Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach nische. Es wurden 2778 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • …
  • »
News

Studierende der Zahnmedizin suchen Patienten für ihre praktische Ausbildung

Relevanz: 89%
 

Patientinnen und Patienten im studentischen Unterricht reduzieren. Da das Wintersemester an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) wieder mit mehr Präsenz gestartet ist, suchen die Studentinnen und Studenten [...] der Zahn-, Mund- und Kieferklinik der MHH behandeln lassen. Auf dem Lehr- und Prüfungsplan der klinischen Semester stehen verschiedene Behandlungsmethoden wie einfache Füllungen oder Teilkronen, aber auch [...] e. Ab dem siebten Semester dürfen die angehenden Zahnärztinnen und Zahnärzte ihr Können in der klinischen Patientenbetreuung unter Aufsicht unter Beweis stellen. Daher suchen sie für ihre Behandlungskurse

News

Hoffnung für Menschen mit chronischer Herzschwäche

Relevanz: 89%
 

sondern die Erkrankung selbst im chronischen Stadium heilen zu können, sagt der Kardiologe. Das Molekül wird nun bereits an Patienten mit Herzschwäche im Rahmen einer klinischen Studie getestet. CDR132L ist [...] hergestellten Gegen-Verbindung CDR132L ist dem Team um Professor Dr. Dr. Thomas Thum von der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) jetzt im Großtiermodell der Nachweis gelungen, dass die Substanz den

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2018

Relevanz: 89%
 

en, Hochschulen und Lehrkrankenhäusern, die Unterstützung der Grundlagenforschung, der klinischen und technischen Entwicklung auf dem Gebiet der Neurowissenschaften sowie die Förderung des akademischen [...] November 2018 Zertifizierung Neuroonkologisches Zentrum Das Neuroonkologische Zentrum der Medizinischen Hochschule Hannover wurde am 30.10.2018 erfolgreich von OnkoZert (Onkologische Zertifizierung - [...] Die Gesellschaft für Schädelbasischirurgie e.V. hat das „Zentrum für Schädelbasischirurgie“ der Medizinischen Hochschule Hannover, bestehend aus den Kliniken für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (Prof

Allgemeine Inhalte

Gilge Kurzvita

Relevanz: 89%
 

Kurzvita: 2007-2013 Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover 12/2013 Approbation als Ärztin 2014 Assistenzärztin für Pathologie im KRH Klinikum Nordstadt 2015-2018 Assistenzärztin [...] Bad Pyrmont seit 08/2018 Assistenzärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie an der Medizinischen Hochschule Hannover, Direktorin: Prof. Dr. med. M. de Zwaan

Allgemeine Inhalte

Angeborene Blutbildungsstörungen

Relevanz: 89%
 

mit der Diagnostik, Therapie, Erforschung und Weiterbildung auf dem Gebiet der angeborenen und chronischen Blutbildungsstörungen. Kompetenzen des Einzelzentrums: Diagnosestellung Zweitmeinungen Therapi [...] Beratung von Kollegen Beratung von Patienten, auch telefonisch Grundlagenforschung Führen eines klinischen Registers Durchführung von Therapiestudien Weiterbildung von Studenten, Ärzten und Patienten W

Allgemeine Inhalte

Wissenschaftliche Vorträge

Relevanz: 89%
 

es Oldenburg. Oldenburg, 21.01.2009 „Umgang mit Patientenverfügungen im klinischen Alltag.“ Auftaktveranstaltung des Klinischen Ethikkomitees des Klinikums Region Hannover. Hannover, 28.01.2009 „Imple [...] g.“ Auftaktveranstaltung des Klinischen Ethik-Komitees der Evangelischen Kliniken Luise-Henrietten-Stift. Lehnin, 03.03.2009 „Umgang mit Patientenverfügungen im klinischen Alltag.“ Fortbildung Klinik für [...] 06.2006 „Gründung eines Klinischen Ethik-Komitees (KEK): Empfehlungen und Erfahrungen.“ Asklepios Klinikum Nord, Campus Ochsenzoll. Hamburg, 29.06.2006 „Ethikberatung im klinischen Alltag – praktische Hinweise

Allgemeine Inhalte

Medizinisches Datenintegrationszentrum

Relevanz: 89%
 

Sie auf der Webseite der Medizinischen Hochschule Hannover. Das Projekt HiGHmed und die Entstehung des MeDICs Das Medizinische Datenintegrationszentrum (MeDIC) der Medizi­nischen Hoch­schule Hannover entstand [...] Konsortien der MII haben an jedem Universitäts­klinikum ein solches MeDIC eingerichtet, um die technischen und organisatorischen Vo­raus­setzungen für stand­ort­übergreifende Datennutzungsprozesse zu schaffen [...] geschaffene Infrastruktur zu erweitern und zu festigen, um den standortübergreifenden Austausch der medizinischen Daten weiter zu stärken und voran­zu­treiben. Dies wird durch offene, interoperable und stand

Allgemeine Inhalte

Gentechnische Sicherheit (BCM WP 19a)

Relevanz: 89%
 

Trulley, Philipp / Zellbiochemie / MHH Qualifikationsziel Vertiefung der Inhalte zur Sicherheit bei gentechnischen Arbeiten, Erwerb der staatlichen Anerkennung als Projektleiter nach dem Gentechnikgesetz Kompetenzen [...] lung gentechnisch veränderter Organismen Sicherheitsbewertung gentechnischer Arbeiten in der medizinischen Forschung Umsetzen von technische und organisatorische Anforderungen an den Betrieb gentechnischer

Allgemeine Inhalte

COVID-19-Forschung

Relevanz: 89%
 

des technischen Entwicklungsteams der MHH innerhalb kürzester Zeit umgesetzt werden. Ob sich die Software für das Virus SARS-CoV-2 anwenden lässt, wurde von den Forschungsteams an der Medizinischen Hochschule [...] neutralisierender Antikörper aus Patientinnen und Patienten für den Einsatz in klinischen Studien Methodenetablierung zur präklinischen Testung von Impfstoffkandidaten im Tiermodell Sprecher: Prof. Dr. Thomas [...] Stoffwechselwege sowie Therapieoptionen für die Erkrankung zu detektieren. Die sehr unterschiedlichen klinischen Verläufe deuten darauf hin, dass eine Mischung aus epidemiologischen, genetischen und immunologischen

Allgemeine Inhalte

Hudecek Kurzvita

Relevanz: 89%
 

Psychologie an der Universität Hildesheim Seit 2024 Masterstudium an der Universität Hildesheim zur klinischen Psychologin und Psychotherapeutin 2025 Curriculum Psychoonkologie (DKG) Berufliche Tätigkeit: 2020-2023 [...] Organisationen 2023-2024 studentische wissenschaftliche Hilfskraft in der Psychoonkologie der Medizinischen Hochschule Hannover Seit 2024 im psychoonkologischen Liaisondienst der Station 79 (Knochenmar

  • «
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen