Wartezeit? Ist der Name des Spenders bekannt? Die Schülerinnen und Schüler zeigten sich beeindruckt und stellten den MHH-Experten und dem Patienten zahlreiche Fragen. Initiiert wurde die Aktion für eine Projektwoche
wissenschaftliche Leiterin, einer großen Asthmastudie. Grenzen der Behandlung sprengen „An der Schnittstelle zwischen Klinik und Forschung zu arbeiten, empfinde ich als optimal“, erklärt Professorin Happle
ng Mit dem Beginn der Corona-Krise musste das Geschwisterkinder Netzwerk seine Arbeit komplett umstellen. „Um trotz der Kontaktbeschränkungen und der vorgegebenen Hygienemaßnahmen weiterhin die Kinder
des Jahres 2022 deutlich gelockert werden. „Das erleichterte die Situation für alle Beteiligten“, stellt Halina Lewinski, Kreißsaalleitung, fest. So darf beispielsweise die Begleitperson jetzt wieder von
Neugierig geworden auf ein FWJ? Auf der Website der MHH gibt es eine Projektübersicht mit den Einsatzstellen und weitere Informationen: https://www.mhh.de/gb-i/freiwilligendienste/fwj . Hier geht es auch
Schirmherr der KinderUniHannover. Minister, Notfälle und kranke Fische Die diesjährige Vorlesungsreihe stellt ihrem jungen Publikum erneut spannende und gleichzeitig ungewöhnliche Themen vor. Sie startet mit
Universitätsmedizin Berlin. Die Approbation erlangte sie im Jahr 2010. Anschließend trat sie eine Assistenzarztstelle in der Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie der Medizinischen Hochschule Hannover
für regenerative Medizin auf dem MHH-Campus begonnen. In dem Gebäude, das im Sommer 2008 fertig gestellt sein soll, werden die Wissenschaftler und weitere Partnerinstitute untergebracht, die im vergangenen
Biotechnologie und künstliche Organe (LEBAO) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und stellvertretender Koordinator des Exzellenzclusters REBIRTH (From Regenerative Biology to Reconstructive Therapy)
Zahnärztinnen und Zahnärzte ihr Können in der klinischen Patientenbetreuung unter Aufsicht unter Beweis stellen. Daher suchen sie für ihre Behandlungskurse und Examensprüfungen ebenso jüngere wie ältere Patienten