils an gesicherten Diagnosen bei Menschen mit komplexem Beschwerdebild und Verdacht auf eine seltene Erkrankung, 2.Verkürzung der Zeit bis zur Diagnosestellung, 3.Steigerung der gesundheits [...] Prof. Dr. Christian Krauth Julia Schmetsdorf ZSE Duo - Duale Lotsenstruktur zur Abklärung unklarer Diagnosen in Zentren für Seltene Erkrankungen Studienleitung Prof. Dr. Helge Hebestreit, Zentrum für Seltene

Allgemeine Inhalte

Ambulanzen

Relevanz: 72%
 

Symptome gekennzeichnet, die die Lebensqualität der Betroffenen stark beeinträchtigen können. Die Diagnose und Behandlung von schwerem Asthma erfordern eine spezialisierte Betreuung durch Fachärzte, die [...] Patienten mit dieser komplexen Erkrankung. Die Ambulanz spielt eine entscheidende Rolle bei der Diagnosestellung, Behandlung und Langzeitbetreuung von Patienten mit CTEPH. In der CTEPH-Ambulanz werden Patienten [...] (V/Q-Szintigraphie) und Rechtsherzkatheter und modernster bildgebender Verfahren evaluiert, um die Diagnose zu bestätigen und den Schweregrad der Erkrankung zu bestimmen.Durch ein erfahrenes interdisziplinäres

Allgemeine Inhalte

Laskowski Kurzvita

Relevanz: 71%
 

Hochschule Hannover (Dr. rer. biol. hum.) Dissertation: Delphi-Studie zur Entwicklung von Diagnosekriterien für pathologisches Kaufen 2018 Masterabschluss Bevölkerungsmedizin und Gesundheitswesen (Public

Allgemeine Inhalte

Unser Leistungsspektrum

Relevanz: 71%
 

vereinbaren Sie bitte einen Termin in unserer Allgemeinsprechstunde. Unser Leistungsspektrum Die Diagnose und Therapie von Erkrankungen des Zahnhalteappartes und der Zähne von jungen und älteren Patienten

News

Studierende der Zahnmedizin suchen Patienten für ihre praktische Ausbildung

Relevanz: 71%
 

und Zahnärzte aus den Fachkliniken der MHH die Behandlung begleiten. Qualitätskontrollen aller Diagnose- und Therapieschritte sind dabei selbstverständlich. Zudem nehmen sich die Studierenden Zeit für

Allgemeine Inhalte

Europäischer Masterstudiengang Hebammenwissenschaft

Relevanz: 71%
 

Midwifery und Maternal and Infant Health ist vielfältig, und umfasst zahlreiche Themen von der Selbstdiagnose des Geburtsfortschritts bis hin zur aktuellen Situation der Hebammenforschung und -ausbildung

Allgemeine Inhalte

AG Ernst / Jablonka

Relevanz: 71%
 

sowie Sonographie der Speicheldrüsen) im Vergleich zu aktuellen Diagnostik, angelehnt an die Diagnosekriterien Care4Rheumatology Versorgungsforschung mit dem Ziel das Berufsfeld der Rheumatologie systematisch

News

Studierende der Zahnmedizin suchen Patienten für ihre praktische Ausbildung

Relevanz: 71%
 

und Zahnärzte aus den Fachkliniken der MHH die Behandlung begleiten. Qualitätskontrollen aller Diagnose- und Therapieschritte sind dabei selbstverständlich. Zudem nehmen sich die Studierenden Zeit für

Allgemeine Inhalte

Nierenzellkarzinom

Relevanz: 71%
 

Erkrankung zu erklären und einen individuellen Therapieplan zu erstellen. Eine schnelle und exakte Diagnose sowie Fragen zu den verschiedenen Behandlungsoptionen stehen damit im Mittelpunkt dieser Spezia

  • «
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen