verbessern. Mithilfe von Daten der AOK Niedersachsen wird das Projekt Sounds die reale Versorgung jeder Form von Schwerhörigkeit erfassen. Allein bei uns sind fast 200.000 Versicherte von der Diagnose betroffen
werden als Exzellenzprojekte von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert. Für weitere Informationen zur klinischen und präklinischen Forschung folgen Sie bitte den folgenden Links!
n erfolgen über die zentrale Tumordokumentation der MHH des Comprehensive Cancer Center MHH. Informationen und Kontakt finden Sie hier . Klinische Studien Frau Gabriele Samson Gebäude D, 1. Etage (Räume
Diabetes Health Care: Identifying and Addressing Health Disparities in Lower Saxony Allgemeine Informationen Förderprogramm: zukunft.niedersachsen (Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur
die Herausforderungen der modernen Gesundheitsversorgung und die Zielsetzungen der aktuellen Krankenhausreform, die eine stärkere Konzentration medizinischer Leistungen und eine engere Vernetzung von Kl
erten Teams. Es besteht die Möglichkeit der anschließenden Übernahme in eine Promotion. Gerne informieren wir Sie! Themenbereiche: Effect of cytokines on synaptic plasticity (AG Neuroinflammation and
Erfüllung des Ausbildungsauftrages zu überprüfen. Diese, politischen Forderungen verpflichteten Formulierungen stellen Vorgaben dar, deren Realisierung wertvolle Ressourcen bindet. Im Interesse des Ausbi
Ambulanz-Zugang 2 Prof. Heidel ist ebenfalls Direktor des Instituts für Zelltherapeutika . Weitere Informationen Kontakt / Adresse Tel. +49 511 532 3020 Fax +49 511 532 8041 E-mail: haematologie.onkologie @
uss, Erweiterung des Harnleiters (Hydroureter) und des Nierenbeckens (Hydronephrose). Angeborene Formen dieser Defekte werden häufig bei Neugeborenen beobachtet, was eine wichtige Aufgabe für das Verständnis
introduction of a marker common to the non-myelin-forming phenotype. Glia 19, 213-226, 1997. Meisinger,C., Grothe,C. Differential stimulation of FGF-2 isoforms in the rat adrenal medulla during postnatal [...] 5. doi: 10.1111/ejn.16234. Originalarbeiten 2023 Brain stimulation-on-a-chip: a neuromodulation platform for brain slices. Shaner S, Lu H, Lenz M, Garg S, Vlachos A, Asplund M. Lab Chip. 2023 Nov 21;2 [...] Volume 58, pages 3884–3902, (2021) doi: 10.1007/s12035-021-02367-0 What can we learn from FGF-2 isoform-specific mouse mutants? Differential insights into FGF-2 physiology in vivo. von Hövel FF, Kefalakes