Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach laube. Es wurden 395 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

G-LACC

Relevanz: 55%
 

einer offenen Operation. Zudem kann die LRH durch einen OP-Roboter, der einen präziseren Eingriff erlaubt, unterstützt werden. Die G-LACC Studie wird 2024 starten und steht allen Krankenhäusern offen, die

Allgemeine Inhalte

Ausstattung

Relevanz: 55%
 

einem G2565CA Scanner mit einem maximalen Auflösungsvermögen von 2 µm ausgestattet. Dieser Scanner erlaubt eine automatisierte Hochdurchsatzprozessierung von bis zu 48 Glasträger-basierten Microarray-Slides

News

„Wir leben die Medizin von morgen“

Relevanz: 55%
 

weiter planen. Im Sommer dieses Jahres wird in einem ersten Schritt das Baufeld durch Abriss der alten Lauben, Rodung und Einebnung der Fläche gesichert, wofür wir bereits 2,6 Millionen Euro zur Verfügung gestellt

Allgemeine Inhalte

MHH-Unfallforschung

Relevanz: 55%
 

Ausstattung Die beteiligten Personen werden befragt hinsichtlich Unfallhergang Persönlicher Daten Fahrerlaubnis, Dauer der Fahrzeugnutzung sowie anderer Besonderheiten Unfallbeteiligte Fahrzeuge, die am Unfallort

Allgemeine Inhalte

1. Nierentransplantation bei einem Kind

Relevanz: 55%
 

besseren Ausgleich des Balanceakts zwischen ausreichender Immunsuppression und Infektionsrisiko erlaubten. Doch 1970 standen die Ärzte vor der Frage: Ist die Nierentransplantation ein Behandlungsverfahren

Allgemeine Inhalte

Hämostaseologie

Relevanz: 55%
 

dies von innovativen Therapeutika), die eine bessere Beurteilbarkeit von Krankheit und Therapie erlauben. Dabei Entwicklung von neuen Biomarkern, die eine Risikoeinschätzung unterstützen (z.B. prognostische

Allgemeine Inhalte

Dr. des. Ilvie Prince

Relevanz: 55%
 

ist sie assoziiertes Mitglied der DFG-Kollegforschergruppe SOCRATES, die sich mit Fragen der Glaubwürdigkeit von Wissenschaft beschäftigt. Ihre Forschungsinteressen liegen in der Integration von Ethik und

News

„Ich sehe mehr Chancen als Risiken“

Relevanz: 55%
 

Ich bin seit 2021 im Vorstand des VUD, des Verbands der Universitätsklinika Deutschlands , weil ich glaube, dass Universitätskliniken anders sind als normale Maximalversorger; sie haben eine andere Aufgabe

Allgemeine Inhalte

MHH MFA

Relevanz: 55%
 

haben Ihre Passwörter gehackt und verschicken von Ihrem Account beleidigende Nachrichten, löschen Urlaubsbilder aus der Dropbox oder shoppen auf ihre Kosten! 1. Was ist Multifaktor Authentifizierung? Die M

Allgemeine Inhalte

Für Patienten

Relevanz: 53%
 

Bedienung detailliert beschrieben. Die Benutzung von Mobiltelefonen (Handy) ist auf der Station erlaubt. Verpflegung: Sie können Ihr Essen im Wochen Menüplan selbst auswählen. Ihre zuständige Zimmerschwester

  • «
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen