reifende Gruppenangebote ergänzt werden, die auch von Patienten nach ihrer Entlassung weiterhin besucht werden können. Den Zugang auf diese Stationen finden die Patienten über die Notaufnahme. Patienten
Tumorimmunologie. In der prämierten Arbeit wurden Patientenproben von Patienten mit Leberzellkarzinom untersucht. Hierbei lag der Fokus auf der Analyse von angeborenen lymphoiden Zellen (Innate Lymphoid Cells
für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) sucht deshalb Teilnehmende für eine klinische Studie. Die Datenerhebung soll zeigen, wie oft und in welcher
reduzieren. Hierdurch können Kosten drastisch reduziert und so ein deutlich größeres Patientenkollektiv untersucht werden. Ansprechpartner Dr. med. Hinrich Winther
Ärztinnen und Ärzten zeigen, dass die Prävalenz für psychische Erkrankungen wie Depressionen, Suchterkrankungen und Burnout höher ist als in der Allgemeinbevölkerung. Die psychosozialen Belastungen der Ärztinnen
Tumor-Modell haben wir ein einfach zu handhabendes System entwickelt, mit dem nun innovative Strategien untersucht werden können, um Biofilmbildung in vivo zu bekämpfen. Schließlich beschäftigen wir uns mit den
und Depressionen unter Arbeitnehmern Entwicklung eines Prädiktorenmodells für Mortalität bei Suchterkrankungen – frühe Identifizierung absehbar schlechter Verläufe Die Projekte wurden gefördert durch das
Schmerzforschung (Karst) Intensivmedizin Gillmann, Jung, Stüber AG Intensivmedizin Unsere Arbeitsgruppe untersucht klinische Fragestellungen aus dem Gebiet der anästhesiologischen Intensivmedizin. Schwerpunkte
Ärztinnen und Ärzten zeigen, dass die Prävalenz für psychische Erkrankungen wie Depressionen, Suchterkrankungen und Burnout höher ist als in der Allgemeinbevölkerung. Die psychosozialen Belastungen der Ärztinnen
Dienststelle Archiv Deutschendorf, Sobotské námestie 18, 058 01, Poprad) ausgewertet werden. Es soll untersucht werden, welche Auswirkungen die Gesetze hatten und wie sich dies in den Akten widerspiegelt. Wie