in der Niedersächsischen Ärztekammer und selbst MHH-Alumna, rührte die Werbetrommel für den „schönsten Beruf der Welt“ und betonte noch einmal, dass junge Ärztinnen und Ärzte überall händeringend gesucht [...] gelaunt, in festlichen Kleidern und schnieken Anzügen erschienen die frisch gebackenen Ärztinnen und Ärzte mit Freunden und Familie zu ihrem letzten Tag an der MHH, um sich gebührend feiern zu lassen. Zunächst [...] Grußwort heitere wie nachdenkliche Worte an und schloss mit einer Buchempfehlung: Der schwedische Arzt und Autor Axel Munthe habe schon in den 1920er Jahren die Bedeutung der Work-Life-Balance erkannt
Aufgenommen hat mich seinerzeit ein junger Stationsarzt. Sein Name war Dr. Ehrich, später Professor Dr. Ehrich. Das waren noch „angenehme“ Zeiten Zwei Jahre konnten die Ärzte meine Nierenfunktion noch aufrechterhalten [...] Mutter sprach das Thema in der Ambulanz an, aber die Ärzte haben uns wirklich nicht richtig ernst genommen. Erst als ich fast verblutet wäre, sind die Ärzte hellhörig geworden. Von da ab stand in der nephr [...] hielt ihr Wort, das sie mir gegeben hatte. Eine weitere OP blieb mir erspart. Daraufhin baten die Ärzte meine Eltern, sich zu überlegen, ob sie die lebenserhaltenen Geräte nicht abschalten lassen wollen
Innere Medizin und seit 2011 Facharzt für Innere Medizin - Gastroenterologie. Nach dem Medizinstudium in Göttingen und dem Arzt im Praktikum (AiP) wechselte er 2000 als Assistenzarzt an die Medizinische Hochschule [...] leitender Oberarzt und W2 Professor für Gastrointestinale Onkologie in der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover. Seit 2009 ist er Facharzt für Innere [...] Medizinstudentin Benedikt Beer, Arzt Christina Boeck, Medizinstudentin Dr. med. Aristeidis Boukouris, 2012-2014 Dr. rer. nat. Laura Elisa Buitrago Molina, Postdoc Tiago de Castro, Arzt Dr. rer. nat. Jessica Endig
persönlich: Welche emotionale Bindung entsteht oft über Jahre hinweg zwischen Ärzt:innen und Patient:innen? Was gibt den Ärzt:innen Kraft, und wie gehen sie mit der ständigen Erreichbarkeit um – eine Realität [...] da wird ihr Job meist von Ärzt:innen erledigt - was nicht der Realität entspricht. Ohne MTRs läuft nichts an der MHH, sie arbeiten an einer wichtigen Schnittstelle zwischen Ärzt:innen und Patient:innen. [...] dieser Folge nehmen uns Marc, Notfallsanitäter und HEMS TC der Johanniter Unfallhilfe, und Bastian, Notarzt und Chirurg an der MHH, mit in ihren außergewöhnlichen Alltag an Bord. Ob schwerer Verkehrsunfall
Arzt-Patienten-Seminar: Lebertransplantation Mittwoch, 26. Mai 2021 17:00-19:30 Uhr Liebe Kollegen/innen, liebe Patienten/innen und Angehörige, nach der großen Teilnehmerzahl und positiven Rückmeldun gen [...] gen zu unseren Online-Angeboten zur Corona-Impfung wol len wir dieses Konzept eines Online-Arzt-Patienten-Seminars für allgemeine Gesichtspunkte nach Lebertransplantation anbieten. Wir freuen uns dabei
Schwangerschaft im Rahmen einer differenzierten Pränataldiagnostik gemeinsam von Geburtshelfern und Kinderärzten betreut. Diese interdisziplinäre Zusammenarbeit sorgt auch dafür, dass der Informationsfluss an [...] Frühgeborenennachsorge Ambulanz weiter betreut. Ergänzend zur Betreuung durch den niedergelassenen Kinderarzt, bieten wir den Familien eine umfassende entwicklungsneurologische Nachuntersuchung an. Wir kooperieren [...] Überweisung an die Monitorsprechstunde (für jedes Quartal neu) Versichertenkarte gelbes Heft/ Impfheft Arztbriefe/ Befunde seit letztem Termin Monitor bei Monitorüberwachung (bitte zu jedem Ambulanzbesuch mitbringen)
Schwartz FW (1991). Bevölkerungsmedizinische Betrachtung zum Arzt am "Krankenbett des Volkes". In: Behnken H (Hrsg.): Arztrolle und Arztsein. Rehburg-Loccum: Evang. Akademie Loccum, 1991, S. 35-44 (Loccumer [...] (1982). Zum Spannungswechsel zwischen Arztgeheimnis und der Verwertung vorgegebener Dokumentation beim Kassenarzt. In: Reichertz PL, Kilian W (Hrsg.): Arztgeheimnis - Datenbanken - Datenschutz. Berlin, [...] ihre Konsequenzen für den Arzt, Hrsg. Bundesärztekammer : Fortschritt und Fortbildung in der Medizin. V. Interdisziplinäres Forum der BÄK, 14.-17.01.81. Köln: Deutscher Ärzte-Verlag 1981, S. 57ff Schwartz
wir Sofies Herz kontrollieren und in der Haunerschen Kinderklinik kümmerten sich die Ärzt*innen um die Lunge. Die Ärzt*innen konnten sich jedoch nicht erklären, was den Lungenhochdruck verursacht hatte. [...] Prof. Baumann, den Ärzt*innen und Pflegepersonal der Station 63, das Transplant-Team der Chirurgen, Dr. Bobylev und Dr. lus, der immer wieder vorbei schaute und nach Sofie sah, den Ärzten und Schwestern der [...] wir wohnen kurz vor München. In Hannover wurden wir herzlich empfangen. Sofort kümmerten sich die Ärzt*innen um Sofie und untersuchten sie. Dr. Carlens erklärte uns, dass sie versuchen, Sofie zu helfen
inäre Team besteht aus unseren erfahrensten Fachärztinnen und Fachärzten der jeweiligen Organkrebszentren sowie Fachärztinnen und -ärzten aus den Bereichen Radiologie, Pathologie, Hämatologie/Onkologie [...] Plastische Chirurgie, Palliativmedizin. Offen für niedergelassene Ärzte sowie Krankenhäuser der Region Auch niedergelassene Ärztinnen und Ärzte sowie ärztliche Kolleginnen und Kollegen aus den Krankenhäuser [...] die Tumorkonferenz werden Patient und der zuweisende Arzt zeitnah über die Behandlungsempfehlung informiert (protokollierte Empfehlung oder Arztbrief) und das weitere Vorgehen mit dem Patienten abgestimmt
0511-532-8199 Klaus Wiechmann Facharzt für Allgemeinmedizin Klaus Wiechmann wiechmann.klaus @ mh-hannover.de Tel.: 0511-532-5499 Fax: 0511-532-8199 Dr. med. Manuel Zachen Facharzt für Innere Medizin, Notfallmedizin [...] Horstmann Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie Dr. med. Hauke Horstmann horstmann.hauke @ mh-hannover.de Tel.: 0511-16747470 Fax: 0511-16747476 PD. Dr. med. Arno Kerling Leitender Oberarzt, stellv [...] 0511-16747476 Klaus Wiechmann Facharzt für Allgemeinmedizin Klaus Wiechmann wiechmann.klaus @ mh-hannover.de Tel.: 0511-16747470 Fax: 0511-16747476 Dr. med. Lukas Radziwolek Facharzt für Innere Medizin und