ildung statt. Die Lehrlogopäd*innen nehmen an methodisch-didaktischen sowie fachspezifischen Fortbildungen teil, entsprechend den Richtlinien des dbl-Zertifikats (Zertifikat für Lehrlogopäden des Deutschen
Übungsleiter PMR. Alle Mitarbeiter nehmen im Rahmen der Personalentwicklung an internen und externen Fortbildungen zu unterschiedlichen, praxisrelevanten Themen teil. Neue Mitarbeiter werden nach einer von der
Palliativ Care), die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer Personalentwicklung. Neue Kolleginnen und Kollegen werden nach
iter/in), die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer Personalentwicklung. Neue Kolleginnen und Kollegen werden nach
Palliativ Care), die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen zu praxisrelevanten Themen wie beispielsweise dem Umgang mit tracheotomierten Patienten, Hygi
Palliativnetzwerke in Deutschland – Ergebnisse einer multimethodischen Bestandserhebung. Z Evid Fortbild Qual Gesundhwes 2023. DOI: 10.1016/j.zefq.2023.10.001 ( ZEFQ ) Copyright: MHH HOPAN – Kontakt hopan
de ist einem steten Wandel unterlegen, durch neue Operationsverfahren und die kontinuierliche Fortbildung auf dem Gebiet stellen wir sicher, dass unsere Behandlung unseren hohen Qualitätsansprüchen entsprechen
Palliative Care), die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer Personalentwicklung. Zudem wird ein Internetportal zum selbstständigen
BEM-Fachtagung 2024 Vortrag am 06.09.2024, 10:15 bis 11:45 Uhr, Veranstalter: ifb Institut zur Fortbildung von Betriebsräten GmbH & Co. KG, Ort: HKK Hotel Wernigerode, Pfarrstraße 41, 38855 Wernigerode [...] 2024, 10:15-11:45 Uhr Frühere Veranstaltungen: Hildesheimer FORUM Neuro- & Psychotherapie zur Fortbildung und zu fachübergreifendem Austausch Programm im Sommer 2024 Online-Vorträge jeweils mittwochs 15:30
an Praktika und Seminaren mitzuwirken. Natürlich gibt’s auch eine Menge an Teambesprechungen, Fortbildungen und praktischen Tipps. Am Ende solltet ihr eure Arzt-Patienten-Kommunikation ausgebaut haben,