rings! Das seit 2004 bestehende Programm unterstützt besonders engagierte und erfolgreiche Postdoktorandinnen aus allen Fächern an der MHH, die eine Professur oder eine vergleichbare Karriere in der W
e, Allergiepass, ggf. Reiseplan. Die Rechnung erhalten Sie nach Abschluss der Impfungen auf dem Postweg. (Eine Kostenübernahme der privaten und gesetzlichen Krankenversicherungen ist möglich. Erkundigen
gemeinsame HiLF Symposium und Clinician und Medical Scientist Retreat bietet die ideale Möglichkeit, am Poster zu netzwerken und bei spannenden Vorträgen Einblicke aus anderen Forschungsbereichen zu erhalten
marschollek @ plri.de Adresse Besucheradresse: Et-Cetera-Gebäude Karl-Wiechert-Allee 3 30625 Hannover Postanschrift: Medizinische Hochschule Hannover, PLRI – OE 8420 Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover
Unterbringung in der MHH-Kinderklinik. Dabei kann ein Elternteil stationär mit aufgenommen werden. Postoperativ wird Ihr Kind täglich durch uns visitiert und in der Regel wenige Tage nach dem operativen Eingriff [...] SPRECHSTUNDE: DIENSTAGS 14:00 - 16:00 UHR TERMINVEREINBARUNG: +49 (0) 511 532 64781 Trauma / Posttraumatische Deformitäten Unfallbedingte Veränderungen des Gesichtsschädels können bei den betroffenen P [...] muskuläre Hyperaktivität der Kau- und Gesichtsmuskulatur. Sicherstellung der weiterführenden postoperativen Therapie in Form von Krankengymnastik bzw. prothetischer Schienentherapie. Gute Kooperation
nahmen an der Veranstaltung teil, hielten Vorträge oder stellten Poster vor. Herr Svilen Angelov wurde auf der Tagung mit dem Posterpreis zum Thema Reduzierte neuronale Aktivität des prefrontalen Kortex [...] Auszeichnung Dr. Mesbah Alam Herr Dr. Mesbah Alam, Experimentelle Neurochirurgie, wurde mit dem Posterpreis für das Thema Coherence of striatal and entopeduncular nucleus neuronal activity with motor-cortex
Forschung (BMBF) Laufzeit: Januar 2022 bis August 2023 Links zu Ergebnissen: Poster (Page 1: Challenges & Solutions) , Poster (Page 2: References & Affiliations) , Meeting Report (ALTEX) , Animals 2025 [...] Kultur (MWK) Laufzeit: Oktober 2018 bis Dezember 2022 Links zu Ergebnissen: ALTEX Corners 2019 , R2N Poster WinterCamp 2020 , Theoretical Medicine and Bioethics 2023 , Animals 2024 Medizinethische Methodologie
(2018-2021) und wurde dafür 2022 mit dem MHH Promotionspreis ausgezeichnet. Seit 2021 arbeitet sie als Postdoc in der Arbeitsgruppe und ihre Projekte im Bereich der zellulären Immuntherapien wurden bereits mit [...] in myocardial infarction to predict outcome and guide therapeutic intervention. She accepted a postdoctoral position and continued her research in the Department of Nuclear Medicine at Hannover Medical [...] in the Institute of Clinical Biochemistry in the MHH, first as a guest PhD student, then as a postdoctoral researcher. As part of the nextGENERATION Medical Scientist Program, Dr. Vicente’s focus will
Maßnahmen zur Bekämpfung von Pandemien und individuelle Bewältigungsstrategien. COVID_Phagen / Postexpositionsprophylaxe von Atemwegserkrankungen durch Inhalation spezifischer Immunglobuline Projektleitung: PD [...] Modellen von Atemwegsviren (Bakteriophagen PA5) und Atemwegen (Schweinelunge) als Konzept der Postexpositionsprophylaxe (PEP). Unsere Ergebnisse zeigen, dass die Inhalation von neutralisierenden Immunglobulinen [...] praktisch für den Zeitraum vor dem Eindringen des Pathogens in die Epithelzellen. Erwin-Röver-Stiftung Post-COVID / Telemedizinisch gestützte Rehabilitation nach COVID-19 Projektleitung: Dr. Elisabeth Schieffer
Mitarbeiter / Team Wissenschaftliche Mitarbeiter / Postdocs Dr. rer. nat. Sabine Wrenger Email: wrenger.sabine @ mh-hannover.de Tel.: +49 511 532 7298 Oberärztin, Pulmonologin / Senior Physician, Pulmonologist