Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach niere. Es wurden 739 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • …
  • »
Einrichtung

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

N.N.

Zur Website
Allgemeine Inhalte

Urologie

Relevanz: 77%
 

Prostata/Blase/Niere/Hoden/Penis Tumoren Sprechstunden Unsere Sprechstunden und Ansprechpartner des Urologischen Zentrums im Überblick. Bitte beachten Sie die Hinweise „Was sollte ich mitbringen?“ weiter

News

Lebensdauer und Lebensqualität bei Leukämie erhöhen

Relevanz: 77%
 

hämatopoetische Stammzelltransplantation bringt auch Nebenwirkungen mit sich und kann etwa schwere Nierenschäden verursachen. Welches konkrete Risiko für einzelne Patientinnen und Patienten tatsächlich besteht [...] wollen Forschende ein Vorhersagemodell entwickeln, mit dem sich die Gefahr eines schwerwiegenden Nierenschadens nach einer Stammzelltherapie individuell bestimmen lässt. Ziel ist es, die Risikofaktoren zu

Allgemeine Inhalte

Aktuell

Relevanz: 77%
 

„Komplimenten“, „Witzen“ oder „nur nett gemeintem Interesse“ konfrontiert, hinter denen sich häufig diskriminierende Denkmuster, Stereotype und Gewalt verbergen. Viele von uns fühlen sich in diesen Situationen [...] welche Form von Diskriminierung geht es? SayIt hat als Plattform gegen Sexismus begonnen. Wir positionieren uns als mehrheitlich Cis-weibliche Gruppe gegen jede Form von Diskriminierung und ihre Intersektionen

Allgemeine Inhalte

PSMA-Liganden Therapie

Relevanz: 77%
 

ein ambulantes Aufklärungsgespräch. Auch müssen eine aktuelle PSMA PET-CT sowie ggf. eine Nierenszintigraphie vorliegen. Die Eignung für eine Therapie kann anhand der untenstehenden Checkliste überprüft [...] sowie Blutplättchen (Anämie, Leukopenie, Thrombozytopenie), ggf. Notwendigkeit von Transfusionen Nierenschädigung bis zur Dialysepflichtigkeit Allergische Reaktionen bis zu lebensgefährlichen Reaktionen Bei

Allgemeine Inhalte

Beobachtungsstudien

Relevanz: 77%
 

der Progressiven Supranukleären Blickparesen (PSP) und der Corticobasalen Degeneration (CBD) koordinieren wir seit 2015 zwei große, multizentrische Beobachtungsstudien in Deutschland: ProPSP ( https://www [...] die Patienten mit den üblichen klinischen Skalen charakterisiert werden, um die Symptomlast zu definieren. Bildgebungsdaten aus der klinischen Versorgung (MRT und nuklearmedzinische Diagnostik z.B. FDG-PET)

Allgemeine Inhalte

Kliniken und Institute nach MHH-Zentren

Relevanz: 77%
 

tation Klinik für Kardiologie und Angiologie Klinik für Immunologie und Rheumatologie Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Klinik für Pneumologie und Infektiologie Klinik für Dermatologie, Allergologie [...] Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie Kinderheilkunde II Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen Kinderheilkunde III Klinik für Pädiatrische Kardiologie und

Allgemeine Inhalte

Daten & Zahlen des MHH-Transplantationszentrums

Relevanz: 77%
 

An der MHH werden jährlich 300 bis 400 Organe transplantiert. Im Jahr 2024 wurden 23 Herzen, 125 Nieren, 76 Lebern, 104 Lungen und vier Bauchspeicheldrüsen transplantiert. Die Empfänger kommen aus allen

Allgemeine Inhalte

Presse | News

Relevanz: 77%
 

einen ganzen Artikel gewidmet. Wir gratulieren! Nierenspende vereinfachen? Expertengespräch mit PD Dr. Quante Die Bundesregierung will das Spenden von Nieren erleichtern. Es soll bald auch für Menschen möglich [...] ben ist. Was sagen Experten dazu? PD Dr. Markus Quante hat sich dazu geäußert. Regierung will Nierenspende vereinfachen – Was sagen Mediziner? | WEB.DE 3-SAT vom 18. März 2024: Neues Organspende-Register

Allgemeine Inhalte

AG Prof. Dr. med. Bernhard Schmidt

Relevanz: 77%
 

des kardiovaskulären Risikos insbesondere nach Nierentransplantation, der Progressionsminderung der chronischen Niereninsuffizienz, dem akuten Nierenversagen und der Hypertonie sowie geschlechterbedingten

  • «
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen