Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach ersten. Es wurden 3850 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • 277
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Primäre humane Hepatozyten

Relevanz: 72%
 

Neben PHH können auf Anfrage auch Zellpopulationen aus den nicht-parenchymalen Fraktionen und Leberstammzellen gewonnen werden. Die Funktionalität von Hepatozyten geht jedoch in vitro schnell verloren, und

Allgemeine Inhalte

Kontaktinformationen für Zuweiserinnen und Zuweiser

Relevanz: 72%
 

erhalten Sie unter den Telefonnummern 0511 532-7640 und 0176 1532-7640 oder per E-Mail: DER-Stationsmanagement @ mh-hannover.de . Bitte kündigen Sie Patienten möglichst immer über die oben angegebenen

Allgemeine Inhalte

Spezialambulanz für erbliche Zystennierenerkrankungen/ADPKD und tubuläre Funktionsstörungen

Relevanz: 72%
 

Bartter-Syndrom, Diabetes insipidus, Phosphatdiabetes, RTA, Gordon-Syndrom, SIADH) ADTKD (tubulointerstitielle autosomal-dominante Nierenkrankheit) Nephrokalzinose Checkliste zum Ambulanztermin Eine zum

Allgemeine Inhalte

Kontakt

Relevanz: 72%
 

Schlafstörungen Tuberkulose Kontakt stationäre Aufnahme Tel.: 0511 532-3264 Fax: 0511 532 8264 Kinderstation (Station 63) Tel.: 0511 532-3266 Fax: 0511 532-9125 Neu- und Frühgeborenenstation (Station 69)

News

Dr. Ursula von der Leyen kommt zum Jubiläum

Relevanz: 72%
 

Am 17. Mai 1965 wurde die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) als erste eigenständige medizinische Universität in Deutschland gegründet: Das Konzept des Integrationsmodells mit einer auch baulich eng

Allgemeine Inhalte

Unsere Tierhaltung

Relevanz: 72%
 

regelmäßig die Einhaltung der im jeweiligen Tierversuchsantrag beschriebenen Vorgaben. Darüber hinaus unterstützt der Tierschutzbeauftragte bei der Kommunikation mit den zuständigen Behörden und anderen externen

Allgemeine Inhalte

DIGIT-HF in NEJM

Relevanz: 72%
 

und Serbien. Sponsor nach AMG war die MHH/ZKS. Die Studie startete 2015 und wurde finanziell unterstützt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF, heute: Bundesministerium für Forschung,

Allgemeine Inhalte

Institut für Humangenetik

Relevanz: 72%
 

in der Humangenetik. Unsere wissenschaftlichen Erkenntnisse leisten einen wichtigen Beitrag zum Verständnis teils ultra-seltener genetischer Erkrankungen, der Identifikation von Risikofaktoren für Krebs

Allgemeine Inhalte

Studierende

Relevanz: 72%
 

Studienjahres bewerben. Der Praktikumsaufenthalt muss innerhalb des ersten Jahres nach Studienabschluss erfolgen. Förderung bereits im ersten Studienjahr möglich Länge des Auslandaufenthalts: Die maximale [...] halt ( SMS = Student Mobility Study ): Immatrikulation an der MHH für Humanmedizin Abschluss des ersten Studienjahres Länge des Auslandaufenthalts: Die maximale Förderdauer beträgt 24 Monate (max. 12 Monate [...] während des Aufenthalts an ihrer deutschen Hochschule eingeschrieben sein. Studierende in Masterstudiengängen können sich nicht für RISE bewerben. Mehr Infos im Internet unter RISE Hochschulkooperation

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 72%
 

November 2023 Stoff H (2023): Die endokrine Formel. Psychoanalyse und Sexualhormonforschung in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. In: Luzifer-Amor Zeitschrift zur Geschichte der Psychoanalyse. Heft [...] Verlag, Göttingen 2022. November 2021 Lisner W (2021) "Die Totenmaske des prinzen Hermann. Kindersterblichkeit im 19. Jahrhundert", in: Seegers et al.: Geschichte Schaumburgs in 30 Objekten. Wallstein, [...] Lisner W (2019) " Krankenschwestern im System der nationalsozialistischen Konzentrationslager. Selbstverständnis, Berufsethos und Dienst an den Patienten im Häftlingsrevier und SS-Lazarett ", H-Soz-Kult (

  • «
  • …
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • 277
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen