Doktorand Tel. 0511 532 5289 E-mail: Shaverskyi.Anton@mh-hannover.de Christian Melcher Doktorand Tel. 0511 532 2959 Melcher.Christian @ mh-hannover.de Laura Kampe Doktorandin Tel. 0511 532 5289 Kampe.Laura
alcohol-dependent patients during the course of inpatient detoxification) Christian Hendrik Sperling MD Student (Dr. med.) christian.sperling @ stud.mh-hannover.de Title of the MD thesis: " Neurobiologische
Voigt.Ulrike @ mh-hannover.de Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft Team Administration Amelang, Christian Verwaltung Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft Medizinische Hochschule Hannover, OE [...] Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Büro: K24 -04 -1012 Telefon: +49 511 532 - 64542 E-Mail: Amelang.Christian@mh-hannover.de ten Brinke, Lotte, Hebamme Öffentlichkeitsarbeit Hebamme BSc Hebammenwissenschaft
g Prof. Dr. Gerd Naegele Dr. Andrea Kuhlmann Prof. Dr. Ulla Walter Christiane Patzelt Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen Christiane Pfefferkorn (Hannover) Dr. Waldemar Schmidt, Sarah Lüders, Sarah Hampel [...] Prof. Dr. Ulla Walter Prof. Dr. Eva Hummers-Pradier PD Dr. Christian Krauth Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen Bernhilde Deitermann Christiane Patzelt Jeanett Radisch Anna Nickel Jona Stahmeyer Dr. Gudrun [...] Walter (Projektleitung) Dr. Dominik Röding (Projektkoordination) Teilprojekt an der LUH Prof. Dr. Christiane Meyer (Projektleitung) Beschreibung Zunächst ist eine Konzeptionsphase für die geplante Studie
spontaner Einriss in der Gefäßinnenwand eine häufige Ursache für einen Herzinfarkt“, erklärt Dr. L. Christian Napp, geschäftsführender Oberarzt der Klinik für Kardiologie und Angiologie. „Das entstandene Gerinnsel
einsatz Dr. med. Song Rong Postdoc AG Prof. Hermann Haller , AG Prof. Kai Schmidt-Ott , AG Dr. Christian Hinze Dr. rer. nat. Irini Schäfer Postdoc AG Prof. Kai Schmidt-Ott PD Dr. med. Julius J. Schmidt
Neurochirurgie Frau Lea Kauffmann, Pflegeexpertin APN/ Advanced Practice Nurse Herr Prof. Dr. med. Christian Hartmann, Abteilung für Neuropathologie am Institut für Pathologie Frau Dr. med. Bettina Wiese,
ist wenig über die molekularbiologischen Ursachen bekannt. Ein Forschungsteam um Professor Dr. Christian Bär vom Institut für Molekulare und Translationale Therapiestrategien der Medizinischen Hochschule
Hochdruckerkrankungen übernommen hat. Von der Charité-Universitätsmedizin Berlin hat er Oberarzt Dr. Christian Hinze mitgenommen – und mit diesem auch das Knowhow einer Methode, die beide an der MHH weiterentwickeln
Mitarbeit von Jonas Lander koordiniert und umgesetzt. Die Forschergruppe HELICAP wird von Prof. Christian Apfelbacher (Universitätsklinikum Magdeburg) und Prof. Eva-Maria Bitzer (Pädagogische Hochschule